Page 214 of 588

3-61
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
AEB-Warnleuchte(eigenständige
Notbremsfunktion) (ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf :
Wenn sich der POWER-Knopf in der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3Sekunden lang und geht dann
aus.
Wenn das AEB-System abgeschaltet wird.
Wenn der Sensor oder die Abdeckung verschmutzt oder
durch Schnee blockiert sind.Reinigen Sie den Sensor und die
Abdeckung mit einem weichen
Tuch.
Wenn eine AEB-Störung vorliegt. In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie
unter "EigenständigeNotbremsfunktion (AEB)" inKapitel 5.
LKAS-Kontrollleuchte (Spurhalteassistent)
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf :
[Grün] Wenn die Aktivierungsbedingungen für das LKAS erfüllt sind.
[Weiß] Wenn die Aktivierungsbedingungen für das
System nicht erfüllt sind oder wenn
der Sensor die Fahrspurlinie nicht
erkennen kann.
[Gelb] Wenn eine Fehlfunktion im LKAS-System vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
Weitere dazu finden Sie unter"Spurhalteassistent (LKAS)" inKapitel 5.
LCD-Display-Meldungen
Beim Schalten in Stellung P
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, das Fahrzeugauszuschalten, während die
Getriebestufe N (Neutral) gewählt ist.
In diesem Moment wechselt der
POWER-Knopf in die Stellung ACC.
(Wenn Sie den POWER-Knopf
erneut drücken, wechselt er in dieStellung ON.)
Schlüsselbatterie ist schwach
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der POWER-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkrad drehen und START- Knopf drücken
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des POWER-Knopfs nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den POWER-
Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und linksdrehen sollen.
Page 217 of 588
3-64
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn die Warnung vor geöffneter
Tür/Heckklappe von einer anderen
Warnmeldung blockiert ist, wird ein
Symbol oben auf dem LCD-Display
angezeigt.
Schiebedach offen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie das Fahrzeug beigeöffnetem Schiebedachabschalten.
Warnleuchte "Fahrbahn vereist"(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die Außentemperatur nur noch
ca. 4 °C beträgt, blinkt die
Warnleuchte "Fahrbahn vereist" und
die Außentemperaturanzeige und
leuchtet dann permanent. Außerdem
ertönt ein akustisches Warnsignal.
OAE046181
OAEE046114OAE046099L
Page 227 of 588
3-74
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LCD-Displaysteuerung
Das LCD-Display kann mit folgenden
Bedienelementen geändert werden.
(1) : MODE-Taste zum Ändernder Betriebsart
(2) , : MOVE-Schalter zum Ändern von Elementen
(3) OK : SELECT/RESET-Taste zum
Einstellen oder Rückstellen
des gewählten Elements
LLCC DD --DD IISS PP LLAA YY
OAE046402
■
■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg AAAA
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg BBBB
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg CCCC
Page 231 of 588

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Displayeinige Sekunden lang eine
Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit(ausstattungsabhängig)
- Störung im Warnsystem "Toter Winkel" (BSD) (ausstattungsabhängig)
- Störung in der AEB (Autonomous Emergency Braking =eigenständige Notbremsfunktion)
- Störung in der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
- Fehlfunktion des Reifenluftdruck- Überwachungssystems (TPMS)(ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrassistent (Driving Assist)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenenSystemen. 1. Fahrassistent (Driving Assist)
LKAS (Spurhaltesystem)
- LDWS/ Standard-
Spurhalteassistent/ Aktiver Spurhalteassistent
Zum Einstellen der Empfindlichkeit des Spurhalteassistenten.
Weitere Informationen finden Sieunter "Spurhalteassistent" inKapitel 5.
SSC Reaktionszeit
- Langsam/Normal/Schnell Einstellen der Empfindlichkeit der intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" inKapitel 5.
Autom. Notbremsung Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des AEB-Systems.
Weitere Informationen finden Sie
unter "EigenständigeNotbremsfunktion (AEB)" inKapitel 5.
Page 233 of 588

3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Leuchten (Lights)
One Touch Blinker
- Aus : Die Komfortblinksignalfunktionist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale : Die Blinker blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
Scheinwerferverzögerung Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" indiesem Kapitel.
4. Ton (Sound)
Parkassistent Lautstärke
- Leiser/Lauter Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion. 5. Komfort (Convenience)
Komforteinstieg
- Ohne : Die Sitz-Einsteighilfe wird
deaktiviert.
- Normal/Weit: Wenn Sie das Fahrzeug abschalten, bewegt sich
der Fahrersitz automatisch ein
kurzes Stück (normal) oder ein
langes Stück (weit) nach hinten,damit Sie bequemer ein- undaussteigen können.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Fahrersitz-Memoryfunktion"in diesem Kapitel.
Wireless-Ladegerät Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel. Scheibenwischer- / Leuchten-
Display
Zum Aktivieren oder Deaktivierendes Scheibenwischer-/
Beleuchtungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten fürScheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
Ganganz. Pop-up Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt.
Page 237 of 588

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Durchschnittsverbrauch/Momentanverbrauch
Durchschnittsverbrauch (1)
Der Durchschnittsverbrauch wird aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenenGesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
Der Durchschnittsverbrauch kann sowohl manuell als auchautomatisch auf Null gesetzt
werden. Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Siemehr als eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad während der
Durchschnittsverbrauch angezeigtwird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch bei jedem Ladevorgangauf Null gesetzt wird, wählen Sie im
Menü "Benutzereinstellung" des
LCD-Displays den Modus "AfterRecharging"
(siehe "LCD-Display"
in diesem Kapitel) .
Im Modus "After Recharging" wird
der Durchschnittsverbrauch auf Null
(----) gesetzt, wenn die Fahrdistanz
nach einer Aufladung von mehr als10 % 300 m überschreitet.
Momentanverbrauch (2)
In dieser Betriebsart wird der Momentanverbrauch angezeigt.
Wegstreckenzähler/
Durchschnittsgeschwindigkeit/
Fahrtzeit
Wegstreckenzähler (1)
Der Wegstreckenzähler zählt die zurückgelegte Gesamtdistanz seit der letzten Nullsetzung.
Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehrals eine Sekunde lang die OK-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
OAEE046150L
OAE046121L
Page 244 of 588
3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Funktion "One-touch-
Spurwechselanzeige"
(One Touch Blinker)
Um die Komfortblinkfunktion zu
nutzen, tippen Sie den Blinkerhebel
nur kurz an und lassen ihn sofort
wieder los. Daraufhin blinken die
Blinker 3, 5, oder 7 Mal.
In den Benutzereinstellungen des
LCD-Displays können Sie die
Funktion "Komfortblinken"aktivieren/deaktivieren und dieAnzahl der Blinksignale (3, 5, oder 7)
festlegen.Detaillierte
Informationen finden Sie unter
"LCD-Display" in diesem Kapitel.
Nebelschlusslicht
(ausstattungsabhängig)
So schalten Sie dasNebelschlusslicht ein :
Bringen Sie den Lichtschalter in die
Stellung "Scheinwerfer" und drehenSie den Lichtschalter (1) dann in die
Position "Nebelschlusslicht". Zum Abschalten desNebelschlusslichts gibt es die
folgenden Möglichkeiten :
Drehen Sie den
Scheinwerferschalter in die
Stellung OFF.
Drehen Sie den Lichtschalter erneut in die Stellung"Nebelschlusslicht".
OAE046458L
OAE046459L
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 245 of 588

3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. DasSystem schaltet automatisch das
Positionslicht aus, wenn der Fahrer
das Fahrzeug abschaltet und die
Fahrertür öffnet.
Mit dieser Einrichtung wird das
Positionslicht automatisch
ausgeschaltet, wenn der Fahrer das
Fahrzeug nachts am Straßenrand
abstellt. Wenn das Standlicht nach
dem Abschalten des Fahrzeugs
weiterhin leuchten soll, gehen Sie
wie folgt vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Positionslicht mitdem Lichtschalter an der
Lenksäule AUS und wieder EIN.
Scheinwerfer mit Escort-
Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den POWER-Knopf bei
eingeschalteten Scheinwerfern in die
Stellung ACC oder OFF bringen,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
das Positionslicht) ca. 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wird jedoch bei
abgeschaltetem Fahrzeug die
Fahrertür geöffnet und geschlossen,
werden die Scheinwerfer (und/oder
das Positionslicht) nach 15Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste am Smartkeyoder durch Drehen desLichtschalters in die Stellungen
"OFF" oder "AUTO" ausgeschaltet
werden.
Wenn Sie den Lichtschalter jedoch
bei Dunkelheit in die Stellung
"AUTO" drehen, werden die
Scheinwerfer nicht ausgeschaltet. Sie können die Escort-Funktion in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.deaktivieren
Detaillierte
Informationen finden Sie unter
"LCD-Display" in diesem Kapitel.
Wenn der Fahrer durch eine
andere Tür als die Fahrertür
aussteigt, wird die
Batteriesparfunktion nicht
aktiviert und die Escort-Funktion
der Scheinwerfer wird nicht
automatisch abgeschaltet.
Folglich wird die Batterie
entladen. Achten Sie in diesem
Fall darauf, das Licht
auszuschalten, bevor Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen.
ANMERKUNG