Page 354 of 812

3544-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
WARNUNG
■Vermeidung einer unbeabsichtigten Aktivierung der dynamischen Radar-
Geschwindigkeitsregelung
Schalten Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON-
OFF” aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
■ Für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht in den folgen-
den Situationen.
Dies kann zu einer nicht angepassten Geschwindigkeitsregelung führen und einen
Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Straßen, auf denen sich Fußgänger, Radfahrer usw. befinden
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Auf abschüssiger Strecke oder bei plötzlichen Übergängen zwischen starken Stei-
gungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
● An Auffahrten zu Autobahnen und Schnellstraßen
● Bei schlechter Witterung, wenn eventuell die Sensoren nicht richtig funktionieren
(Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
● Wenn Regen, Schnee usw. an der Vorderseite des Radarsensors oder Kamera-
sensors anhaftet
● Bei Verkehrsbedingungen, bei denen häufig wiederholt beschleunigt und abge-
bremst werden muss
● Wenn sich das Fahrzeug im Anhängerbetrieb befindet oder abgeschleppt wird
● Wenn ein Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
Page 355 of 812
3554-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Dieser Modus arbeitet mit einem Radarsensor zum Erkennen von Fahrzeu-
gen bis zu ca. 100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung
zum vorausfahrenden Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten
Abstand sicher.
Beachten Sie, dass der Fahrzeugabstand beim Befahren langer Bergabstrecken zu
gering sein kann.
Fahren im Abstandsregelungsmodus
Page 363 of 812

3634-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ausgewählt wird, hält
Ihr Fahrzeug eine Sollgeschwindigkeit, ohne den Fahrzeugabstand zu kont-
rollieren. Wählen Sie diesen Modus nur, wenn der Fahrzeugabstandsrege-
lungsmodus auf Grund eines verschmutzten Radarsensors nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Monochrom-Display
Halten Sie bei ausgeschalteter
Geschwindigkeitsregelung die
Taste “ON-OFF” 1,5 Sekunden
oder länger gedrückt.
Direkt nach dem Drücken der Taste
“ON-OFF” leuchtet die Kontrollleuchte
der Radar-Geschwindigkeitsregelung
auf. Anschließend leuchtet die Kontroll-
leuchte des Geschwindigkeitsregelsys-
tems auf.
Der Wechsel zum Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus ist nur möglich, wenn
der Hebel bei ausgeschalteter Geschwindigkeitsregelung betätigt wird.
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug mit dem
Gaspedal auf die gewünschte
Fahrzeuggeschwindigkeit (über ca.
50 km/h) und drücken Sie den
Hebel nach unten, um die
Geschwindigkeit einzustellen.
Die Kontrollleuchte “SET” des
Geschwindigkeitsregelsystems leuch-
tet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug beim Loslassen des Hebels bewegt
wurde, wird als Sollgeschwindigkeit eingestellt.
Anpassen der Geschwindigkeitseinstellung: S. 359
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung: S. 361
Auswählen des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
1
2
Page 365 of 812

3654-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeits-
regelung
● Der Schalthebel befindet sich in der Stellung D.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 50 km/h.
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Im Fahrzeugab-
standsregelungsmodus kann die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die
eingestellte Geschwindigkeit sinken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug beibehalten wird.
■ Automatisches Deaktivieren des Fahrzeugabstandsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Fahrzeugabstandsregelungsmodus automatisch
abgebrochen.
● Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert.
● TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
● Wenn das VSC- oder das TRC-System mit dem VSC OFF-Schalter ausgeschaltet
wird.
● Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und kann des-
halb keine korrekte Erkennung durchführen.
● Die Pre-Collision-Bremsfunktion ist aktiviert.
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmodus aus einem beliebigen Grund automa-
tisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 367 of 812

3674-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt
Betätigen Sie in den folgenden Fällen in Abhängigkeit von den Bedingungen das
Bremspedal, wenn die Geschwindigkeitsverringerung des Systems nicht ausreichend
ist, oder betätigen Sie das Gaspedal, wenn beschleunigt werden soll.
Da der Sensor diese Arten von Fahrzeugen möglicherweise nicht richtig erkennt, wird
die Annäherungswarnung ( S. 362) unter Umständen nicht aktiviert.
● Plötzlich einscherende Fahrzeuge
● Langsam fahrende Fahrzeuge
● Fahrzeuge, die nicht in derselben Spur fahren
● Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger ohne Last etc.)
● In derselben Spur fahrende Motorräder
● Benachbarte Fahrzeuge schleudern Wasser oder Schnee nach oben, wodurch die
Erkennungsleistung des Sensors beeinträchtigt wird
● Die Fahrzeugfront weist nach oben
(verursacht durch schwere Last im Koffer-
raum usw.)
● Das vorausfahrende Fahrzeug hat eine ext-
rem große Bodenfreiheit
Page 368 of 812
3684-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Bedingungen, unter denen der Fahrzeugabstandsregelungsmodus möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Betätigen Sie in den folgenden Fällen bei Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal
je nach Situation).
Da der Sensor vorausfahrende Fahrzeuge möglicherweise nicht korrekt erkennen
kann, funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
● Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich langsamer fährt bzw. bremst
● Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-
spuren
● Häufige Lenkbewegungen oder ständig
wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in der
Spur
Page 392 of 812

3924-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
BSM (Totwinkel-Assistent)
Der Totwinkel-Assistent ist ein System, das 2 Funktionen bietet;
● Die BSM-Funktion (Totwinkel-Assistent)
Unterstützt den Fahrer beim Wechseln der Fahrspur
● Die RCTA-Funktion (Warnfunktion für nachfolgenden Querverkehr)
Unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren
Diese Funktion verwenden dieselben Sensoren.
Außenspiegel-Kontrollleuchten
BSM-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel des Außenspiegels erkannt wird oder
wenn sich ein Fahrzeug schnell von hinten annähert und in den toten Winkel
gelangt, leuchtet die Außenspiegel-Kontrollleuchte auf der Seite auf, auf der das
Fahrzeug erkannt wurde. Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger in die
Richtung der erkannten Seite bewegt wird, blinkt die Außenspiegel-Kontrollleuchte.
RCTA-Funktion:
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich dem Fahrzeugheck von rechts oder
links nähert, blinken beide Außenspiegel-Kontrollleuchten.
: Je nach Ausstattung
Überblick über den Totwinkel-Assistenten
1
Page 394 of 812

3944-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontrollleuchten
Unter starkem Sonnenlicht können die Außenspiegel-Kontrollleuchten mitunter nur
schwer zu erkennen sein.
■ Hörbarkeit des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer kann bei lauten Geräuschen, wenn z. B. die Lautstärke des Audio-
systems hoch ist, nur schwer zu hören sein.
■ Wenn “BSM nicht verfügbar.” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Wasser, Schnee, Schlamm usw. hat sich in der Nähe des Sensorbereichs am Stoßfän-
ger angesammelt ( S. 397).
Wenn das Wasser, der Schnee, der Schlamm usw. in der Nähe des Sensorbereichs
am Stoßfänger entfernt wird, sollte die Funktion wieder normal arbeiten.
Der Sensor funktioniert unter Umständen auch dann nicht ordnungsgemäß, wenn er
bei extrem heißen oder kalten Temperaturen betrieben wird.
■ Wenn “BSM-Fehlfunktion. Bitte Händler kontaktieren.” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Störung oder Fehlausrichtung des Sensors vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.