1322. Kombiinstrument
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Die Einstellungen der folgenden Elemente können geändert werden, siehe
S. 776.
Bei Funktionen, die aktiviert oder deaktiviert werden können, wechselt der Status
der Funktion mit jedem Druck auf zwischen Ein und Aus.
● LDA (Spurwechselwarnung) (S. 315)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• Lenkungsunterstützung Ein/Aus
• Alarmempfindlichkeit
• Schlingeralarm Ein/Aus
• Schlingerempfindlichkeit
● PCS (Pre-Collision-System) (S. 298)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
•PCS Ein/Aus
• PCS-Empfindlichkeit
● BSM (Totwinkel-Assistent) (S. 392)*1
Wählen Sie dieses Element, um die folgenden Einstellungen festzulegen.
• BSM-Funktion Ein/Aus
• RCTA-Funktion Ein/Aus*
*: Die RCTA-Funktion kann nur aktiviert/deaktiviert werden, wenn die BSM-Funk-
tion aktiviert ist.
● Toyota Einparkhilfe-Sensor (S. 408)*1
Wählen Sie dieses Element, um den Toyota Einparkhilfe-Sensor zu aktivie-
ren/deaktivieren.
● RSA (Road Sign Assist) (S. 330)*1
Wählen Sie dieses Element, um den Verkehrsschildassistent RSA (Road
Sign Assist) einzurichten.
● Fahrprogrammwahl (S. 385)*1
● Kombiinstrumentbeleuchtung
Wählen Sie dieses Element , um die Helligkeit der Kombiinstrumentbe-
leuchtung anzupassen.
Einstellungsanzeige
155
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Seitentüren
◆Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Start-
system)
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu
verwenden.
Umfassen Sie den Vordertür-
griff, um alle Türen zu entrie-
geln.*
Stellen Sie sicher, dass Sie den
Sensor an der Rückseite des Griffs
berühren.
Die Türen können innerhalb von 3
Sekunden nach dem Verriegeln
nicht entriegelt werden.
Berühren Sie den Verriegelungssens or (die Einkerbung an der Seite
des Vordertürgriffs), um alle Türen zu verriegeln.
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verriegelt ist.
*: Die Türentriegelungseinstellungen können geändert werden. ( S. 162)
Entriegeln und Verriegeln der Türen von außen
1
2
1583-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Funktionssignale
Türen:
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen mit der Einstiegsfunktion oder mit der
Fernbedienung verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: einmaliges Blinken; Entriegelt:
zweimaliges Blinken)
Fenster (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem):
Ein Summer ertönt und zeigt an, dass die Fenster betätigt werden.
■ Diebstahlschutzfunktion
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der
Fernbedienung keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunktion das Fahr-
zeug automatisch wieder.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der
Einstiegsfunktion oder mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird, verriegelt die
Sicherheitsfunktion das Fahrzeug automatisch wieder.
■ Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor auf der Oberfläche des Vorder-
türgriffs verriegelt werden kann (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Berühren Sie den Verriegelungssensor mit
Ihrer Handinnenfläche.
1623-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem)
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen, welche Türen mit der Einstiegsfunktion
entriegelt werden.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Schalten Sie den Innenraumüberwachungssensor des Alarmsystems aus, um ein
nicht beabsichtigtes Auslösen des Alarms beim Ändern der Einstellung zu vermei-
den. (je nach Ausstattung) ( S. 101)
Wenn die Kontrollleuchte auf der Schlüsseloberfläche nicht leuchtet, halten Sie
etwa 5 Sekunden lang gedrückt, während gedrückt gehalten wird.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausführung einer Funktion, wie unten gezeigt.
(Um die Einstellungen dauerhaft zu ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie min-
destens 5 Sekunden und wiederholen Sie Schritt .)
Für Fahrzeuge mit einem Alarm: Um eine unbeabsichtigte Auslösung des Alarms zu
verhindern, verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen
Sie eine Tür einmal, nachdem die Einstellungen geändert wurden. (Wenn innerhalb
von 30 Sekunden, nachdem auf gedrückt wurde, keine Tür geöffnet wird, werden
die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird automatisch aktiviert.)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, beenden Sie ihn sofort. ( S. 97)
1
2
3
3
Multi-Informations-
anzeigeEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
Wenn Sie den Griff der
Fahrertür anfassen, wird
nur die Fahrertür entrie-
gelt.Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: einfacher Piep-
ton
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Wenn der Griff der Beifah-
rertür angefasst wird, wer-
den alle Türen entriegelt.
Wenn ein Türgriff ange-
fasst wird, werden alle
Türen entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: einfacher Piep-
ton
1763-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_OM_Europe_OM10530M
● Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der
Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie die Fernbedienung, um die
Türen zu entriegeln.)
● Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungssensors Handschuhe tragen, kann
der Verriegelungsvorgang verzögert oder verhindert werden. Ziehen Sie die Hand-
schuhe aus, und berühren Sie den Verriegelungssensor erneut.
● Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wiederholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüssel in einem Abstand von 2 m oder mehr
vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
wird.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das
Intelligente Einstiegs- und Startsystem zu deaktivieren. ( S. 173)
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff
während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint unter Umständen eine Meldung
in der Multi-Informationsanzeige und es ertönt ein Summer außerhalb des Fahr-
zeugs. Zum Abstellen des Alarms verriegeln Sie alle Türen.
● Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in Betrieb zu nehmen.
● Ein plötzliches Annähern in den Wirkbereich oder an den Türgriff kann die Entriege-
lung der Türen verhindern. Führen Sie in dem Fall den Türgriff in die ursprüngliche
Position zurück und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, bevor der
Türgriff erneut betätigt wird.
● Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-
gelt sind.
● Während der Betätigung des Türgriffs können die Fingernägel unter Umständen mit
der Tür in Berührung kommen. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Fingernä-
gel verletzen oder die Oberfläche der Tür beschädigen.
1973-4. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel
3
Bedienung der einzelnen Komponenten
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
Die Lichtreflektionen der Scheinwer fer nachfolgender Fahrzeuge werden ent-
sprechend der Helligkeitsstärke automatisch reduziert.
Ändern des Modus der automati-
schen Abblendfunktion
Ein/Aus
Wenn die automatische Abblendfunk-
tion aktiviert ist, leuchtet die Anzeige.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Die Funktion
wird immer in den Modus ON gestellt,
wenn der Motorschalter in die Stellung
“ON” gebracht wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Die Funktion wird immer in
den Modus ON gestellt, wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON
gebracht wird.
Mit einem Druck auf die Taste wird diese Funktion in den Modus OFF gesetzt und
damit ausgeschaltet. (Die Anzeige wird ebenfalls ausgeschaltet.)
■ Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innen-
rückspiegel)
Kontrollleuchte
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht
berührt oder verdeckt werden.
WARNUNG
Den Spiegel nicht während der Fahrt einstellen.
Dies kann zu Lenkfehlern und Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
207
4Fahren
C-HR_OM_Europe_OM10530M
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................208
Ladung und Gepäck ................222
Anhängerbetrieb ......................223
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) ..........................233
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ..........................236
Multidrive .................................244
Schaltgetriebe..........................250
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........255
Feststellbremse .......................256
Bremsenarretierung .................262
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............265
Automatisches Fernlicht ..........271
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................276
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage ..........278
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .................283
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses .... 285
4-5. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense ............... 290
PCS (Pre-Collision-System) .... 298
LDA (Spurwechselwarnung
mit Lenkungssteuerung) ....... 315
RSA (Road Sign Assist) .......... 330
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit maximalem
Drehzahlbereich.................... 336
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung .... 351
Geschwindigkeits-
regelsystem .......................... 369
Stop & Start-System................ 374
Fahrprogrammwahl ................. 385
Geschwindigkeits-
begrenzung ........................... 387
BSM (Totwinkel-Assistent) ...... 392
• BSM-Funktion..................... 398
•RCTA-Funktion .................. 403
Toyota Einparkhilfe-
Sensor .................................. 408
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ......... 420
Fahrerassistenzsysteme ......... 462
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 470
2684-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug am Tag von anderen besser gesehen wird, werden die Tagesfahr-
lichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter in der Stellung steht. (Leuchten
heller als die vorderen Standlichter.) Tagesfahrlichter sind nicht für den Betrieb bei
Dunkelheit vorgesehen.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung) erlöschen automatisch, wenn
der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Alle Leuchten erlöschen
automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Motorschalter auf “ON” oder dre-
hen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf oder .
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet: Die Schein-
werfer und die Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung) erlöschen automatisch, wenn
der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet: Alle Leuchten erlöschen
automatisch, wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten bringen Sie den Motorschalter in den Modus
IGNITION ON oder drehen den Lichtschalter einmal auf und dann zurück auf
oder .
Der Sensor funktioniert unter Umständen nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Objekt auf dem
Sensor platziert wird oder wenn ein Gegen-
stand an der Frontscheibe angebracht wird,
der den Sensor blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des Sensors
führen, der die Helligkeit misst, und eine Funk-
tionsstörung des automatischen Scheinwerfer-
systems auslösen.