6408-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsum-
mer
Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssensor
möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst
wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
■ Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontroll-
leuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■ Warnleuchte für die elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Batterieladung unzureichend ist oder die Spannung zeitweise absinkt, kann
die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer
ertönen.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruckkon-
trollsystem)
Untersuchen Sie den Reifen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigung auf-
weist.
Wenn der Reifen beschädigt ist: →S. 666, 680
Wenn der Reifen nicht beschädigt ist:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend
gesunken ist.
● Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
● Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Rei-
fendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( →S. 585)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, wenn die oben aufgeführten Schritte durch-
geführt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch aufgrund natürlicher Ursachen auf-
leuchten (Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B.
bei natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Ände-
rung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warn-
leuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
6468-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
(Automatik- oder
Multidrive-Getriebe)
Zeigt an, dass die Fahrertür geöffnet wurde, während
eine andere Fahrstufe als “P” gewählt war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
Zeigt an, dass mindestens eine Tür oder die Heck-
klappe nicht richtig geschlossen ist
Das System zeigt auch an, welche Türen nicht richtig
geschlossen sind.
Erreicht das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von
5 km/h, blinkt und es ertönt ein Warnsum-
mer, um darauf hinzuweisen, dass die Türen noch
immer nicht richtig geschlossen sind.
→ Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen
werden.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfe-
sensors an
Alle Sensorleuchten blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
6478-2. Vorgehen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Toyota-Einparkhilfesensor ver-
schmutzt oder mit Eis bedeckt istAlle Sensorleuchten blinken.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor.
Zeigt an, dass das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit
von 5 km/h oder mehr gefahren wird und die Feststell-
bremse noch immer betätigt ist.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lösen Sie die Feststellbremse.
(Schaltgetriebe)
Zeigt an, dass der Schalt-/Wählhebel aus “N” geschal-
tet wurde, während der Motor durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet war
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N” und
treten Sie das Kupplungspedal.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das LDA-System (Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung) festgestellt hat, dass der
Fahrer bei aktivierter Funktion zur Steuerung der Len-
kung die Hände nicht am Lenkrad hat
→Halten Sie das Lenkrad gut fest.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
6498-2. Vorgehen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
Zeigt eine Funktionsstörung im Ladesystem des Fahr-
zeugs an.
→Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem siche-
ren Ort an und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbin-
dung. Es kann gefährlich sein, die Fahrt
fortzusetzen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Radarsensor verschmutzt oder mit
Eis bedeckt ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Radar-Geschwindigkeitsregelsys-
tem aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse vorü-
bergehend nicht einsatzbereit ist
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Verwenden Sie das Rada r-Geschwindigkeitsre-
gelsystem, wenn es wieder verfügbar ist.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs-
und Startsystems an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
6508-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Sensor des Spurwechsel-Assisten-
ten oder der angrenzende Bereich auf dem Stoßfänger
verschmutzt oder mit Eis bedeckt istEs ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Reinigen Sie den Sensor und seine Umgebung
auf dem Stoßfänger.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsre-
gelsystems bzw. des dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelsystems (falls vorhanden) an
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das
System zu deaktivieren, und dann erneut, um es wie-
der zu aktivieren.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LDA-Systems (Spur-
wechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Die Betriebsbedingungen für den Kamerasensor (Tem-
peratur usw.) werden nicht erfüllt.
→Sobald die Betriebsbedingungen für den Kame-
rasensor (Temperatur usw.) erfüllt sind, stehen
die folgenden Systeme zur Verfügung.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steue- rung der Lenkung)
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
• Fernlichtassistent
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange)
(Orange) (Blinkt)
6518-2. Vorgehen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass sich Schmutz, Regen, Kondenswasser,
Eis, Schnee usw. auf der Windschutzscheibe vor dem
Kamerasensor befindetDie folgenden Systeme sind vorübergehend nicht
verfügbar.
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steue-rung der Lenkung)
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
• Fernlichtassistent
→ Schalten Sie das System aus, entfernen Sie
Schmutz, Regen, Kondenswasser, Eis, Schnee
usw. von der Windschutzscheibe und schalten
Sie das System dann wieder ein.
(Falls vorhanden)
Das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung
der Lenkung) wurde aufgrund einer Funktionsstörung
eines Sensors (nicht des Kamerasensors) vorüberge-
hend deaktiviert.
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Schalten Sie das LDA-System aus und ergreifen
Sie die entsprechenden bei der Warnmeldung
angezeigten Korrekturmaßnahmen. Schalten Sie
das LDA-System wieder ein, nachdem Sie das
Fahrzeug kurze Zeit gefahren haben.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des Pre-Crash-Sicher-
heitssystems an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des BSM-Systems (Spur-
wechsel-Assistent) an
Es ertönt ebenfalls ein Warnsummer.
→ Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange) (Blinkt)
(Orange)
(Blinkt)
6578-2. Vorgehen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass das Pre-Crash-Sicherheitssystem vorü-
bergehend nicht verfügbar ist
→Bitte warten Sie, bis das System wieder einsatz-
bereit ist. Wenn die Meldung nicht erlischt, liegt
möglicherweise eine Funktionsstörung des Sys-
tems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten
und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass ein Teil des PCS-Sensors (Pre-Crash-
Sicherheitssystem) verschmutzt, mit Eis usw. bedeckt
ist
Es ertönt außerdem ein Warnsummer.
→ Entfernen Sie den Schmutz, das Eis usw.
(Falls vorhanden)
Zeigt an, dass die im DPF/DPNR-Katalysator ange-
sammelte Ablagerungsmenge den vorgegebenen
Grenzwert erreicht hat.
→Regenerieren Sie den Filter. ( →S. 658)
Zeigt an, dass die Frontscheibenheizung nicht verwen-
det werden kann, da die Außentemperatur über ca.
5°C liegt
→ Verwenden Sie die Windschutzscheibenbehei-
zung oder warten Sie, bis die Außentemperatur
auf unter ca. 5 °C gefallen ist
WarnmeldungEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
(Blinkt)
6788-2. Vorgehen im Notfall
RAV4_OM_OM42755M_(EM)
WARNUNG
■Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
●Bedenken Sie, dass das Notrad speziell zur Verwendung an Ihrem Fahrzeug entwi-
ckelt wurde. Verwenden Sie das Notrad daher nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie niemals mehr als ein Notrad gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Notrad so bald wie möglich durch ein Standardrad.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
■ Bei montiertem Notrad (falls vorhanden)
Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit nicht richtig erfasst wird, und die folgenden
Systeme arbeiten möglicherweise nicht korrekt:
Darüber hinaus ist das folgende System nur eingeschränkt einsatzbereit und kann
sogar negative Auswirkungen auf die Bauteile des Antriebsstrangs haben:
• Allradantrieb mit dynamischer Drehmomentsteuerung (Modelle mit Allradantrieb)
■ Geschwindigkeitsbegrenzung bei Verwendung des Notrads (falls vorhanden)
Fahren Sie mit einem montierten Notrad nicht schneller als 80 km/h.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit geeignet. Eine Missach-
tung dieser Vorsichtsmaßregel kann einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen zur Folge haben.
■ Nach der Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
• ABS und Bremsassistent
• VSC/Anhängerstabilisierung
•TRC
• Geschwindigkeitsregelung
(falls vorhanden)
• Dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung (falls vorhanden)
•EPS
• LDA (Spurwechselwarnung mit Steu-
erung der Lenkung) (falls vorhanden)
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
(falls vorhanden) • System zur elektronischen Bergab-
fahrkontrolle (falls vorhanden)
• Rückfahrkamerasystem (falls vorhanden)
• Toyota-Einparkhilfemonitor
(falls vorhanden)
• Toyota-Einparkhilfesensor (falls vorhanden)
• Panoramabildschirm (falls vorhanden)
• Navigationssystem (falls vorhanden)