
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Verwenden Sie nur Mopar ZF 8&9-Gang ATF Automatikgetriebeflüssigkeit
oder gleichwertig. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die
Funktion oder die Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Selec-Track) Wir empfehlen die Verwendung der Automatikgetriebeflüssigkeit Mopar
ATF+4.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Achsenschmiermittels
Mopar GL-5 SAE 75W-85.
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektronischem Sperrdifferenzial (ELSD) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Achsenschmiermittels
Mopar GL-5 SAE 75W-85 mit integriertem Reibkraftminderer.
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung von Mopar DOT 3 Bremsflüssigkeit, SAE
J1703 sollte verwendet werden. Wenn DOT 3, SAE J1703 Bremsflüssig-
keit nicht zur Verfügung steht, kann auch DOT 4 verwendet werden.
Wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird, muss die Flüssigkeit alle
24 Monate gewechselt werden. Dieses Intervall basiert nur auf der Zeit,
der Kilometerstand gilt nicht.
MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör von Mopar
Mit Originalzubehör erhalten Sie weit mehr
als ausdrucksvollen Stil, optimalen Schutz
und grenzenlose Unterhaltung, Sie profitie-
ren auch von verbesserten Fahrzeugeigen-
schaften durch Zubehör, das gründlich ge-
prüft und werkserprobt ist.Die folgende Liste nennt nur einige der vielen
Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar, die
speziell für Ihren Jeep Grand Cherokee ver-
fügbar sind.
TECHNISCHE DATEN
328

Ladekontrollleuchte...........87
Begrenzungsleuchten............236
Belüftet.....................36
Benzin, benzolarm.............322
Benzin (Kraftstoff).............320
Benzin, Luftreinhaltung..........322
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . .322
Bergabfahrhilfe...............108
Berganfahrhilfe (HSA)...........100
Beschlagen der Scheiben..........63
Bleifreies Benzin..............320
Blinker...........93, 161, 230, 236
Fahrtrichtungsanzeige . . .93, 161, 236
Warnblinkanlage............230
Bremsanlage.................290
Feststellbremse.............169
Flüssigkeit prüfen........290, 328
Hauptbremszylinder..........290
Warnleuchte...............85
Bremsassistent...............100
Bremse/Getriebesperre...........172
Bremsflüssigkeit...........290, 328
Bremssteuerung, elektronische.......99
Diagnosesystem, eingebaut.........95
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) . . .95
Diebstahlwarnanlage........21, 22, 86Deaktivieren der Anlage.........22
Scharfschalten der Anlage.......21
Diebstahlwarnanlage (Warnanlage) . .21, 22
Dieselkraftstoff...............323
Lagern von Dieselkraftstoffen im
Großtank.................212
Dieselkraftstoff, Anforderungen......323
Dreipunkt-Automatikgurte.........124
Driver Information Display
(Fahrerinformationsdisplay)
Programmierbare Funktionen......83
DVD-Player (Video Entertainment
System)..................359
ECONOMY (Kraftstoff) Modus......172
Einfülldeckel
Kraftstoff................258
Öl (Motor)................285
Einklemmschutz
...............68
Einleitung....................1
Elektrisch
höhen-/längenverstellbare Lenksäule .42
verstellbare Sitze.............32
Elektrisch betätigter Rollenvorhang
Öffnen...................69
Elektrische
Fensterheber...............65Heckklappe................72
Spiegel...................45
Steckdose, Zusätzliche.........75
Türverriegelung..............26
Elektrisches
Glasschiebedach.............67
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . .45
Elektronische Bremsregelung........99
Antiblockiersystem...........98
Antriebsschlupfregelung
(Traktionskontrolle)..........102
Elektronischer Überschlagschutz . .106
Elektronische Drosselklappenregelung,
Warnleuchte................87
Elektronische Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat)............191, 192
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)....................102
Ersatz-Glühlampen.............234
Ersatzschlüssel..............14, 20
Erweitertes Unfallschutzsystem . .142, 265
Ethanol....................321
Fahrgestellnummer (VIN).........318
Fahrten mit Anhänger...........216
Fahrten mit Anhänger, Anleitung .216, 218
Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung. . . .158
STICHWORTVERZEICHNIS
408

Fahrzeug-Stilllegung.............63
Fenster
Absenken..................65
Anheben..................65
elektrische.................65
Öffnen...................65
Schließen.................65
Fernbedienelemente des Soundsystems
am Lenkrad................337
Fernbedienung
Startsystem................16
Ferngesteuerte Türentriegelung
Deaktivieren des Alarms.........22
Programmierung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke........14, 20
Scharfschalten des Alarms.......21
Fernstart
Fernstartmodus verlassen.......18
Fernstarteinrichtung.............16
Feststellbremse...............169
Filter
Klimaanlage............63, 293
Flüssigkeit, Bremsen............328
Flüssigkeiten und Schmiermittel.....325
Freisprecheinrichtung (Uconnect). . . .368
Frontscheibe enteisen...........159
Frontscheibenwischer............51Frostschutzmittel
(Motorkühlmittel).........324, 325
Füllmengen..............324, 325
Füllstand prüfen
Bremse..................290
Gepäckraumabdeckung...........74
Gepäckraum, Funktionen..........74
Gepäcksicherungen..............74
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat)............191, 192
Getriebe....................173
Automatisch...........173, 291
Schalten.................170
Wartung.................291
Glühlampen.................161
Glühlampen wechseln...........234
Gurte, Sicherheits-.............159
Gurtstraffer
Sicherheitsgurte............129
Gurtwarnleuchte
..............
.123
Haustiere, Transport............158
Heckklappe................71, 72
Heckklappe,
Scheibenwisch-/-waschanlage......52
Heckscheibenwisch-/-waschanlage....52Heckseitiger Querverkehr.........112
Heizbare Außenspiegel............46
Heizung, Frontscheibe...........159
Hilfe, Anfahren am Berg..........100
Hinteres ParkSense-System. .199, 201, 206
Individuell programmierbare
Funktionen................356
Innenraumpflege..............315
Innenspiegel..................44
Instrumententafel-Abdeckscheibe
reinigen..................316
iPod/USB/MP3-Steuerung
Bluetooth Streaming Audio......368
Kauf neuer Reifen..............305
Ketten, Schnee-...........311, 312
Keyless Enter-N-Go..............26
Kinder-Rückhaltesysteme
Verstauen eines ungenutzten
Sicherheitsgurts mit automatisch
sperrendem Gurtaufroller (ALR) . . .156
Kindersicherung (Türschlösser).......31
Klimaanlage...............62, 293
Klimaanlage, Bedienungstipps.......62
Klimaanlage, Filter...........63, 293
Klimaanlage, Kältemittel..........293
409

Klimaautomatik (ATC)............62
Klimaregelung.............53, 385
Manuell...................53
Kohlenmonoxid,
Gefahrenhinweis.........158, 322
Kollisionswarnsystem............114
Kombiinstrument.......86, 87, 92, 93
Kombiinstrument.............82
Kombischalter.................47
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe.....108
Kopfstützen..................38
Kraftstoff................320, 323
Additive.................322
Anforderungen......320, 323, 324
Benzin..................320
Diesel..................323
Energiesparender Betrieb.......172
Ethanol..................321
Kraftstoffbehälterinhalt. . . .324, 325
Leuchte..................91
Oktanzahl................320
Tanken..............207, 210
Umweltfreundliche Kraftstoffe. . . .322
Kraftstoffversorgung.........207, 210
Kühlsystem..................300
Kühlkapazität...........324, 325Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen............324, 325
Überprüfung..............300
Kundendienst.............292, 390
Kundenunterstützung............390
Laderaum....................74
Leuchte..................74
Laderaumleuchte...............74
LaneSense..................204
Lenkung
Lenkrad, beheizt.............43
Lenkrad, höhenverstellbar.......42
Verstellbare Lenksäule.........42
Leuchte....................161
Leuchten
Abblendschalter, Hauptscheinwerfer .47
Airbag............85, 133, 159
Antriebsschlupfregelung.......105
Außen..................161
Begrenzung...............236
Blinker.........47, 93, 161, 236
Bremswarnleuchte............85
Diebstahlwarnanlage..........86
Fahrt.................93, 94
Glühlampen wechseln.........234
Gurtwarnleuchte.............85Kontrollleuchte „Bergabfahrhilfe“ . .108
Kraftstoffstand niedrig.........91
Laderaumleuchte............74
Lichthupe.................48
Motorüberhitzung.............86
Nebelscheinwerfer.........49, 88
Reifendrucküberwachung........90
Standlicht..............93, 94
Systemkontrollleuchte.........88
Tagfahrleuchten.............48
Warnblinkanlage.............230
Warnleuchte „Bremsassistent“ . . .105
Warnleuchten (Kombiinstrument-
Beschreibung)............86, 93
Wartung.................234
Leuchte „Tür offen“...........87, 88
Lichthupe...................48
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...............262
Liegesitze vorn.................32
Luftdruck, Reifen..............302
Luftreinhaltungskraftstoff.........322
Medien-Schnittstelle............382
Messstab
Öl (Motor)................289
Methanol...................321
STICHWORTVERZEICHNIS
410