243
Deaktivierung
Das System schaltet sich durch Drücken der
Ta s t e a b .
Das System schaltet sich automatisch ab:
-
b
ei Ausschalten der Zündung,
-
w
enn der Motor ausgeht,
-
w
enn innerhalb von 5 Minuten nach der
Auswahl der Manöverart kein Manöver
begonnen wurde,
-
n
ach einem längeren Stillstand des
Fahrzeugs während des Manövers,
-
w
enn die Antriebsschlupfregelung (ASR)
ausgelöst wird,
-
w
enn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
den erlaubten Grenzwert überschreitet,
-
w
enn der Fahrer die Drehung des Lenkrads
unterbricht,
-
w
enn 4 Parkmanöver überschritten sind,
-
w
enn die Fahrertür geöffnet wird,
-
w
enn einer der Vorderreifen auf ein
Hindernis trifft.
Die Kontrollleuchte der Funktion auf dem
Kombiinstrument erlischt und eine Meldung
erscheint auf dem Bildschirm in Verbindung mit
einem akustischen Signal.
Der Fahrer muss dann wieder die Kontrolle
über die Lenkung des Fahrzeugs übernehmen.
Wenn das System während eines
Manövers deaktiviert wird, muss der
Fahrer es reaktivieren, um die laufende
Messung neu zu starten.
Deaktivierung
Das System steht nicht zur Ver fügung:
- s obald ein Anhänger elektrisch
angeschlossen ist,
-
w
enn die Fahrertür geöffnet ist,
-
w
enn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
größer als 70
km/h ist.
Für eine längere Deaktivierung des Systems
wenden Sie sich bitte an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Funktionsstörungen
Bei einer Funktionsstörung blinkt
diese Kontrollleuchte einige
Sekunden in Verbindung mit einem
akustischen Signal.
Wenn die Funktionsstörung während der
Verwendung des Systems auftritt, erlischt die
Kontrollleuchte.
Im Fall einer Funktionsstörung
der Servolenkung wird diese
Kontrollleuchte, in Verbindung
mit einer Warnmeldung, auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Wenn der seitliche Abstand zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Parkplatz zu
groß ist, kann es sein, dass das System
den Platz nicht messen kann.
Jeder Gegenstand, der größer als der
Fahrzeugumfang ist (z. B. eine Leiter auf
dem Dach oder eine Anhängerkupplung),
wird während einer Messung durch
Park Assist nicht berücksichtigt.
Bei schlechtem Wetter oder im Winter
vergewissern Sie sich, dass die Sensoren
nicht mit Schmutz, Raureif oder Schnee
bedeckt sind.
Im Fall einer Funktionsstörung lassen
Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Hochdruckreinigung
Halten Sie beim Waschen Ihres Fahrzeugs
die Spritzdüse mindestens 30
cm von den
Sensoren entfernt.
6
Fahrbetrieb
300
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) ............261
Schalter für Sitzheizung ............................81- 82
Schalthebel bei Schaltgetriebe
..................... 18
5
Schaltgetriebe
......................1
85, 19 0 -195, 261
Scheibenwaschanlage vorne
....................... 13
5
Scheibenwischer
......................23, 13 4, 13 6 -137
Scheibenwischerschalter
.......................13 4 -137
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
......128
Schließen der Türen
.....................51, 53 -55, 64
Schließen des Kofferraum
............51, 54-55, 65
Schlüssel
............................................. 49, 56 -57
Schlüssel mit Fernbedienung
.......................17 7
Schlüssel nicht erkannt
..........................18 0 -181
Schneeketten
........................................ 195, 25 4
Schneeschutzblende
.................................... 253
Schutzmaßnahmen für Kinder
..................... 15
3 -15 4, 157-15 8, 162, 16 4, 166 -168, 170
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
...... 2
62
SCR-System
................................................. 2
62
Seiten-Airbags
...............................
.......15 4, 15 6
Seitlicher Zusatzblinker
................................281
Sensorgesteuerte Heckklappe
.................65, 67
Sensorgesteuerte Heckklappe
.......................67
Seriennummer des Fahrzeugs
.....................296
Service-Warnleuchte
...................................... 16
RRad abnehmen...................................... 275 -278
Radio .......................................... 23 -24, 27, 7, 11
Radiosender
.......................................... 23 -25, 7
Rad montieren
...................................... 275 -278
Radwechsel
........................... 267-269, 273-274
Raumduft ................................................ 114 -115
Raumduftspender
...............................
...114 -115
RDS
................
....................................... 24-25, 7
Regelmäßige Kontrollen
....................... 26
0-262
Regelung der Luftzufuhr
.........................9 9 -10 2
Regelung durch Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung
...... 20
0-201
Regenerierung des Partikelfilters
................. 2
61
Reichweitenanzeige AdBlue
® ......................... 3 2
Reifen
............................................................ 296
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen
mit Reifenpannenset)
................. 269-270, 272
Reifendruck
...............................
............ 272, 296
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
....................... 2
69-270, 272
Reifendrucküberwachung
............... 18, 195, 272
Reifenpanne
.................................. 269-270, 272
Reifenpannenset
................................... 267-269
Reinitialisieren der Fernbedienung
................ 58
Pannenhilferuf
........................................
13 9 -141
Panorama-Ausstell-/Schiebedach
.................
70
Park Assist
...............................
.............
237, 239
Parkleuchten
................................................. 12
7
Partikelfilter
...........................................
260-261
PEUGEOT Connect Nav
...................................
1
PEUGEOT Connect Radio
...............................
1
P
rogrammierbare Standheizung
..................
105
Provisorisches Reifenpannenset
...
267-270, 272
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
.......................................
152
P
Reinitialisierung der
Reifendrucküberwachung .......................... 19
6
Rollos
............................................................ 11
9
Rückfahrleuchte
..................................... 281-282
Rückhaltenetz für hohe Ladung
...................12 2
Rücksitze ................................................... 85 -91
Rückstellung der Strecke auf null
.............3
6 -37
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 3
0
Rückstellung des Tageskilometerzählers .......35 Sicherheitsgurte .............................
1
4 9 -152, 16 3
Sicherheitsgurte hinten
..........................14 9 -15 0
Sicherheitsverriegelung
............................51, 5 5
Sicherungen
..........................................284-285
Sicherung gegen Falschtanken
....................246
Sicht
..............................................................103
Sitz flach umklappen
...................................... 78
S
itzheizung
...............................................81- 82
Sitzverstellung
.........................76 -77, 79, 85 - 87
Sonnenblende
...............................................111
Speichern der Fahrpositionen
........................ 81
S
peicherung einer Geschwindigkeit
......19
7-198
Sport-Paket
...............................
....................191
Sprachbefehle
..............................................5 -10
Spurassistent
................................................142
Spurassistent (AFIL)
........................17, 221-222
Standheizung
................................................ 10
5
Standlicht
...............................126 -127, 279, 281
Starten mit einer Fremdbatterie
...................286
Starten des Fahrzeugs
.......................... 2
6, 175,
17 7-179, 18 5 -18 9
Starten des Motors
.......................................17 7
Statisches Abbiegelicht
................................13 3
Staufächer
.......................................11 0 -111, 114
Staukästen
....................................................120
Steckdose Zubehör 12V
........111, 11 9 , 12 3 , 2 71
STOP & START...........22, 37, 95, 103, 192-195, 245, 256, 260, 289
Synchronisieren der Fernbedienung
..............58
Systemparameter
.....................................35, 19
Stichwortverzeichnis