2017 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster23Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jede verwendete Funkfern‐
bedienung vorgenommen werden.
Die Statusänderung ist erst nach
einem Verriegeln und anschlie

Page 26 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 24Schlüssel, Türen, FensterEntriegeln und Öffnen der
Hecktür
c  bei ausgeschalteter Zündung
drücken. Die Hecktür wird freigege‐
ben und kann durch Drücken des
Touchpad-Schalters unterhalb de

Page 27 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster25Störung der ZentralverriegelungEntriegeln
Die Fahrertür durch Drehen des
Schlüssels im Schloss von Hand
entriegeln. Die anderen Türen
können durch zweimaliges Ziehen

Page 28 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 26Schlüssel, Türen, FensterTürenLaderaumHeckklappe
Öffnen
Nach dem Entriegeln den Touchpad-
Schalter unter der Leiste der Hecktür
betätigen und die Hecktür öffnen.
Zentralverriegelung  3 23.
S

Page 29 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster27Fahrzeugsicherung
Diebstahlsicherung9 Warnung
Nicht Einschalten, wenn sich
Personen im Fahrzeug befinden! Entriegeln von innen ist nicht
möglich.
Das System sichert alle

Page 30 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 28Schlüssel, Türen, FensterEinschalten ohne Überwachung
des Fahrzeuginnenraums und
der Fahrzeugneigung
Wenn Tiere im Fahrzeug zurückge‐
lassen werden, muss die Überwa‐
chung des Fahrzeuginnen

Page 31 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster29AlarmBei Auslösung ertönt die Hupe,gleichzeitig blinken die Warnblinker. Anzahl und Dauer der Alarmsignale
sind durch die gesetzlichen Bestim‐
mungen geregelt.
Der Ala

Page 32 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 30Schlüssel, Türen, FensterAußenspiegelAsphärische Wölbung Der konvexe Außenspiegel verfügt
über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die
Form des Spiegels lässt Gege