Page 20 of 588
H11
Abfahrtszeit und Klimaregelung 
einstellenNebenzeiteinstellungen
EV-Einstellungen
Vorsicht
Sie können die Reichweitenwarnung aktivieren oder deaktivieren. - 
Reichweitenwarnung : Wenn der
im Navigationssystem eingestellte 
Zielort mit dem derzeitigen
Batterieladestand nicht zuerreichen ist, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
Beschreibung
1Erwartete Abfahrtszeit nach dem 
Aufladen einstellen
2Temperatur im Fahrzeug einstellen
3Wochentag einstellen, an dem das 
Fahrzeug aufgeladen werden soll
Beschreibung
1
Wenn gewählt, beginnt der 
Ladevorgang ausschließlich in der
angegebenen Nebenzeit 
Wenn nicht gewählt, beginnt der 
Ladevorgang nur zur angegebenenZeit
2Immer die günstigste Zeit für den 
Start des Ladevorgangs einstellen
3Immer die günstigste Zeit für das 
Ende des Ladevorgangs einstellen    
     
        
        Page 79 of 588

1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
AARRMM AATTUU RREENN BBRREETT TT  IIMM   ÜÜ BBEERR BB LLIICC KK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen. 1. Kombiinstrument ......................................3-42 
2. Hupe ........................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ....................................2-54
4. POWER-Knopf ...........................................5-4
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ..............3-87
6. Wisch-/Waschanlage .............................3-100
7. Audioanlage/ ..............................................4-9
Navigationssystem .....................................4-5
8. Warnblinker ................................................6-2
9. Klimaautomatik ......................................3-114
10. Beifahrerairbag vorn ..............................2-54
11. Fahrer-Knieairbag ..................................2-54
12. Handschuhfach ....................................3-134
13. Untersetzungsgetriebe  (Getriebeschalttaste)..............................5-11
14. Drahtloses Mobiltelefon-Ladesystem ...3-129
15. Zigarettenanzünder ..............................3-142
16. AUX, USB und iPod ®
...............................4-2
17. Steckdose ............................................3-138
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung.......................2-21
19. Lenkradheizung .....................................3-21
20. Auto Halt ................................................5-26
21. Einschalttaste Parkassistent/ ...............3-108 Ausschalttaste hinterer Parkassistent ..3-107
22. Integriertes Fahrmodus-Steuersystem ..5-41
23. EPB (Elektrische Feststellbremse) ........5-20
24. Getränkehalter .....................................3-136
25. Lenkradfernsteuerung für Audioanlage/ ..4-4 drahtlose Bluetooth ®
-Freisprechanlage ...4-5
26. Geschwindigkeitsbegrenzer/ ..................5-73 Tempomatfunktionen/.............................5-75 
Funktionen der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung .....................5-81
OAEE016004  
     
        
        Page 83 of 588

2-3
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
 Stellen Sie Ihre Mobilgeräte (z. B.MP3-Player, Telefone, 
Navigationsgeräte usw.) nur dann
ein, wenn das Fahrzeug geparkt istoder an einer sicheren Stelle steht.
 Verwenden Sie Ihr Mobilgerät nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubtist und die Umstände eine sichere
Verwendung erlauben. SchreibenSie niemals SMS oder E-Mails
während der Fahrt. In den meisten
Ländern ist das Schreiben vonSMS oder E-Mails während der
Fahrt gesetzlich verboten. 
In einigen Ländern und Städten ist 
die Verwendung von
Mobiltelefonen im Auto ganz
verboten.
 Lassen Sie sich niemals durch die Verwendung eines Mobiltelefons
vom Fahren ablenken. Sie haben
Ihren Mitfahrern und den anderen
Verkehrsteilnehmern gegenüber
die Verantwortung, während der
Fahrt immer die Hände am
Lenkrad zu lassen und Ihre ganze
Aufmerksamkeit dem
Verkehrsgeschehen zu widmen.Auf die Geschwindigkeit 
achten
Zu hohe Geschwindigkeit ist die häufigste Ursache für Unfälle mit
Verletzten und Toten. Allgemeingesprochen, je höher die
Geschwindigkeit, desto höher die
Gefahr. Aber auch bei niedrigeren
Geschwindigkeiten kann es schon
zu schweren Verletzungen kommen.
Fahren Sie daher immer mit einerder Situation angepassten
Geschwindigkeit unabhängig von der
erlaubten Höchstgeschwindigkeit.
Halten Sie das Fahrzeug in 
einem sicheren Zustand
Platzt während der Fahrt ein Reifen 
oder tritt eine mechanische Störung
auf, kann dies zu extrem
gefährlichen Situationen führen.
Damit solche Probleme erst gar nichtauftreten, sollten Sie den
Reifendruck und den Zustand der
Reifen regelmäßig überprüfen undalle geplanten Inspektionendurchführen lassen.
2 
     
        
        Page 228 of 588

3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder 
Kraftstoffverbrauch angezeigt. 
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems angezeigt.
Assistent
 In dieser Betriebsart wird der Zustand der ASCC (Advanced Smart Cruise Control, Geschwindigkeitsregelanlage) und des LKAS (Lane Keeping Assist System, 
Spurhalteassistent) angezeigt. 
Weitere Informationen finden Sie unter "Advanced Smart Cruise Control (SCC)" 
bzw. unter "Spurhalteassistent (LKAS)" in Kapitel 5.
 In dieser Betriebsart werden Informationen zum Reifendruck angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem(TPMS)" in Kapitel 6.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und Leuchten etc. 
verändern.
VorsichtDieser Modus zeigt Meldungen des Warnsystems "Toter Winkel" usw. an.
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
LCD-Betriebsarten      
     
        
        Page 230 of 588
3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der 
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Assistenzmodus
SCC/LKAS
In dieser Betriebsart wird der Zustand 
des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und
des LKAS (Lane Keeping AssistSystem, Spurhalteassistent)
angezeigt. 
Weitere Informationen finden Sie 
unter "Advanced Smart Cruise
Control (SCC)" bzw. unter"Spurhalteassistent (LKAS)" inKapitel 5.
Reifendruck
In dieser Betriebsart werden 
Informationen zum Reifendruck
angezeigt. 
Weitere Informationen finden Sie 
unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" inKapitel 6.
OAE046133OAEE046137
OAE066030L    
     
        
        Page 296 of 588
3-143
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fahrzeuge mitNavigationssystem
Wählen Sie am Navigationssystem das Einstellungsmenü  ➟
[Date/Time]. 
 GPS-Zeit: Zeigt die Zeit entsprechend der empfangenen GNSS-Zeit an.
 24-Stunden: Schaltet zwischen 12- Stunden- und 24-Stunden-Formatum.
Kleiderhaken (ausstattungsabhängig)
Diese Haken sind nicht zum 
Aufhängen großer oder schwererGegenstände geeignet.
OAEE046434 Verwenden Sie den Haken 
ausschließlich zum Aufhängen
von Kleidungsstücken.
Andernfalls kann dies im Falleeines Unfalls zu
Beschädigungen am Fahrzeugführen und es besteht erhöhte
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
OPD046048    
     
        
        Page 301 of 588

Multimedia-Anlage 
Multimedia-anlage .................................................4-2AUX-, USB- und iPod ®
-Anschluss ...............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3 
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth® Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5 Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9 Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-18
Medien ...............................................................................4-20
Telefon ...............................................................................4-37
Einrichtung ........................................................................4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48 CE für EU ..........................................................................4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4 
     
        
        Page 305 of 588

Bluetooth®Wireless
Technology- 
Freisprecheinrichtung
Mit Hilfe der Bluetooth® Wireless
Technology können Sie ein Telefon 
mit dem System verbinden. (1) Anrufen/Antwort-Taste 
(2) Auflegen-Taste
(3) Mikrofon 
 Audiosystem : Detaillierte
Informationen finden Sie im Kapitel 
"AUDIOSYSTEM" in diesemKapitel.
 AVN : Ausführliche Informationen zur 
Bluetooth® Wireless
Technology-Freisprecheinrichtung
finden Sie in einem separaten
Handbuch.
Audio-/Video-/Navigations- 
system (AVN)(ausstattungsabhängig)
Ausführliche Informationen zum 
AVN-System finden Sie in einem
separaten Handbuch.
Funktionsweise des 
Autoradios
FM-Empfang
AM- und FM-Signale werden über Sendemasten im Bereich Ihrer Stadt
gesendet. Diese Signale werden von
der Radioantenne Ihres Fahrzeugs
aufgefangen. Das Signal wird zumRadio geleitet und über dieLautsprecher ausgegeben. 
Beim einem starken Radiosignal 
gewährleistet die präzise Technik
Ihres Audiosystems die
bestmögliche Wiedergabequalität. Ineinigen Fällen jedoch ist das
empfangene Signal nicht stark und
klar.
OJF045308L
OAE046440
OAE046447
4-5
Multimedia-Anlage 
4