Page 750 of 812
7508-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Wenn Sie einen Starthilfekabelsatz und ein zweites Fahrzeug mit 12-V-Batte-
rie zur Verfügung haben, können Sie Ihrem Fahrzeug folgendermaßen Start-
hilfe geben.Fahrzeuge mit einem Alarm
( S. 97): Vergewissern Sie sich,
dass Sie den Schlüssel mit sich
führen.
Wenn die Starthilfekabel angeschlos-
sen werden, kann es in Abhängigkeit
von der konkreten Situation vorkom-
men, dass der Alarm ausgelöst wird
und die Türen verriegelt werden.
( S. 100)
Öffnen Sie die Motorhaube. ( S. 615)
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann der Motor auf folgende
Weise gestartet werden.
Sie können sich auch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine n anderen kompetenten Fachbetrieb
oder eine Reparaturwerkstatt wenden.
1
2
Page 753 of 812

7538-2. Maßnahmen im Notfall
8
Beim Auftreten einer Störung
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■ Während des Aufladens oder Wechselns der Batterie
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: In manchen Fällen ist es
nicht möglich, die Türen bei entladener Batterie mit dem intelligenten Einstiegs- und
Startsystem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Motor springt nach dem
Aufladen der Batterie unter Umständen nicht beim ersten Startversuch an, startet
jedoch nach dem zweiten Versuch normal. Dies ist keine Funktionsstörung.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Der Modus des Motorschal-
ters wird vom Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn die Batterie wieder ange-
schlossen wird, kehrt das System in den Modus zurück, der vor dem Entladen der
Batterie aktiv war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter
aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem Modus sich der Motorschalter vor dem
Entladen der Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim Wiederanschlie-
ßen der Batterie.
● Fahrzeuge mit Stop & Start-System: Nachdem die Batterieklemmen getrennt und
wieder angeschlossen wurden oder nachdem die Batterie ersetzt wurde, wird der
Motor möglicherweise ca. 5 bis 60 Minuten lang nicht automatisch vom Stopp- und
Startsystem gestoppt.
■ Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Nutzung mit dem Stopp- und Startsystem spe-
zifiziert und mit der Originalbatterie gleichwertig ist. Bei Verwendung einer nicht unter-
stützten Batterie sind die Funktionen des Stopp- und Startsystems möglicherweise
eingeschränkt, um die Batterie zu schützen.
Außerdem kann die Batterieleistung sinken und der Motor möglicherweise nicht neu
gestartet werden. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Page 783 of 812
7839-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
C-HR_OM_Europe_OM10530M
■Elektrische Fensterheber ( S. 201)
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
■Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ( S. 255)
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche
Einstellung
An Schlüssel*1 oder mecha-
nischen Schlüssel*2 gekop-
pelte Bedienung (Öffnen)
AusEin––O
An Schlüssel*1 oder mecha-
nischen Schlüssel*2 gekop-
pelte Bedienung (Schließen)
AusEin––O
An Betrieb der Fernbedie-
nung gekoppelte Bedienung
(Öffnen)
AusEin––O
An Betrieb der Fernbedie-
nung gekoppelte Bedienung
(Schließen)
AusEin––O
An Schlüssel*1 oder mecha-
nischen Schlüssel*2, Fern-
bedienung gekoppelte
Bedienung (Summer)
EinAus––O
123
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche
Einstellung
Anzahl des Blinkens der
Spurwechsel-Blinkerrelais3
Aus
––O5
7
123
Page 787 of 812
7879-2. Kundenspezifische Anpassung
9
Technische Daten des Fahrzeugs
C-HR_OM_Europe_OM10530M■
Beleuchtung (
S. 580)
*: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-sche
Einstellung
Verstrichene Zeit, bevor die
Innenleuchten erlöschen15 Sekunden
Aus
–OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb, nachdem der Motor-
schalter auf AUS gestellt wirdEinAus––O
Betätigung bei entriegelten
TürenEinAus––O
Betrieb beim Annähern an
das Fahrzeug mit mitgeführ-
tem elektronischem Schlüs-
sel
EinAus––O
Spiegelbeleuchtung*EinAus––O
Verstrichene Zeit, bevor die
Spiegelbeleuchtung erlischt
*15 Sekunden
Aus
–OO7,5 Sekunden
30 Sekunden
Funktion der Spiegelbeleuch-
tung beim Annähern an das
Fahrzeug mit mitgeführtem
elektronischem Schlüssel
*
EinAus––O
Funktion der Spiegelbeleuch-
tung beim Entriegeln der
Türen
*
EinAus––O
Steuerung der Innenbeleuch-
tungEinAus––O
123
Page 792 of 812

792Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_OM_Europe_OM10530M
Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel oder mechanischen Schlüssel verlieren, können von
jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder von jedem
anderen kompetenten Fachbetrieb neue Originalschlüssel oder mechanische Origi-
nalschlüssel angefertigt werden. ( S. 147)
●Wenn Sie Ihre Schlüssel oder elektronischen Schlüssel verlieren, steigt die Gefahr
eines Diebstahls des Fahrzeugs drastisch an. Wenden Sie sich umgehend an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb. ( S. 154)
●Ist die Schlüsselbatterie schwach oder leer? (S. 652)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Schalten Sie beim Verriegeln der Türen den Motorschalter aus. ( S. 238)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Achten Sie beim Verriegeln der Türen darauf, dass Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich tragen.
●Die Funktion arbeitet unter Umständen auf Grund der Funkwellenbedingungen
nicht ordnungsgemäß. ( S. 147, 174)
●Ist die Kindersicherung eingelegt?
Bei aktivierter Sicherung kann die hintere Tür nicht von innen geöffnet werden. Öff-
nen Sie die hintere Tür von außen und entriegeln Sie dann die Kindersicherung.
( S. 161)
Wenn ein Problem aufgetreten ist, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändl er bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb wenden.
Die Türen können nicht verriegelt, entriegelt, geöffnet oder geschlos-
sen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verloren
Die Türen lassen sich nicht verriegeln oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöffnet werden
Page 793 of 812

793Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_OM_Europe_OM10530M
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Haben Sie den Schlüssel gedreht, während Sie das Kupplungspedal betätigt
haben? ( S. 233)
●Fahrzeuge mit Multidrive:
Steht der Schalthebel in der Stellung P? ( S. 234)
●Ist das Lenkrad entsperrt? (S. 234)
●Ist die Batterie entladen? (S. 750)
●Fahrzeuge mit Multidrive:
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Bremspedal betätigt
haben? ( S. 236)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Kupplungspedal betätigt
haben? ( S. 236)
●Fahrzeuge mit Multidrive:
Steht der Schalthebel in der Stellung P? ( S. 240)
●Befindet sich der elektronische Schlüssel an einer erkennbaren Position im Fahr-
zeuginneren? ( S. 172)
●Ist das Lenkrad entsperrt? (S. 240)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig gestartet werden. ( S. 748)
●Ist die Batterie entladen? (S. 750)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Der Motor springt nicht an (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem)
Der Motor springt nicht an (Fahrz euge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
Page 794 of 812

794Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_OM_Europe_OM10530M
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Steht der Motorschalter steht in der Stellung “ON”?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter in der Stellung “ON” steht. ( S. 248)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Befindet sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON?
Wenn der Schalthebel nicht durch Betätigen des Bremspedals gelöst werden kann,
während der Motorschalter sich im Modus IGNITION ON befindet: ( S. 248)
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Wenn der Schlüssel aus dem Motorschalter gezogen wird, wird es blockiert, um
einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern. ( S. 234)
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 240)
●Ist der Fenstersperrschalter gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der Fahrerseite können die elektrischen Fenster-
heber nicht betätigt werden, wenn der Fenstersperrschalter gedrückt wurde.
( S. 201)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor läuft nicht) befindet.
( S. 240)
Der Schalthebel blockiert in der Stellung P, auch wenn das
Bremspedal betätigt wird (Fahrzeuge mit Multidrive)
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Die Fenster können nicht mit den Schaltern der elektrischen Fens-
terheber geöffnet od er geschlossen werden
Der Motorschalter wird automati sch ausgeschaltet (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Page 795 of 812

795Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_OM_Europe_OM10530M
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und der Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt?
( S. 697)
●Die Warnleuchte für das Bremssystem (rote Kontrollleuchte) leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? ( S. 256)
In Abhängigkeit von der konkreten Situation können auch andere Warnsum-
mer ertönen. ( S. 693, 704)
●Hat jemand von innen die Tür geöffnet, während der Alarm aktiv war?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. ( S. 97)
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Zum Anhalten des Alarms stellen Sie den Motorschalter in die Stellung
“ON” oder starten den Motor.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Zum Anhalten des Alarms stellen Sie den Motorschalter auf IGNITION ON
oder starten Sie den Motor.
●Befindet sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-Informationsanzeige. ( S. 704)
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird aktiviert und die Hupe ertönt
(Fahrzeuge mit Alarm)
Beim Verlassen des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer
(Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)