178
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
F Öffnen Sie die Abdeckung an der vorderen Stoßstange durch Druck auf den
linksseitigen Bereich.
F
S
chrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
F
M
ontieren Sie die Abschleppstange. Stellen Sie bei Schaltgetriebe den
Schalthebel in den Leerlauf.
Schieben Sie beim Automatikgetriebe
oder beim automatisierten Getriebe den
Schalthebel auf Position N
.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann
dies zur Beschädigung verschiedener
Bauteile (Bremsanlage, Antrieb, ...) und
zum Versagen des Bremsassistenten
beim nächsten Starten des Motors führen.
F
L
ockern Sie die Lenkung, indem Sie den
Zündschlüssel um eine Raste drehen und
lösen Sie die Feststellbremse.
F
S
chalten Sie die Warnblinker an beiden
Fahrzeugen ein.
F
S
tarten Sie vorsichtig und fahren
Sie eine kurze Strecke mit niedriger
Geschwindigkeit.
Abschleppen eines fremden
Fahrzeugs
Diese Art des Abschleppens ist
strengstens verboten (Gefahr der
Beschädigung Ihres Fahrzeugs).
Bei Pannen und Störungen
187
TA
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf den Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ RDS“ und bestätigen
Sie, um Ihre Auswahl zu
speichern.
„ RDS “ wird auf dem Display
angezeigt.
TA-Meldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden TA-Warnmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB ...) automatisch ab,
um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Drücken Sie auf TA , um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren oder deaktivieren.
Textinfos anzeigen
Textinfos sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Drehen Sie die den Drehregler,
um „ R ADIOTEXT “ auszuwählen
und Drücken Sie ihn, um die
Einstellung zu speichern.
.
AUDIO und TELEMATIK
188
CD-Audio
Eine CD hören
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Erweiterung „.mp3“ oder „.wma“ mit einer
konstanten oder variablen Komprimierungsrate
von 32 Kbps bis 320 Kbps ab.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit
weniger als 20 Zeichen zu vergeben
und Sonderzeichen (z. B.: „ ? ; ù) zu
vermeiden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ
.m3u und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5 000
in
500 Verzeichnissen auf maximal
8
Ebenen begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 -Dateien lesen,
verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Verzeichnisstruktur nicht eingehalten.
Ver wenden Sie nur runde CDs mit
einem Durchmesser von 12 cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs
oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von
der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT
zu drücken, eine CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte
CD zu hören, drücken Sie
mehrmals auf die Taste SRC/
TEL und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um einen CD-Titel
anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste
LIST
, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf
bzw. Rücklauf, halten Sie
diese Taste gedrückt.
AUDIO und TELEMATIK
189
Um gebrannte CDR oder CDRW
zu lesen, wählen Sie beim Brennen
vorzugsweise die ISO 9660 Standards
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, ist es möglich, dass
das Abspielen nicht korrekt er folgt.
Auf derselben CD wird es empfohlen,
immer denselben Brennstandard
mit einer möglichst geringen
Geschwindigkeit zu verwenden
(höchstens 4x), um eine optimale
akustische Qualität zu gewährleisten.
Im besonderen Fall einer Multisessions-
CD wird der Standard Joliet empfohlen.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte
als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle
anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen.
Eine Musikzusammenstellung
abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD
in den CD-Spieler oder
schließen Sie einen USB-Stick
direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an.
Das System erstellt innerhalb weniger
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Die Wiedergabelisten werden bei
jedem Ausschalten der Zündung
oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert.
Die Wiedergabe setzt je nach
Speicherkapazität des USB-Sticks nach
einer gewissen Zeit automatisch ein.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table). Beim ersten Anschließen
wird eine Einteilung in
Verzeichnisse vorgelegt.
Wird das USB-Gerät
erneut angeschlossen,
bleibt das zuvor gewählte
Anordnungssystem erhalten.Um die Musik einer bereits eingelegten
CD oder eines angeschlossenen
USB-Sticks abzuspielen, drücken Sie
wiederholt auf SRC/TEL
und wählen
Sie „CD " oder „USB“ aus.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um den nächsten
oder vorherigen Titel
auszuwählen.
Drehen Sie den Drehregler,
um das nächste oder
vorherige Verzeichnis je nach
gewähltem Anordnungssystem
auszuwählen.
.
AUDIO und TELEMATIK
191
APPLE®-Abspielgeräte oder
portable Abspielgeräte
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss
an die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im
Lieferumfang enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über die
Bedientasten der Audioanlage.
Die Software des Gerätes der Firma
Apple
® muss regelmäßig aktualisiert
werden, um eine bestmögliche Verbindung
zu gewährleisten.
Die Wiedergabelisten sind die im Gerät
der Firma Apple
® definierten.
Bei dem Gerät der Firma Apple® muss es
sich um ein Gerät der 5. Generation oder
höher handeln.
*
I
n der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes
überprüfen.
Nach Auswahl der gewünschten
Anordnung („
Nach Verzeich. “/
„ Nach Künstler “/„Nach
Musikart “/„Playlistauswahl “)
drücken Sie auf den Drehregler.
Drücken Sie dann auf den
Drehregler, um den Anruf
anzunehmen.
-
N
ach Verzeich.
: alle
vom Gerät erkannten
Verzeichnisse mit
Audiodateien, alphabetisch
angeordnet ohne Rücksicht
auf die Verzeichnisstruktur.
-
Na
ch Künstler
: alle in
den ID3 Tags definierten
Künstlernamen, alphabetisch
angeordnet.
-
Na
ch Musikart : alle in
den ID3 Tags definierten
Musikrichtungen.
-
P
laylistauswahl : nach den
gespeicherten Playlists.
.
AUDIO und TELEMATIK
192
VOL+
VOL-
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SRC/TEL,
bis der Geräteteil „ AUX“
angezeigt wird.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät. Stellen Sie dann die Lautstärke
des Autoradios ein.
Streaming - Wiedergabe
von Audiodateien über
Bluetooth
®
Je nach Kompatibilität des
MobiltelefonsFolgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal : Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zu
fallsauswahl : Die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Zu
fallsauswahl alle : die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicherten Titel
wiedergegeben.
-
W
iderholung : nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt.
Wiedergabemodus
Drücken Sie auf den
Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf MENÜ .
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein.
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe
von Musikdateien über die Lautsprecher
des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth
®-Profile ver walten können
(Profile A2DP / AVRCP).
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des Telefons ab.
Koppeln/Verbinden Sie das Telefon: siehe
Abschnitt TELEFON.
Aktivieren Sie das Streaming
durch Drücken von SRC/
TEL. Die Steuerung der
Wiedergabe erfolgt über die
Bedientasten des Autoradios.
Die Kontextinformationen
können auf dem Display
angezeigt werden.
Eingang für Zusatzgeräte
(AUX)
AUDIO und TELEMATIK
195
Telefonstatus
Drücken Sie auf MENÜ, um
den Status des Telefons zu
erfahren.
Wählen Sie „ Telefon“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parametrierung
des Telefons “ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Zustand
Telefon “ aus und bestätigen
Sie. Auf dem Bildschirm wird der Name des
Telefons, der Name des Mobilfunknetzes,
die Netzwerkempfangsqualität und die
Bestätigung der Bluetooth
®- und der
Streamingverbindung angezeigt.
Streaming - Wiedergabe
von Audiodateien über
Bluetooth
®
Telefon koppeln/verbinden und hören: siehe
Abschnitt AUDIO.
.
AUDIO und TELEMATIK
205
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Autoradio nicht erkennt.-
S
tellen Sie sicher, dass die CD richtigherum
in das Abspielgerät eingeführt wurde.
-
P
rüfen Sie die Qualität der CD, sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie stark
beschädigt ist.
-
P
rüfen Sie den Inhalt im Fall einer
gebrannten CD, siehe Hinweise im
Abschnitt "Audio".
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden
aufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Der CD-Ton ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von
schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe,
Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
S
tellen Sie sicher, dass in den Einstellungen
des Telefons „für alle sichtbar“ aktiviert ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel. Sie können überprüfen, ob Ihre Telefon
kompatibel ist (www.peugeot.de - Services).
Die Bluetooth
® -Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie Peripheriegerätes.
.
AUDIO und TELEMATIK