441-1. Für den sicheren Gebrauch
IS200t_EM(OM99J19M)
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems und der aktiven Motor-
haube sind oben dargestellt. Das SRS-Airbag-System und die aktive Motor-
haube werden von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen der
Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen. Wenn
die aktive Motorhaube ausgelöst wird, gelangt aufgrund einer chemischen
Reaktion ein ungiftiges Gas in die Hebevorrichtungen, wodurch die Kolben
schnell herausgestoßen werden und der hinteren Teil der Motorhaube angeho-
ben wird. (Aktive Motorhaube: S. 54)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
Beachten Sie zu den SRS-Airbags die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungsgemäß
anlegen.
Die SRS-Airbags sind zusätzliche Vorrichtungen, die in Verbindung mit den Sicherheits-
gurten verwendet werden.
●Der SRS-Fahrer-Airbag löst mit beträchtlicher Kraft aus und kann tödliche oder schwere
Verletzungen verursachen, insbesondere wenn sich der Fahrer sehr nahe am Airbag
befindet.
Da der Gefahrenbereich des Fahrer-Airbags innerhalb der ersten 50 - 75 mm der Ent-
faltung liegt, positionieren Sie sich selbst 250 mm vom Fahrer-Airbag entfernt, um einen
ausreichenden Sicherheitsabstand zu erhalten. Dieser Abstand wird von der Lenkrad-
mitte bis zu Ihrem Brustbein gemessen. Sitzen Sie weniger als 250 mm entfernt, können
Sie Ihre Fahrposition auf mehrere Arten ändern:
• Verstellen Sie Ihren Sitz so weit nach hinten, dass Sie die Pedale noch bequem errei-
chen können.
• Neigen Sie die Sitzlehne leicht nach hinten.
Obwohl Fahrzeuge unterschiedlich ausgelegt sind, können viele Fahrer den Abstand
von 250 mm erreichen, selbst wenn der Fahrersitz ganz nach vorne geschoben ist,
indem einfach die Sitzlehne etwas geneigt wird. Falls sich durch Neigen der Sitzlehne
die Sicht auf die Fahrbahn verschlechtert, erhöhen Sie Ihre Sitzposition durch ein
festes, nicht rutschendes Kissen bzw. stellen Sie den Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug
über diese Funktion verfügt.
• Ist Ihr Lenkrad einstellbar, neigen Sie es nach unten. So weist der Airbag auf Ihren
Brustkorb anstatt auf Ihren Kopf und Hals.
Der Sitz sollte wie oben empfohlen eingestellt werden, wobei die Kontrolle über die Fuß-
pedale und das Lenkrad sowie die Sicht auf die Bedienelemente der Instrumententafel
gewährleistet sein müssen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 44 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
481-1. Für den sicheren Gebrauch
IS200t_EM(OM99J19M)
■Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich entfalten)
●Sie können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, Prellungen usw. durch heiße Gase in
den SRS-Airbags erleiden, da diese mit extrem hoher Geschwindigkeit ausgelöst werden
(Entfaltung).
●Ein lautes Geräusch wird hörbar und weißes Pulver wird freigesetzt.
●Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Gasgenerator) sowie
Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäulen und die Dachlängsträger können
für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
●Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
●Fahrzeuge mit ERA-GLONASS: Das System ist so ausgelegt, dass bei Zünden eines SRS-
Airbags ein Notruf* an die Notrufabfragestelle (PSAP) getätigt und diese über den Stand-
ort des Fahrzeugs informiert wird (ohne, dass die Taste “SOS” gedrückt wird), woraufhin ein
Mitarbeiter versucht, Kontakt mit den Insassen aufzunehmen, um die Schwere des Unfalls
und die benötigte Hilfe in Erfahrung zu bringen. Wenn die Insassen nicht in der Lage sind,
die Kommunikationsversuche des Mitarbeiters zu beantworten, behandelt dieser den
Anruf automatisch als Notfall und trifft notwendige Maßnahmen zur Verständigung von
Rettungsdiensten. (S. 505)
*: In manchen Fällen kann der Anruf nicht getätigt werden. (S. 507)
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
●Die SRS-Front-Airbags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten
Schwellenwert überschreitet (die Krafteinwirkung, die einer Frontalkollision bei ca. 20 - 30
km/h mit einer stehenden Wand, das sich weder verformt noch bewegt, entspricht).
In den folgenden Situationen liegt dieser Schwellenwert der Geschwindigkeit allerdings
erheblich höher:
• Wenn das Fahrzeug auf ein Objekt trifft, das sich beim Aufprall bewegen oder verfor-
men kann, wie z. B. ein parkendes Fahrzeug oder ein Schildpfosten
• Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrunfall verwickelt wird, z. B. wenn die Fahrzeug-
front die Auflagefläche eines LKWs “unterfährt” bzw. sich unter diese schiebt
●Abhängig von der Art der Kollision ist es möglich, dass nur die Gurtstraffer aktiviert wer-
den.
■Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten-
Airbags)
●Die SRS-Seiten- und -Kopf-Seiten-Airbags lösen bei einem Aufprall aus, wenn dieser den
eingestellten Schwellenwert überschreitet (dieser entspricht der Aufprallkraft, die bei einer
seitlichen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung erfolgenden Kollision eines ca. 1500 kg
schweren Fahrzeugs mit der Fahrgastkabine bei einer Geschwindigkeit von 20 - 30 km/h
produziert wird).
●Die SRS-Kopf-Seiten-Airbags können sich auch bei einer schweren Frontalkollision entfal-
ten.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 48 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
541-1. Für den sicheren Gebrauch
IS200t_EM(OM99J19M)
Wenn das Fahrzeug innerhalb der Betriebsgeschwindigkeitsgrenzen gefahren
wird und die Sensoren an der Rückseite der vorderen Stoßstange den Aufprall
auf einen Körper, wie etwa einen Fußgänger, erkennen, der den Schwellenwert
erreicht oder überschreitet, wird das System aktiviert und hebt den hinteren Teil
der Motorhaube an.
Sensoren
Motorhaube
Hebevorrichtungen
Aktive Motorhaube
Im Falle einer Frontalkollision auf einen Körper, z. B. auf einen Fußgänger,
hebt die aktive Motorhaube den hinteren Teil der Motorhaube an, um den
Abstand zum Motorraum zu vergrößern und somit die Möglichkeit eines
schweren Aufpralls auf den Kopf des Fußgängers zu reduzieren.
Mechanismus der aktiven Motorhaube
1
2
3
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 54 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
78
IS200t_EM(OM99J19M)
1-2. Diebstahlwarnanlage
Die Anzeigeleuchte blinkt nach dem
Abschalten des Motorschalters, um
anzuzeigen, dass das System in Betrieb
ist.
Die Anzeigeleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem der Motorschalter in
den Modus ACCESSORY oder IGNI-
TION ON gedreht wurde, um anzuzei-
gen, dass das System deaktiviert
wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
●Wenn der Griff des Schlüssels einen Gegenstand aus Metall berührt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem Signal-
geber), der für das Sicherheitssystem eines anderen Fahrzeugs registriert ist, befindet oder
einen solchen berührt
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die das Anlassen
des Motors verhindern, falls ein Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des
Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug verlas-
sen.
Dieses System wurde zur Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen entwickelt,
bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Fahrzeugdiebstählen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 78 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
851-2. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS200t_EM(OM99J19M)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder
abzuschalten:
●Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie den Kofferraum mit der Einstiegs-
funktion oder mit der Fernbedienung.
●Starten Sie den Motor. (Der Alarm wird nach wenigen Sekunden deaktiviert
oder abgeschaltet.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern,
muss Folgendes sichergestellt werden:
●Niemand befindet sich im Fahrzeug.
●Die Fenster und das Schiebedach (je nach Ausstattung) sind geschlossen, bevor der Alarm
aktiviert wird.
●Es werden keine Wertgegenstände oder persönlichen Sachen im Fahrzeug zurückgelas-
sen.
Deaktivieren oder Abschalten des Alarms
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 85 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
861-2. Diebstahlwarnanlage
IS200t_EM(OM99J19M)
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch das Abschalten des Alarms wird die Alarmanlage deaktiviert.)
■Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch verriegeln, um ein unzu-
lässiges Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern:
●Die Türen werden manuell ohne den mechanischen Schlüssel entriegelt und der Alarm
wird ausgelöst.
●Während der Alarm aktiviert ist, werden die Türen manuell ohne den mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Beim Aufladen oder Austauschen der Batterie
●Die Türen oder der Kofferraum werden mit dem
mechanischen Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den
Kofferraum oder die Motorhaube oder entrie-
gelt das Fahrzeug mit einem Innenverriege-
lungsknopf.
●Die Batterie wird geladen oder ersetzt, wenn das
Fahrzeug verriegelt ist. (S. 647)
HINWEIS
■Um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder aus-
bauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 86 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
871-2. Diebstahlwarnanlage
1
Sicherheitsinformationen
IS200t_EM(OM99J19M)●
Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine
Bewegung im Fahrzeug.
●Der Neigungssensor erkennt Änderungen der Neigung des Fahrzeugs, z. B.
wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Dieses System wurde zur Abschreckung und zur Diebstahlprävention entwic-
kelt, bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Eindringversuchen.
■Einstellen des Innenraum-Überwachungssensors und Neigungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor und der Neigungssensor werden
automatisch eingeschaltet, wenn der Alarm aktiviert ist. (S. 84)
■Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors und Neigungssensors
Wenn Sie Haustiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug lassen, deaktivieren
Sie den Innenraum-Überwachungssensor und den Neigungssensor, bevor
Sie den Alarm einstellen, da diese auf Bewegungen im Fahrzeug reagieren.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Drücken Sie den Schalter für die
Deaktivierung des Innenraum-
Überwachungssensors und des
Neigungssensors.
Durch erneutes Drücken des Schalters
werden der Innenraum-Überwa-
chungssensor und der Neigungssen-
sor wieder aktiviert.
Jedes Mal, wenn der Innenraum-Über-
wachungssensor deaktiviert/aktiviert
wird, wird auf der Multi-Informations-
anzeige im Kombiinstrument eine Mel-
dung angezeigt.
Innenraum-Überwachungssensor (je nach Ausstattung)/Innenraum-
Überwachungssensor und Neigungssensor (je nach Ausstattung)
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 87 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
881-2. Diebstahlwarnanlage
IS200t_EM(OM99J19M)
■Abschalten und automatisches Wiedereinschalten des Innenraum-Überwachungssensors
und des Neigungssensors
●Der Alarm bleibt aktiviert, selbst wenn der Innenraum-Überwachungssensor und der Nei-
gungssensor abgeschaltet werden.
●Wenn nach Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors und des Neigungssensors
der Motorschalter gedrückt wird oder die Türen mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbe-
dienung entriegelt werden, werden der Innenraum-Überwachungssensor und der Nei-
gungssensor wieder aktiviert.
●Der Innenraum-Überwachungssensor und Neigungssensor werden automatisch wieder
aktiviert, wenn die Alarmanlage deaktiviert wird.
■Hinweise zur Innenraum-Überwachungssensorfunktion
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
●Orte mit extremen Vibrationen oder Geräuschpegeln oder Situationen, in welchen das
Fahrzeug wiederholt Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt ist:
• Beim Parken in einem Parkhaus
• Beim Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw.
• Wenn das Fahrzeug enteist wird
• Wenn sich das Fahrzeug in einer automatischen oder Hochdruck-Waschanlage befindet
• In einem Hagel- oder Gewittersturm
●Ein Fenster oder das Schiebedach ist offen.
In diesem Fall stellt der Sensor möglicherweise
Folgendes fest:
• Wind oder die Bewegung von Objekten wie
Blättern und Insekten im Fahrzeug
• Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren anderer
Fahrzeuge
• Die Bewegung von Menschen außerhalb des
Fahrzeugs
●Im Fahrzeug befinden sich lose Gegenstände
wie hängendes Zubehör oder Kleidung an den
Kleiderhaken.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 88 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分