1954-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Beim Anlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie mit laufendem Motor halten.
Dadurch wird das Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
■Beim Fahren des Fahrzeugs
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal nicht vertraut
sind, um Verwechslungen der Pedale zu vermeiden.
• Unbeabsichtigtes Betätigen des Gaspedals statt des Bremspedals führt zu plötzlicher
Beschleunigung und dadurch möglicherweise zu einem Unfall.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich unter Umständen umdrehen, was das Betäti-
gen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale ordnungsge-
mäß betätigen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhaltung einnehmen,
auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes Stück bewegen. Auf diese Weise können
Sie das Brems- und Gaspedal richtig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß herunter. Das Durchtreten des
Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die Reaktionszeit in einem
Notfall, was zu einem Unfall führen kann.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliche Materialien und halten Sie das
Fahrzeug nicht in der Nähe solcher Materialien an.
Die Auspuffanlage und die Auspuffgase können extrem heiß sein. Diese heißen Teile kön-
nen einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche Materialien befinden.
●Schalten Sie den Motor im normalen Fahrbetrieb nicht aus. Durch das Ausschalten des
Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung weiterhin verfügbar, jedoch
ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken und Bremsen erschwert werden,
sodass Sie zur Seite fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald dies gefahrlos mög-
lich ist.
In einem Notfall jedoch, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf die normale Art anzu-
halten: S. 571
●Nutzen Sie die Motorbremse (Herunterschalten), um beim Herabfahren eines starken
Gefälles eine sichere Geschwindigkeit einzuhalten.
Wenn die Bremsen dauerhaft betätigt werden, können diese überhitzen und ihre Wirkung
verlieren. (S. 216)
●Verstellen Sie die Positionen des Lenkrads, des Sitzes oder der Innen- oder Außenspiegel
nicht während der Fahrt.
Dadurch können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
●Vergewissern Sie sich immer, dass sich die Arme, Köpfe oder andere Körperteile aller
Insassen nicht außerhalb des Fahrzeugs befinden.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 195 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
1994-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug
Schalten Sie immer den Motor aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie unbeabsichtigt
den Schalthebel bewegen oder das Gaspedal betätigen, was einen Unfall oder Brand
durch Überhitzung des Motors verursachen könnte. Wird das Fahrzeug in einem schlecht
belüfteten Bereich geparkt, können sich außerdem Abgase sammeln und in das Fahrzeug
gelangen, was zum Tod oder zu schwerwiegender Gesundheitsgefährdung führen kann.
■Beim Bremsen
●Fahren Sie besonders vorsichtig, wenn die Bremsen nass sind.
Bei nassen Bremsen verlängert sich der Bremsweg und hierdurch reagieren die Bremsen
auf der einen Fahrzeugseite möglicherweise anders als die auf der anderen Seite. Dar-
über hinaus sichert die Feststellbremse das Fahrzeug möglicherweise nur unzureichend.
●Wenn die Servobremsfunktion nicht ordnungsgemäß funktioniert, halten Sie mehr
Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen und vermeiden Sie Hügel oder scharfe Kur-
ven, die Bremsen erfordern.
Es ist in diesem Fall zwar möglich zu bremsen, aber das Bremspedal muss fester als
gewöhnlich betätigt werden. Auch der Bremsweg verlängert sich. Ihre Bremsen müssen
sofort repariert werden.
●Pumpen Sie das Bremspedal nicht, wenn der Motor stehen bleibt.
Jeder Druck auf das Bremspedal verbraucht die Reserven für die Bremskraftverstärker.
●Das Bremssystem besteht aus 2 individuellen Hydrauliksystemen; falls ein System ausfällt,
bleibt das andere betriebsbereit. In diesem Fall muss das Bremspedal stärker als gewöhn-
lich betätigt werden und der Bremsweg verlängert sich.
Ihre Bremsen müssen sofort repariert werden.
■Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Lassen Sie die Räder nicht übermäßig durchdrehen, wenn einer der Reifen frei in der Luft
hängt oder im Sand, Schlamm usw. festgefahren ist. Dies kann zu Beschädigungen der
Komponenten des Antriebssystems führen oder das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts
schießen lassen und einen Unfall verursachen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 199 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2004-1. Vor Antritt der Fahrt
IS200t_EM(OM99J19M)
HINWEIS
■Beim Fahren des Fahrzeugs
●Betätigen Sie während der Fahrt nicht das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig, da dies
die Motorleistung hemmen kann.
●Verwenden Sie das Gaspedal nicht bzw. betätigen Sie nicht gleichzeitig das Gas- und
Bremspedal, um das Fahrzeug an einer Steigung zu halten.
■Beim Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und schalten Sie den Schalthebel auf P. Wird dies
nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem
Betätigen des Gaspedals plötzlich beschleunigen.
■Vermeidung von Schäden an Fahrzeugteilen
●Halten Sie das Lenkrad nicht längere Zeit voll nach links oder rechts eingeschlagen.
Andernfalls kann der Antrieb der Servolenkung beschädigt werden.
●Überfahren Sie Erhebungen auf der Fahrbahn so langsam wie möglich, um Beschädigun-
gen der Räder, des Fahrzeugunterbodens usw. zu vermeiden.
●Achten Sie darauf, den Motor unmittelbar nach einer Hochlastfahrt im Leerlauf laufen zu
lassen. Stoppen Sie den Motor erst, nachdem sich der Turbolader abgekühlt hat.
Wird dies nicht beachtet, kann der Turbolader beschädigt werden.
■Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen. Halten
Sie das Lenkrad fest und treten Sie langsam das Bremspedal herunter, um das Fahrzeug
abzubremsen.
●Möglicherweise ist das Fahrzeug schwer beherrschbar.
●Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
●Das Fahrzeug neigt sich ungewöhnlich.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Reifenpanne (S. 613, 628)
■Bei überfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach starken Regenfällen usw. überflutet sind. Ansonsten
können die folgenden schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug auftreten:
●Abwürgen des Motors
●Kurzschluss in elektrischen Bauteilen
●Motorschaden durch Eintauchen in Wasser
Falls Sie auf einer überfluteten Straße fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt, lassen Sie
von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt Folgendes prüfen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität von Öl und Flüssigkeit für Motor, Getriebe, Diffe-
rentiale usw.
●Schmiermittelzustand der Gelenkwelle, Lager und Aufhängungsgelenke (wenn möglich)
und die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 200 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2074-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Informationen zu Reifen
●Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck auf 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar)
über den empfohlenen Wert. (S. 663)
●Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhängerreifen entsprechend dem Gesamtgewicht des
Anhängers und entsprechend den vom Hersteller Ihres Anhängers empfohlenen Werten.
■Einfahrplan
Lexus empfiehlt, Fahrzeuge mit neu eingebauten Antriebsstrangkomponenten auf den ersten
800 km nicht zum Ziehen von Anhängern einzusetzen.
■Sicherheitskontrollen vor dem Anhängerbetrieb
●Kontrollieren Sie, dass der maximal zulässige Lastgrenzwert für den Kugelkopf der Anhän-
gerkupplung/Kupplungshalterung nicht überschritten wird. Bedenken Sie, dass die Stütz-
last auf der Anhängerkupplung die Belastung des Fahrzeugs erhöht. Vergewissern Sie sich
außerdem, dass Sie im Anhängerbetrieb nicht die maximal zulässige Achslast überschrei-
ten.
●Sorgen Sie dafür, dass die Ladung des Anhängers gesichert wird.
●Kann der Verkehr hinter dem Anhänger mit den normalen Außenspiegeln nicht ordnungs-
gemäß überblickt werden, sind zusätzliche Außenspiegel anzubringen. Stellen Sie die ver-
längerten Halterungen dieser Spiegel auf beiden Seiten des Fahrzeugs so ein, dass immer
die bestmögliche Sicht auf die Straße hinter Ihnen gegeben ist.
■Wartung
●Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern eingesetzt wird, muss es häufiger gewar-
tet werden, da sich der Wartungsbedarf aufgrund der gegenüber normalem Fahrbetrieb
erhöhten Gewichtsbelastung des Fahrzeugs erhöht.
●Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben von Kugelkopf und Halterung der Anhängerkupp-
lung nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach.
HINWEIS
■Wenn die Verstärkung der hinteren Stoßstange aus Aluminium besteht
Passen Sie auf, dass die Stahlhalterung nicht in direkten Kontakt mit diesem Bereich kommt.
Wenn sich Stahl und Aluminium berühren, kommt es zu einer der Korrosion ähnlichen
Reaktion, wodurch der betroffene Abschnitt geschwächt wird, was Schäden zur Folge
haben kann. Behandeln Sie die miteinander in Berührung kommenden Teile mit Rostschutz,
wenn eine Stahlhalterung befestigt wird.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 207 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2084-1. Vor Antritt der Fahrt
IS200t_EM(OM99J19M)
Beim Anhängerbetrieb verhält sich Ihr Fahrzeug anders als sonst. Beachten Sie
beim Anhängerbetrieb Folgendes, um Unfälle mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen zu vermeiden:
■Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung überprüfen
Halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie die Funktion der Anhängerbe-
leuchtung nach einer kurzen Fahrzeit, ebenso vor Antritt der Fahrt.
■Das Fahren mit einem angekuppelten Anhänger üben
●Verschaffen Sie sich ein Gefühl für das Abbiegen, Bremsen und Rück-
wärtsfahren mit Anhänger, indem Sie in Bereichen ohne bzw. mit geringem
Verkehrsaufkommen üben.
●Halten Sie beim Rückwärtsfahren mit einem angekuppelten Anhänger den
Ihnen am nächsten Lenkradabschnitt fest und schlagen Sie das Lenkrad im
Uhrzeigersinn ein, um den Anhänger nach links zu drehen, oder gegen
den Uhrzeigersinn, um ihn nach rechts zu drehen. Das Lenkrad immer nur
wenig drehen, um Lenkfehler zu vermeiden. Lassen Sie sich außerdem
beim Zurücksetzen einweisen, um die Unfallgefahr zu vermindern.
■Fahrzeugabstand vergrößern
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h muss der Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug gleich oder größer als sein als die Länge Ihres Fahrzeugs plus
Anhänger. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen mit Rutschgefahr. Andernfalls
kann Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommen. Dies gilt besonders beim Fahren
auf nassen oder rutschigen Fahrbahnoberflächen.
■Plötzliche Beschleunigungsvorgänge/Lenkbewegungen/Richtungsände-
rungen
Beim Abbiegen im spitzen Winkel kann der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug
zusammenstoßen. Verringern Sie die Geschwindigkeit rechtzeitig vor dem
Abbiegen und biegen Sie langsam und vorsichtig ab, um plötzliches Bremsen
zu vermeiden.
■Wichtige Punkte zum Abbiegen
Die Räder des Anhängers rollen näher am Innenrand der Kurve ab als die
Räder des Zugfahrzeugs. Kalkulieren Sie dies ein und fahren Sie einen größe-
ren Bogen als gewöhnlich.
Anleitung
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 208 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2094-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)■
Wichtige Punkte zur Fahrstabilität
Fahrzeugbewegungen durch unebene Fahrbahnoberflächen und starke Sei-
tenwinde beeinträchtigt das Fahrverhalten. Auch beim Überholen von Bus-
sen oder großen Lastwagen besteht die Gefahr einer Destabilisierung des
Fahrzeugs. Blicken Sie häufig in den Rückspiegel, wenn Sie an solchen Fahr-
zeugen vorbeifahren. Sobald es zum Aufschaukeln des Fahrzeugs kommt,
verringern Sie sofort vorsichtig die Geschwindigkeit, indem Sie langsam die
Bremsen betätigen. Steuern Sie während des Bremsens immer geradeaus.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Schätzen Sie die Gesamtlänge von Zugfahrzeug und Anhänger richtig ein.
Überzeugen Sie sich vor dem Spurwechsel davon, dass der Fahrzeugabstand
ausreichend ist.
■Informationen zum Getriebe
Um die Wirksamkeit der Motorbremse zu erhalten, wenn Sie die Motor-
bremse beim Fahrbetrieb auf einem langen steilen Gefälle verwenden, stellen
Sie das Getriebe nicht auf D. Das Fahrzeug muss in Schaltstellung “4” im
Modus M gefahren werden. (S. 219)
■Wenn der Motor überhitzt
Der Anhängerbetrieb auf langen und steilen Steigungen bei Temperaturen
über 30C kann zu einer Überhitzung des Motors führen. Meldet die Motor-
kühlmittel-Temperaturanzeige eine Motorüberhitzung, schalten Sie sofort die
Klimaanlage aus und halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle abseits
der Straße an. (S. 649)
■Beim Parken des Fahrzeugs
Sichern Sie immer sowohl die Räder des Zugfahrzeugs als auch die Räder
des Anhängers mit Unterlegkeilen. Ziehen Sie die Feststellbremse fest an und
schalten Sie den Schalthebel auf P.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 209 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
211
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel in P befindet.
Treten Sie fest auf das Bremspedal.
und eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wird es nicht angezeigt, kann der Motor nicht gestartet werden.
Betätigen Sie den Motorschalter
kurz und fest.
Beim Betätigen des Motorschalters reicht
es, den Schalter einmal fest zu drücken. Es
ist nicht erforderlich, den Schalter
gedrückt zu halten.
Der Motor wird angekurbelt, bis er
anspringt, oder bis zu 30 Sekunden lang,
je nachdem, was zuerst eintritt.
Halten Sie das Bremspedal gedrückt, bis
der Motor vollständig gestartet ist.
Der Motor kann in jedem Modus des
Motorschalters gestartet werden.
Halten Sie das Fahrzeug an.
Ziehen Sie die Feststellbremse an (S. 225) und schalten Sie den Schalthe-
bel auf P.
Drücken Sie den Motorschalter.
Lösen Sie das Bremspedal und prüfen Sie, ob die Anzeige auf den Instrumen-
ten aus ist.
Motorschalter (Zündschalter)
Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen und die folgenden
Bedienschritte ausführen, wird der Motor gestartet oder der Modus des
Motorschalters geändert.
Anlassen des Motors
1
2
3
4
Abschalten des Motors
1
2
3
4
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 211 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
2134-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
IS200t_EM(OM99J19M)
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in Stellung P länger als 20 Minuten im Modus
ACCESSORY oder länger als eine Stunde im Modus IGNITION ON gelassen wird (bei
ausgeschaltetem Motor), wird der Motorschalter automatisch ausgestellt. Diese Funktion
kann jedoch ein Entladen der Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug
bei abgestelltem Motor nicht längere Zeit mit dem Motorschalter im Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON stehen.
■Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
S. 131
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
S. 149
■Hinweise zur Einstiegsfunktion
S. 150
■Falls der Motor nicht anspringt
●Überprüfen Sie, ob der Schalthebel sicher auf P steht. Der Motor springt eventuell nicht an,
wenn der Schalthebel nicht auf P steht. “Zum Starten auf P schalten.” wird auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 78)
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werkstatt.
■Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten des Motorschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen wird
das Lenkrad durch die Lenkradschlossfunktion verriegelt. Durch erneutes Betätigen des
Motorschalters wird die Funktion des Lenkradschlosses automatisch deaktiviert.
■Wenn das Lenkradschloss nicht entriegelt werden kann
■Verhinderung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Um eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors zu vermeiden, kann der Betrieb des
Motors bei wiederholtem Ein- und Ausschalten des Motors innerhalb kurzer Zeit ausgesetzt
werden. Betätigen Sie in diesem Fall nicht mehr den Motorschalter. Nach etwa 10 Sekunden
nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder auf. “Lenkrad gesperrt. Motor-Schalter drücken und
dabei Lenkrad drehen.” wird auf der Multi-Infor-
mationsanzeige angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel auf P steht.
Drücken Sie den Motorschalter und drehen Sie
gleichzeitig das Lenkrad nach links und rechts.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 213 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分