
.
.
4
Inhalt
Jumpy _de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Übersicht
Kombiinstrumente  14
Kontroll- und Warnleuchten  17
Motorflüssigkeitstemperatur  31
Kilometerzähler   38
Helligkeitsregler   39
Bordcomputer   40
Touchscreen   43
Einstellung von Datum und Uhrzeit  46
Schlüssel   47
Schlüssel, Fernbedienung  47
Smart Entry & Start System  55
Verriegeln / Entriegeln von innen  72
Türen vorne  74
Manuelle seitliche Schiebetür(en)  75
Elektrische seitliche Schiebetür(en)  78
Kick-activated side doors opening   
and locking  87
Hecktüren mit Fenstern  91
Heckklappe   94
Alarmanlage   95
Elektrische Fensterheber  98Lenkradverstellung
  99
Vordersitze   99
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen  104
Smart Cargo   10 6
Fest installierte einteilige Bank  11 0
Feste Rücksitze und Rückbank  113
Er weitertes, festes Führerhaus  117
Innenausstattungen   11 9
Ausstattung des Ladebereichs  12 2
Ausstattung der Sitzplätze  123
Heizung / Lüftung  125
Manuelle Klimaanlage  126
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage  128
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne  132
Beschlagfreihalten - Entfrosten der  Außenspiegel   13 3
Beschlagfreihalten - Entfrosten der  Heckscheibe   13 4
Heizung / Klimatisierung hinten  137
Fuel burner heater/Remote controlled fuel  burner heater   13 8
Deckenleuchte(n)   141Außenspiegel
  143
Beleuchtungsschalter   146
Tagfahrlicht   149
Einschaltautomatik der Scheinwerfer  149
Automatisches Umschalten Fernlicht  153
Manuelle Leuchtweitenverstellung der  Scheinwerfer   155
Scheibenwischerschalter  15 6
Wischautomatik   157
Warnblinker   160
ER A-GLONASS emergency call system  160
Hupe   161
Elektronisches   
Stabilitätsprogramm (ESP)  161
Toyota Traction Select  16 4
Sicherheitsgurte   166
Airbags   170
Kindersitze   174
Deaktivierung des   
Beifahrer-Front-Airbags  17 7
ISOFIX-Halterungen   18 6
Mechanische Kindersicherung  19 4
Elektrische Kindersicherung  19 4
Kindersicherung der hinteren Scheiben  195
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen Ergonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber  11
Proace_de.indb   222/07/2016   14:41 

.
.
Inhalt
Jumpy _de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Fahrhinweise  19 6
Starten-Ausschalten des Motors, einfacher  Schlüssel, Schlüssel mit Fernbedienung  19 9
Starten-Ausschalten des Motors  
"Smart Entry & Start System"  202
Feststellbremse   205
Hill start assist control (HAC)  206
5-Gang-Schaltgetriebe  207
6-Gang-Schaltgetriebe  207
Fahrassistenzsystem   
Gangwechselanzeige  208
Automatikgetriebe   209
Automatisiertes Schaltgetriebe  214
STOP & START  218
Head-up-Display   222
Adjustable Speed Limiter (ASL)  224
Road Sign Assist  225
Geschwindigkeitsbegrenzer  229
Geschwindigkeitsregler  232
Adaptive cruise control  236
For ward collision warning and Autonomous  emergency braking system with Pedestrian 
Detection   243
Lane Departure Alert  248
Driver Attention Alert  250
Toter-Winkel-Assistent  252
Einparkhilfe   255
Rückfahrkamera, Innenspiegel  258
180°-Rückansicht   259
Tyre Pressure Warning System (TPWS)  262Kraftstofftank
  265
Sicherung gegen Falschtanken Diesel  266
Schneeketten   268
Anhängerkupplung   269
Energiesparmodus   270
Zubehör   271
Dachträger / Dachreling  273
Austausch der Scheibenwischerblätter  2 74
Motorhaube   276
Dieselmotor   277
Füllstandskontrollen   278
Sonstige Kontrollen   281
AdBlue® und SCR-  
Katalysatorsystem (Diesel)  283
Warndreieck (Verstauen)  287
Werkzeugkasten   287
Reifenpannenset   290
Radwechsel   296
Austausch der Glühlampen  303
Austausch einer Sicherung  316
12V- Bat ter ie   321
Abschleppen   325
Leer gefahrener Tank (Diesel)  327Fahrzeugabmessungen
 328
Motoren   332
Gewichte   332
Kenndaten   337
Fahrbetrieb Praktische Tipps
Bei Pannen und Störungen Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 
338
Toyota Pro Touch with navigation system  3 41
Toyota Pro Touch  429
Toyota Radio Bluetooth  483
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
Proace_de.indb   322/07/2016   14:41 

4
Übersicht
Jumpy _de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Außen
Kraftstofftankverschluss 265-266
Sicherung gegen Falschtanken  266-267
Kraftstoffpanne, Entlüftung Diesel  327
Tyre Pressure Warning System  (TPWS)   262-264
Luftdruck Reifen   263 -264, 337
ESP  161-163
ABS, EBV  162
DSC, ASR  163
Toyota Traction Select  163, 16 4 -165
Schneeketten   268
Türen vorne 
74 -75
AdBlue
®-Ta n k   283-286
Werkzeugkasten  287-289
Automatisches Einschalten der 
Beleuchtung   149
Automatische   
Fernlichtumschaltung  153 -15 4
Fahrtrichtungsanzeiger  148
Manuelle Leuchtweitenverstellung  155
Austausch der Glühlampen  vorne  303-309
Scheinwerferwaschanlage  15 8
Öffnen der Motorhaube 
276 Schlüssel
  47
Schlüssel, Fernbedienung  47- 5 4
Austausch der Batterie der  Fernbedienung, Neuinitialisierung  54
Smart Entry & Start System  5 5 -71
Austausch der Batterie der  Fernbedienung, Neuinitialisierung  70
Starten - Anhalten des Motors,  Schlüssel, Fernbedienung  19 9 -201
Starten - Anhalten des Motors,   
Smart Entry & Start System  202-204
Zentralverriegelung / -entriegelung   
von innen  72-73
Alarmanlage   95 -97
Road Sign Assist 
225-228
For ward collision warning  243-245
Autonomous emergency  braking   243, 246 -248
Driver Attention Alert  250-251
Austausch eines  Scheibenwischerblatts  2 74
Automatisches Wischen  157-15 8
Beschlagentfernen, Entfrosten vorne 132
Nebelscheinwerfer  147, 309
Tagfahrlicht   149, 305
Statisches Abbiegelicht  152
Einparkhilfe vorne
 255-257
Abschleppen   325-326
Proace_de.indb   422/07/2016   14:41 

10
Übersicht
Jumpy _de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Wartung - Technische Daten
Fahrzeugabmessungen 328 - 331
Kenndaten   337
Kraftstoffpanne (Kraftstoffpumpe)
 327
Füllstandskontrolle  278-280
- Öl- Bremsflüssigkeit- Servolenkungsflüssigkeit- Kühlflüssigkeit- Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage, Scheinwerferwaschanlage- Additiv (Diesel mit Partikelfilter)
Sonstige Kontrollen  281-282
-  Batterie
-  Luftfilter / Innenraumfilter
-  Ölfilter
-  Partikelfilter
-  Bremsbeläge / -scheiben
Austausch der Glühlampen  3 03 - 315
-  vorne
-  hinten
Fahrgestell mit Führerhaus
Austausch der Heckleuchten  315
Abmessungen   331 12V- Bat ter ie
  321-325
Öffnen der Motorhaube  276
Motorraum   277
Motoren   332-336
AdBlue®   283-286Gewichte
  332-336
Entlastung der Batterie, Energiesparmodus 270
Sicherungen im   
Motorraum   316 - 317, 320
Proace_de.indb   1022/07/2016   14:41 

25
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
Servolenkung ununterbrochen Die Servolenkung weist einen Defekt 
auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit.Lassen Sie das System unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler 
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend 
qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Dynamische 
Stabilitätskontrolle 
(DSC/ASR)blinktDas DSC-/ASR-System wird aktiviert. Das System optimiert die Traktion und verbessert 
die Richtungsstabilität des Fahrzeugs bei Verlust der 
Bodenhaftung oder der Richtung.
ununterbrochen Ein Defekt des DSC-/ASR-Systems 
liegt vor.
Lassen Sie es umgehend von einem Toyota-Vertragshändler 
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen entsprechend 
qualifizierten und ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Dynamische 
Stabilitätskontrolle 
(DSC/ASR)ununterbrochen Die Taste wurde betätigt und die 
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
DSC/ASR sind deaktiviert.
DSC: dynamische Stabilitätskontrolle
ASR: Antriebsschlupfregelung Drücken Sie auf die Taste, um DSC/ASR zu 
aktivieren. Die zugehörige Kontrollleuchte erlischt.
DSC/ASR sind beim Starten des Fahrzeugs 
automatisch funktionsbereit.
In deaktiviertem Zustand wird das System ab einer 
Geschwindigkeit von etwa 50 km/h automatisch 
wieder aktiviert.
Für weitere Informationen zum 
Elektronischen 
Stabilitätsprogramm (ESP)  und insbesondere zu 
DSC/ASR siehe entsprechende Rubrik.
Proace_de.indb   2522/07/2016   14:42 

29
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
Wischautomatik ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach 
unten betätigt. Wischautomatik des Frontscheibenwischers ist 
aktiviert.
Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken 
Sie die Betätigung nach unten oder stellen Sie den 
Wischerhebel auf eine andere Position.
Automatisches 
Umschalten 
Fernlicht ununterbrochen
Der Lichtschalter steht in 
Stellung "AUTO " und die Funktion ist 
aktiviert.
Das Fernlicht schaltet sich ein, 
wenn die Außenbeleuchtung und die 
Verkehrsbedingungen es erlauben. Die Kamera oben an der Windschutzscheibe regelt je 
nach Außenbeleuchtung und Verkehrsbedingungen 
das Fernlicht.
Für weitere Informationen zum 
Automatischen 
Umschalten Fernlicht  siehe entsprechende Rubrik.
STOP & START ununterbrochen
Das STOP & START-System hat den 
Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus 
STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...).Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die 
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder 
automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt 
für einige Sekunden, 
dann erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht 
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde 
automatisch ausgelöst. Für mehr Informationen zum 
STOP & START -System 
siehe entsprechende Rubrik.
Toter-Winkel-
Assistent ununterbrochen
Die Funktion Toter-Winkel-Assistent 
wurde aktiviert. Für weitere Informationen zum 
System Toter-Winkel-
Assistent  siehe entsprechende Rubrik.
Lane Depar ture 
Alert
ununterbrochen
Die Spur wechsel-Warnfunktion (LDA) 
hat angesprochen. Die Spur wechsel-Warnfunktion (LDA) ist aktiviert.
Weitere Informationen über die Spur wechselwarnung 
(LDA) finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Proace_de.indb   2922/07/2016   14:42 

36
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Reichweite zwischen 0 und 600 km
Mit dem Einschalten der Zündung blinkt diese 
Kontrollleuchte, es ertönt ein Warnsignal und es 
wird eine entsprechende Meldung eingeblendet 
(z.B.: "Additiv einfüllen Abgasreinigung: Anlassen 
unzulässig in 600 km"), die die Reichweite des 
Fahrzeugs in Kilometern oder Meilen anzeigt. Fahrzeugpanne wegen AdBlue®-Mangel
Mit dem Einschalten der Zündung 
blinkt diese Kontrollleuchte, es ertönt 
ein Warnsignal und die Meldung 
"Abgas-Additiv einfüllen: Anlasser 
gesperrt" wird eingeblendet.
Um den Motor anlassen zu 
können, empfehlen wir, einen 
Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Vertragswerkstatt oder eine andere 
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete 
Fachwerkstatt aufzusuchen.
Wenn Sie selbst Additiv nachfüllen, ist es 
unbedingt er forderlich, dass Sie mindestens 
3,8 Liter AdBlue
® in den Tank füllen.
Für weitere Informationen zu  AdBlue®, 
dem SCR-System  und insbesondere 
zum Nachfüllen von AdBlue
® siehe 
entsprechende Rubrik.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem LCD-Kombiinstrument 
ausgestattet ist, erscheint "NO START IN".
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem LCD-Kombiinstrument 
ausgestattet ist, erscheint "NO START IN".
Während der Fahrt wird diese Meldung 
alle 30  Sekunden erneut angezeigt, bis der 
Flüssigkeitstank wieder aufgefüllt wurde.
Suchen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. 
eine Vertragswerkstatt oder eine qualifizierte und 
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf, um 
AdBlue ® nachfüllen zu lassen.
Sie können das Additiv auch selbst nachfüllen.
Sie können das Fahrzeug sonst nicht mehr anlassen.
Der AdBlue®-Tank ist leer: die gesetzlich 
vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das 
Starten des Motors.
Proace_de.indb   3622/07/2016   14:42 

37
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Anlasssperre
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchten 
diese Kontrollleuchten, es ertönt ein Warnsignal 
und die Meldung "Fehler Abgasreinigung: 
Anlasser gesperrt" wird angezeigt.
Haben Sie die zulässige Kilometeranzahl zurückgelegt, 
ohne den Fehler zu beheben, verhindert die automatische 
Anlasssperre ein erneutes Starten des Fahrzeugs.
Um den Motor anlassen zu können, müssen 
Sie zunächst einen Toyota-Vertragshändler 
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere 
qualifizierte und entsprechend ausgerüstete 
Fachwerkstatt aufsuchen.
Störung des Emissionsschutzsystems SCR
Wurden mehr als 1 100 km nach der Er fassung einer Störung des Emissionsschutzsystems SCR zurückgelegt, schaltet die Anlasssperre des Motors sich automatisch ein. Lassen Sie das 
System so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Handelt es sich um eine vorübergehende 
Störung, wird der Alarm im Laufe der 
nachfolgenden Fahrt ausgeblendet, 
nach Kontrolle der Selbstdiagnose des 
Emissionsschutzsystems SCR.
Bei Er fassen einer Störung
Diese Kontrollleuchten leuchten, in Verbindung 
mit einem Warnsignal und der Meldung "Fehler 
Abgasreinigung".
Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst, 
wenn die Störung erstmalig erkannt wurde, 
dann bei Einschalten der Zündung auf den 
nachfolgenden Fahrten, solange die Ursache 
der Störung weiterhin besteht.
Während der noch zulässigen Fahrstrecke 
(zwischen 1 100 km und 0 km)
Nach Bestätigung der Störung des SCR-
Systems (d.h. nach 50 km Fahrt mit 
kontinuierlicher Störungsanzeige), leuchten 
diese Kontrollleuchten, es ertönt ein Warnsignal 
und eine entsprechende Meldung (z.B. "Fehler 
Abgasreinigung: Anlasser gesperrt in 300 km"), 
die die Reichweite des Fahrzeugs in Kilometern 
oder Meilen anzeigt, wird eingeblendet.Wenn Ihr Fahrzeug mit einem LCD-Kombiinstrument 
ausgestattet ist, erscheint "NO START IN".
Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sekunden erneut 
eingeblendet, solange die Störung des Emissionsschutzsystems SCR 
fortbesteht.
Ab dem Einschalten der Zündung wird der Alarm erneuert.
Suchen Sie so bald wie möglich einen Toyota-Vertragshändler bzw. 
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend 
ausgerüstete Fachwerkstatt auf.
Tun Sie dies nicht, werden Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr starten können.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem LCD-
Kombiinstrument ausgestattet ist, erscheint 
"NO START IN".
Proace_de.indb   3722/07/2016   14:42