306
3008-2_de_Chap07_infos-pratiques_ed01-2016
Nachfüllen
F Prüfen Sie auf dem AdBlue®- Behälter,ob das
Ver fallsdatum nicht abgelaufen ist. Lesen Sie
die Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor Sie
den Inhalt in den AdBlue
®-Tank Ihres Fahrzeugs
füllen. F
N
ach dem Einfüllen des Additivs entfernen
Sie mögliche Flüssigkeitsspuren um den
Einfüllstutzen umgehend mit einem feuchten
Tu c h .
Wieder verschließen
F Setzen Sie den blauen Deckel auf den Tank und drehen Sie ihn um 1/6 -Umdrehung im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
F
S
chließen Sie die Tankklappe wieder.
Wichtig:
Ist der AdBlue
®-Tank Ihres
Fahrzeugs völlig leer - was durch
eine entsprechende Meldung und die
Anlasssperre angezeigt wird - müssen Sie
mindestens 4 Liter oder höchstens 10 Liter
nachfüllen. Sollten Flüssigkeitsspritzer vorhanden sein,
sind diese umgehend mit kaltem Wasser oder
einem feuchten Tuch zu entfernen.
Bei kristallisierter Flüssigkeit verwenden Sie
zum Entfernen einen Schwamm und warmes
Wa s s e r.
Wichtig:
bei einem Nachfüllen nach
einer AdBlue
®- Panne mit der Meldung
" AdBlue®: Star ten nicht möglich", müssen
Sie unbedingt 5 Minuten lang abwar ten,
bevor Sie die Zündung erneut einschalten.
ln dieser Zeit dür fen weder die Fahrertür
geöffnet, noch das Fahrzeug entriegelt,
noch der Schlüssel der Fernbedienung in
das Zündschloss gesteckt werden, noch
sich der elektronische Schlüssel für das
"Keyless-System" im Innenraum befinden.
Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die
Zündung ein und lassen nach weiteren
10
Sekunden den Motor an.
Praktische Tipps
348
3008-2_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Lackfarbe ................................................................. 345
Lackreferenz ................................... .........................345
Laden der Batterie
................................................... 334
Lampen (Austausch)
................................323, 328, 330
Lautsprecher
............................................................. 12
2
LED - Leuchtdioden
.........................143, 323, 324, 328
Lenkradschloss
......................................................... 197
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 99
L
enkradverstellung in Höhe und Tiefe
.......................99
Leuchtdioden - LED
.........................143, 323, 324, 328
Leuchten mit ”Full LED”-Technologie
...............151, 3 2 3
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.............145
Lichtschalter
................................................ 17, 141, 14 4
Luftdruck Reifen
................................................ 10, 3 45
Luftfilter
..................................................................... 301
Lendenwirbelstütze
...................................
....90, 91, 94 Nachleuchtfunktion
.....................................
57, 146 -148
Nebelleuchten ...........................................................142
Nebelscheinwerfer
....................142, 151, 323, 324, 326
Nebelschlussleuchten
......................................142, 329
Notbedienung Kofferraum
.......................................... 81
N
otbedienung Türen
...................................................64
Nothalt
.......................................................................202
Notruf
........................................................................15 8
Notstart
............................................................202, 333
Make-up Spiegel
....................................................... 12
0
Massage-Funktion
...................................................... 98
Mechanisches Getriebe
.....10, 210, 216, 217, 219, 302
Mehrpunkt-Massage
.................................................. 98
Messinstrument
.......................................................... 12
Mindestfüllstand Kraftstoff
.......................................281
Mobiler Gepäckraumboden
......................................13 8
Modus Batterie-Entlastung
.....................................290
Monochrombildschirm
................................................ 45
Motordaten
....................................
...................338, 340
Motorhaube
.............................................................. 294
Motorhaubenstütze
.................................................. 294
Motorisierte Heckklappe
................................76, 77, 79
Motoröl
......................................................................
297
Motorraum
....................................
....................295, 296 Ohne Werkzeug abnehmbarer Kugelkopf
...............285
Orten des Fahrzeugs
....................................
..............56
M
LJ
O
K
Öffnen der Fenster ..................................................... 55
Öffnen der Motorhaube ........................................... 294
Öffnen der Tankklappe
............................................. 281
Öffnen der Türen
.................................................. 5 8 , 74
Öffnen des Kofferraums
....................................... 5
8, 75
Ölfilter
........................................................................ 301
Ölmessstab
........................................................ 3
6, 297
Ölstand
..................
............................................. 36, 297
Ölstandsanzeige
.................................................. 36, 40
Ölstandskontrolle
........................................................ 36
Ölverbrauch
.............................................................. 297
Ölwechsel
................................................................. 297
Ö
Kabelloses Ladegerät ............................................... 12 2
Kartenhalter .............................................................. 11 9
Kartenleseleuchten ................................................... 128
Kenndaten
................................................................ 345
Kennzeichenbeleuchtung
........................................330
Keyless-System
.............................. 58, 61- 63, 197, 200
Kinder
................................................ 18 4, 18 6 -188, 19 0
Kindersicherheit
............................... 173, 177, 178, 182,
184, 186 -188, 190, 193, 194
Kindersicherung mechnisch
.............................193, 19 4
Kindersitze
......................... 171, 177, 178, 182-184, 192
Kindersitze, herkömmlich
................................183, 18 4
Klimaanlage
................................................ 10, 107, 110
Klimaanlage, automatisch
........................................105
Klimaanlage, getrennte Regelung
.....................111, 11 6
Klimaanlage, manuell
...............................105, 10 6, 116
Klimaanlage, ungetrennte Regelung
...............108, 116
Kofferraum
...................................
...................75, 76, 79
Kofferraumbeleuchtung
............................................ 14
0
Kombiinstrument
................................ 12, 13, 40, 42, 43
Komfort-Kofferraumöffnung
.......................................78
Konfiguration des Fahrzeugs
........................45, 48, 50
Kontrollen
......................................... 2
95, 296, 301, 302
Kontrollleuchte Bremssystem .....................................26
Kontrollleuchten
....................................
..........16, 21, 22
Kontrollleuchten Betriebszustand
.............................. 19
K
opf-Airbags
..................................................... 175 , 176
Kopfstützen hinten
....................................
................13 0
Kopfstützen vorne
....................................................... 93
K
raftstoff
............................................................. 10, 283
Kraftstoffpanne (Diesel)
.......................................... 308
Kraftstofftank
.................................................... 281, 282
Kraftstofftankanzeige
............................................... 2
81
Kraftstoff tanken
............................................... 281-283
Kraftstoffverbrauch
..................................................... 10
Kühlerverkleidung
..................................................... 291
Kühlflüssigkeitsstand
......................................... 32, 299
Kühlflüssigkeitstemperatur
.........................................32
Stichwortverzeichnis
2
Öffnen / Schließen
F Drücken Sie lang auf den mittleren Knopf A
des elektronischen Schlüssels.
oder
F Drücken Sie auf den Außenknopf B der
Heckklappe mit dem elektronischen
Schlüssel bei sich.
oder
F Drücken Sie auf den Innenknopf C der
Heckklappe (nur schließen).
oder
F Drücken Sie zweimal nacheinander auf den
Knopf D am Armaturenbrett.
oder
F Führen Sie, während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, die „Komfort-
Kofferraumöffnung“ E aus, indem Sie
eine „Fußbewegung“ unter der hinteren
Stoßstange aus.
Die Funktion wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
Die Aktivierung / Deaktivierung des
motorisierten Betriebs der Heckklappe
er folgt über das Menü Fahren auf dem
Touchscreen.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Motorisierter Betrieb
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die
motorisierte Heckklappe zu betätigen:
A. mit dem elektronischen Schlüssel des
Keyless-System,
B. über den Außenknopf der Heckklappe,
C. über den Innenknopf der Heckklappe,
D. über den Schalter am Armaturenbrett,
E. über den Vorgang „Komfort-
Kofferraumöffnung“ unter der hinteren
Stoßstange.
Öffnungen