2017 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 153 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung151n:KühlungAUTO:Automatikbetrieb4:manueller UmluftbetriebV:Entfeuchtung und
Enteisung
Heckscheibenheizung  Ü 3  34, Sitz‐
heizung  ß 3  44, Lenkradheizung  *
3  101.
Die Einstellun

Page 154 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 152Klimatisierung
Ist die Mindesttemperatur Lo einge‐
stellt, läuft die Klimaanlage mit maxi‐
maler Kühlung, sofern die Kühlung
n  eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur
Hi  a

Page 155 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung153Gebläsegeschwindigkeit Z
Die untere Taste drücken, um die
Gebläsedrehzahl zu reduzieren. Die
obere Taste drücken, um die Geblä‐ sedrehzahl zu erhöhen. Die Gebläse‐ geschwin

Page 156 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 154KlimatisierungUmluftbetrieb 4
Zum Einschalten des Umluftbetriebs
4  drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung anzu‐ zeigen.
4  erneut drücken, um den Umluft‐
betrieb ausz

Page 157 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung155
Richtung des Luftstroms durch
Kippen und Schwenken der Lamellen einstellen.
Zum Schließen der Düse Einstellräd‐
chen auf  7 drehen.
Belüftungsdüsen für die Rücksitze
befinde

Page 158 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 156KlimatisierungWartungLufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfer‐nen.
Innenraumluftfil

Page 159 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung157Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 158
Kontrolle über das Fahrzeug ...158
Lenken ..................................... 158
Starten .................

Page 160 of 307

OPEL ZAFIRA C 2017  Betriebsanleitung (in German) 158Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich