2934-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalthebel steht auf D.
●Gangbereich 4 oder höher von D wurde mittels Gangwechsel-Tippschalter gewählt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 50 km/h.
■Beschleunigen nach Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleunigung wird
die festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Im Modus für Fahrzeugabstandsre-
gelung kann die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Geschwindigkeit sin-
ken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten wird.
■Automatisches Deaktivieren des Modus für Fahrzeugabstandsregelung
In den folgenden Situationen wird der Modus für Fahrzeugabstandsregelung automatisch
abgebrochen.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System durch Drücken des VSC-OFF-Schalters ausgeschaltet
wird.
●Wenn der Schnee-Modus aktiviert ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und erfasst deshalb
nicht ordnungsgemäß.
●Die Pre-Crash-Bremsfunktion wird aktiviert.
Falls der Modus für Fahrzeugabstandsregelung aus irgendeinem anderen Grund automa-
tisch abgebrochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verläs-
sliche Werkstatt.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 293 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2954-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Bedingungen, unter welchen der Modus für Fahrzeugabstandsregelung möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
Wenn Folgendes eintritt, betätigen Sie nach Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal, je
nach Situation).
Da der Sensor Fahrzeuge vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt erkennen kann, funktio-
niert das System möglicherweise nicht richtig.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich abbremst
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verursacht
durch schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug verfügt über eine
extrem hohe Bodenfreiheit
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahrspu-
ren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wech-
selnde Position Ihres Fahrzeugs in der Spur
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 295 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3004-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
◆Wenn der Schalthebel auf D steht
■Abschalten des Motors
Betätigen Sie das Bremspedal, wäh-
rend Sie mit dem Schalthebel in Stel-
lung D fahren und halten Sie das
Fahrzeug an.
Die Stopp- & Startanzeige leuchtet auf.
■
Wiederanlassen des Motors
Lösen Sie das Bremspedal.
Die Stopp- & Startanzeige erlischt.
Stopp- & Startsystem
: Je nach Ausstattung
Wenn das Fahrzeug steht, stoppt das Stopp- & Startsystem den Motor und
lässt ihn wieder an, entsprechend der Betätigung des Bremspedals oder des
Schalthebels.
Betrieb des Stopp- & Startsystems
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 300 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3014-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
◆Wenn der Schalthebel auf P geschaltet wird
■Abschalten des Motors
Betätigen Sie das Bremspedal,
während Sie mit dem Schalthe-
bel in Stellung D fahren und hal-
ten Sie das Fahrzeug an.
Der Motor wird durch das Stopp- &
Startsystem angehalten und die Stopp-
& Startanzeige leuchtet auf.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
(S. 216)
Der Motor bleibt weiter angehalten.
Der Motor wird möglicherweise neu gestartet, wenn der Schalthebel unmittelbar,
nachdem der Motor durch das Stopp- & Startsystem angehalten wurde, von D auf P
geschaltet wird. Wenn außerdem der Motor bei angehaltenem Fahrzeug und der
Schalthebelstellung D nicht durch das Stopp- & Startsystem angehalten wird, kann der
Motor vom Stopp- & Startsystem angehalten werden, wenn der Schalthebel auf P
geschaltet wird.
■
Wiederanlassen des Motors
Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel in eine
andere Stellung als P. (S. 216)
Wenn das Bremspedal nach Anhalten des Motors durch das Stopp- & Startsystem
gelöst wurde, wird der Motor nach erneuter Betätigung des Bremspedals wieder
angelassen. Wenn das Bremspedal nicht nach Anhalten des Motors durch das Stopp-
& Startsystem gelöst wurde, wird der Motor wieder angelassen, wenn der Schalthebel
in eine andere Stellung als P geschaltet wird.
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 301 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3064-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
■Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, während der Motor durch das Stopp- & Startsy-
stem angehalten ist
Schalten Sie ein. (Der Motor wird durch die automatische Motorstartfunktion gestar-
tet.): S. 482
Wenn die Windschutzscheibe häufig beschlägt, betätigen Sie den Stopp- & Start-Abbruch-
schalter, um das System zu deaktivieren.
■Wenn Sie Gerüche aus der Klimaanlage bemerken, während der Motor durch das Stopp-
& Startsystem angehalten wird
Drücken Sie den Stopp- & Start-Abbruchschalter, um das Stopp- & Startsystem zu deaktivie-
ren.
■Betrieb der Klimaanlage bei durch das Stopp- & Startsystem angehaltenem Motor
●Wenn die Klimaanlage bei durch das Stopp- & Startsystem angehaltenem Motor im auto-
matischen Modus verwendet wird, wird die Gebläsestufe möglicherweise verringert oder
das Gebläse angehalten, um Temperaturwechsel im Fahrgastraum zu reduzieren.
●Um die Klimaanlagenleistung bei angehaltenem Fahrzeug sicherzustellen, deaktivieren Sie
das Stopp- & Startsystem durch Drücken des Stopp- & Start-Abbruchschalters.
■Ändern der Leerlaufstoppzeit bei eingeschalteter Klimaanlage
Die Dauer, die das Stopp- & Startsystem bei eingeschalteter Klimaanlage in Betrieb ist, kann
mit folgendem Verfahren geändert werden. (Die Dauer, die das Stopp- & Startsystems bei
ausgeschalteter Klimaanlage in Betrieb ist, kann nicht geändert werden.)
●Einstellen durch Gedrückthalten des Stopp- & Start-Abbruchschalters
Jedes Mal, wenn der Stopp- & Start-Abbruchschalter für mindestens 3 Sekunden gedrückt
gehalten wird, wechselt das System zwischen Standard und Extended. Der Systemstatus
kann auf dem Bildschirm der Multi-Informationsanzeige überprüft werden. (S. 101)
●Einstellen über die Multi-Informationsanzeige
(S. 111) oder (S. 113).
■Die Schutzfunktion des Stopp- & Startsystems
●Wenn die Lautstärke des Audiosystems übermäßig hoch ist, wird die Tonausgabe des
Audiosystems möglicherweise plötzlich abgeschaltet, um den Batterieverbrauch zu verrin-
gern. Um ein Abschalten des Audiosystems zu vermeiden, die Lautstärke des Audiosy-
stems auf einen moderaten Pegel begrenzen.
Wenn das Audiosystem abgeschaltet wurde, schalten Sie den Motorschalter aus, warten
Sie mindestens 3 Sekunden und stellen Sie ihn dann in den Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON, um das Audiosystem wieder zu aktivieren.
●Das Audiosystem wird möglicherweise nicht aktiviert, wenn die Batterieanschlüsse abge-
trennt und dann wieder angeschlossen werden. Ist dies der Fall, schalten Sie den Motor-
schalter aus und dann in den Modus IGNITION ON und dann zweimal aus, um das
Audiosystem zu aktivieren.
■Zur Vermeidung von Beschädigungen des Turboladers
Lassen Sie den Motor unmittelbar nach einer Hochgeschwindigkeits- oder nach langer
Bergauffahrt eine Weile im Leerlauf laufen. Um einen Leerlauf des Motors bei angehaltenem
Fahrzeug zuzulassen, deaktivieren Sie das Stopp- & Startsystem durch Drücken des Stopp-
& Start-Abbruchschalters. (S. 302)
■Austausch der Batterie
S. 648
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 306 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3144-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)■
Abstandsanzeige
Sensoren, die ein Hindernis erkennen, leuchten dauerhaft oder blinken.
*1: Die Darstellung kann von den gezeigten Abbildungen abweichen. (S. 312)
*2: Multi-Informationsanzeige
*3: Bildschirm des Audiosystems
Sensorerkennungsanzeige, Hindernisabstand
Anzeige*1
Eingefügte
AnzeigeUngefährer Abstand zum Hindernis
Monitor der
Lexus-Einpark-
hilfeVorderer Ecksensor/mitt-
lerer Sensor vornHinterer Ecksensor/mitt-
lerer Sensor hinten
(dauerhaft)(blinkt langsam)
Nur mittlerer Sensor
vorn:
100 cm bis 50 cmNur mittlerer Sensor hin-
ten:
150 cm bis 60 cm
(dauerhaft)(blinkt)
50 cm bis 40 cm60 cm bis 45 cm
(dauerhaft)(blinkt schnell)
40 cm bis 30 cm
Hinterer Ecksensor:
45 cm bis 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
45 cm bis 35 cm
(blinkt*2 oder
dauerhaft
*3)
(dauerhaft)
Weniger als 30 cm
Hinterer Ecksensor:
Weniger als 30 cm
Mittlerer Sensor hinten:
Weniger als 35 cm
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 314 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3154-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)■
Summerbetrieb und Abstand zu einem Hindernis
Ein Summer ertönt, wenn die Sensoren in Betrieb sind.
●Je weiter sich das Fahrzeug einem Hindernis annähert, desto schneller
wird das Summersignal.
Wenn der folgende Abstand zu einem Hindernis unterschritten wird,
ertönt der Summer dauerhaft:
• Mittlere Sensoren vorn: Ca. 30 cm
• Ecksensoren: Ca. 30 cm
• Mittlere Sensoren hinten: Ca. 35 cm
●Werden gleichzeitig 2 oder mehr Hindernisse erkannt, reagiert das Sum-
mersystem auf das am nächsten gelegene Hindernis. Wenn ein oder beide
Hindernisse innerhalb der oben angegebenen Abstände liegen, ertönt ein
langer Piepton, gefolgt von schnellen Pieptönen.
Ca. 100 cm
Ca. 150 cm
Ca. 50 cm
Ca. 60 cm
Die Abbildung zeigt den Erkennungsbe-
reich der Sensoren. Beachten Sie, dass die
Sensoren keine Hindernisse in unmittelba-
rer Nähe des Fahrzeugs erkennen kön-
nen.
Der Bereich der Sensoren kann je nach
Form des Gegenstands usw. variieren.
Erkennungsbereich der Sensoren
1
2
3
4
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 315 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
3184-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
■Informationen zur Sensorerkennung
●Die Sensorerkennungsbereiche sind auf die Bereiche um die Stoßstange des Fahrzeugs
beschränkt.
●Bestimmte Zustände des Fahrzeugs und Bedingungen in der Umgebung, wie z. B. die fol-
genden, können die Fähigkeit der Sensoren beeinträchtigen, Objekte richtig zu erken-
nen. Seien Sie deshalb in den folgenden Situationen besonders aufmerksam. Eine
Missachtung dessen kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren
werden kann und möglicherweise ein Unfall verursacht wird.
• Der Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt. (Abwischen der Sensoren löst
dieses Problem.)
• Der Sensor ist eingefroren. (Auftauen des Bereichs löst dieses Problem.)
Bei besonders kalter Witterung, wenn ein Sensor eingefroren ist, kann der Bildschirm
eine fehlerhafte Anzeige anzeigen oder Hindernisse werden möglicherweise nicht
erkannt.
• Der Sensor ist irgendwie abgedeckt.
• Das Fahrzeug befindet sich in einer deutlichen Schräglage.
• Auf extrem unebener Fahrbahn, auf einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
• In der Umgebung des Fahrzeugs befinden sich Geräuschquellen wie Fahrzeughupen,
Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge oder andere starke
Geräuschquellen, die Ultraschallwellen aussenden.
• In der Nähe befindet sich ein anderes mit Einparkhilfesensoren ausgestattetes Fahr-
zeug.
• Der Sensor ist mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt.
• Das Fahrzeug ist mit einer Kotflügel-Stabantenne oder einer Funkantenne ausgerü-
stet.
• Es sind Abschleppösen montiert.
• Die Stoßstange oder der Sensor wird einem starken Aufprall ausgesetzt.
• Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
• Extrem starkes Sonnenlicht oder extrem kalte Witterung.
• Der Bereich direkt unter den Stoßstangen wird nicht erkannt.
• Wenn Hindernisse zu nah an den Sensor herankommen.
• Eine nicht originale Lexus-Aufhängung (tiefergelegte Radaufhängung usw.) ist einge-
baut.
• Personen werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie bestimmte Arten von Klei-
dung tragen.
Neben den obigen Beispielen gibt es Fälle, in welchen die Form von Schildern und ande-
ren Gegenständen dazu führt, dass ein Sensor einen geringeren als den tatsächlichen
Abstand meldet.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 318 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分