Page 233 of 259
Service und Wartung231WaschflüssigkeitNur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
Page 234 of 259
232Technische DatenTechnische DatenFahrzeugidentifizierung.............232
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 232
Typschild ................................. 232
Motorenidentifizierung .............233
Fahrzeugdaten .......................... 234
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 234
Motordaten .............................. 237
Fahrwerte ................................ 239
Fahrzeuggewicht .....................240
Abmessungen ......................... 241
Füllmengen .............................. 242
Reifendrücke ........................... 243Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer befindet sich im Motorraum.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐mer kann auf die Instrumententafel
gestanzt sein und ist dann durch die
Windschutzscheibe zu sehen.
Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
oder rechten Vordertürrahmen.
Page 235 of 259
Technische Daten233Angaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg
Motorenidentifizierung
Die Tabelle mit den technischen
Daten gibt die Motoridentifikations‐
nummer an. Motordaten 3 237.
Zum Ermitteln des Motors die EWG- Konformitätserklärung, die mit Ihrem
Fahrzeug ausgeliefert wurde, oder
andere, nationale Zulassungspapiere
zu Rate ziehen.
Das Konformitätszertifikat enthält den Motoridentifizierungscode, weitere
nationale Angaben und unter
Umständen den Entwicklungscode.
Hubraum und Motorleistung überprü‐
fen, um den jeweiligen Motor zu iden‐
tifizieren.
Page 236 of 259
234Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und SchmierstoffeEuropäischer Serviceplan
Benötigte MotorölqualitätAlle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 228MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-Motorendexos 1––dexos 2✔✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, kann man einmal zwischen den Ölwechseln maximal einen Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwenden.
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle europäischen Länder mit europäischem Wartungsintervall 3 228UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorennicht unter -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Page 237 of 259
Technische Daten235Internationaler ServiceplanBenötigte MotorölqualitätAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 228MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-Motorendexos 1 (sofern verfügbar)✔–dexos 2✔✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 228MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-MotorenGM-LL-A-025✔–GM-LL-B-025–✔Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 228MotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Diesel-MotorenACEA A3/B3✔–ACEA A3/B4✔✔
Page 238 of 259
236Technische DatenAlle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 228ACEA C3✔✔API SM✔–API SN-ressourcenschonend✔–
Motoröl-Viskositätsklassen
Alle Länder mit internationalem Serviceintervall 3 228UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorennicht unter -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40nicht unter -20 °CSAE 10W-30 1)
oder SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber die Verwendung von SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 239 of 259
Technische Daten237MotordatenMotorkennzeichnungB14NETB14NETB14XFTB16XERA18XERVerkaufsbezeichnung1.41.4 LPG1.41.61.8EntwicklungscodeB14NETB14NETB14XFTB16XERA18XERHubraum [cm3
]13641364139915981796Motorleistung [kW]10310310985103bei U/min4900-60004900-60004900-600060006200Drehmoment [Nm]200200235155178bei U/min1850-49001850-49001850-490040003800KraftstoffartBenzinFlüssiggas/BenzinBenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZ 2)empfohlen9595959595möglich9898989898möglich9191919191Zusätzliche Kraftstoffart–Flüssiggas (LPG)–––2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.
Page 240 of 259
238Technische DatenMotorkennzeichnungB16DTHB16DTUB16DTNVerkaufsbezeichnung1.61.61.6EntwicklungscodeB16DTHB16DTHB16DTHHubraum [cm3
]159815981598Motorleistung [kW]1008181bei U/min3500-400035003500Drehmoment [Nm]320300300bei U/min2000-22502000-22502000-2250KraftstoffartDieselDieselDieselOktanzahl ROZ 2)empfohlenmöglichmöglichZusätzliche Kraftstoffart–––2)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in den Motorspezifikationen.