Ausstattung Ihres Fahrzeugs
302
4
(Fortsetzung)
• Wenn die Equalizerfunktionen des
externen Geräts (iPod
®etc.) und des
Audiosystems gleichzeitig aktiv sind,
können sich die Equalizer-Effekte
gegenseitig überlagern und den Klang
verzerren und verschlechtern.
Deaktivieren Sie nach Möglichkeit die
Equalizerfunktion des externen
Geräts, wenn es an das Audiosystem
angeschlossen ist.
• Beim Anschließen von iPod
®-oder
AUX-Geräten können Geräusche
auftreten. Trennen Sie derartige
Geräte in Zeiten der
Nichtverwendung.
• Wenn iPod
®- oder AUX-Geräte an die
Fahrzeugsteckdose angeschlossen
sind, kann es bei der Wiedergabe vom
externen Gerät zu Störgeräuschen
kommen. Unterbrechen Sie in diesem
Fall zunächst die Stromversorgung.
• Je nach Beschaffenheit Ihres iPod
®/iPhone®kann es zu Aussetzern
oder Funktionsstörungen kommen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn Ihr iPhone sowohl an die
Bluetooth
®Wireless Technology- als
auch an die USB-Schnittstelle
angeschlossen ist, erfolgt die
Tonausgabe möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Wählen Sie im
iPhone-Menü den Docking-Anschluss
oder Bluetooth
®Wireless Technology,
um die Tonausgabe (Signalquelle) zu
wechseln.
• Der iPod
®-Modus ist nicht verfügbar,
wenn der iPod®nicht erkannt wird,
weil eine Version verwendet wird, die
keine Kommunikationsprotokolle
unterstützt. Gleiches gilt für den Fall,
dass der iPod
®fehlerhaft oder defekt
ist.
• Geräte des Typs iPod
®Nano werden
möglicherweise nicht erkannt, wenn
der Ladezustand des Akkus zu niedrig
ist. Laden Sie den iPod
®zunächst auf.
• Die vom iPod®angezeigte Such-/
Abspielreihenfolge unterscheidet sich
möglicherweise von der des
Audiosystems. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn der iPod
®aufgrund eines
Defekts nicht ordnungsgemäß
funktioniert, führen Sie ein iPod
®-
Reset durch und versuchen Sie es
erneut. (Nähere Angaben dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
iPod
®)
• Manche iPod®-Geräte lassen sich je
nach Version möglicherweise nicht
mit dem System synchronisieren.
Wenn der Datenträger getrennt wird,
bevor er erkannt wurde, kann das
System die vorherige Betriebsart
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
wiederherstellen (iPad-Aufladung
wird nicht unterstützt).
• Verwenden Sie ein iPod
®-Kabel, das
kürzer als 1 Meter ist (zum Beispiel
das Kabel aus dem Lieferumfang des
iPod
®). Bei Verwendung längerer
Kabel wird der iPod®möglicherweise
nicht vom Audiosystem erkannt.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4303
✽
✽ANMERKUNG - Verwendung
des
Bluetooth®Wireless
Technology Audiomodus
(ausstattungsabhängig)
• Der Bluetooth®Wireless Technology
Audio-Modus steht nur dann zur
Verfügung, wenn ein Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon
verbunden wurde.
• Der Bluetooth
®Wireless Technology
Audio-Modus steht nicht zur
Verfügung, wenn Mobiltelefone
verbunden werden, die diese
Funktion nicht unterstützen.
• Wenn Musik von einem Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon
abgespielt wird, hält die
Musikwiedergabe an, sobald mit dem
Telefon telefoniert wird (eingehende
und ausgehende Anrufe).
• Wenn während der Wiedergabe im Bluetooth
®Wireless Technology Audio-
Modus der Titel nach oben/unten
verschoben wird, sind bei manchen
Mobiltelefonen möglicherweise
"Plopp"-Geräusche zu hören.
• Das Audio-Streaming mittels Bluetooth
® Wireless Technology wird
möglicherweise nicht von allen
Mobiltelefonen unterstützt. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Bei der Rückkehr in den Bluetooth
®
Wireless Technology Audio-Modus im
Anschluss an ein Telefongespräch
wird der Modus möglicherweise nicht
von allen Mobiltelefonen automatisch
wiederhergestellt.
• Das Annehmen oder Tätigen von Anrufen bei laufender
Audiowiedergabe mittels Bluetooth
®
Wireless Technology kann zu
Störungen des Audio-Systems führen.
✽ ✽ ANMERKUNG- Verwendung
von
Bluetooth®Wireless
Technology Mobiltelefonen
(ausstattungsabhängig)
• Bluetooth®Wireless Technology
Handsfree bezeichnet Geräte, mit
deren Hilfe Benutzer bequem mit
Bluetooth
®Wireless Technology
Mobiltelefonen über das Audiosystem
telefonieren können.
• Bluetooth
®Wireless Technology
ermöglicht das Verbinden von
Freisprechanlagen, Stereokopfhörern,
Funkfernbedienungen etc. über kurze
Strecken. Weitere Informationen
finden Sie auf der Bluetooth
®Wireless
Technology Website unter
www
.Bluetooth.com.Vor der Nutzung
von Bluetooth®Wireless Technology
Audiofunktionen.
• Der Begriff Bluetooth
®und die
entsprechenden Logos sind
eingetragene Markenzeichen der
Bluetooth
®SIG, Inc. Jegliche Nutzung
dieser Markenzeichen durch Hyundai
geschieht unter Lizenz. Andere
Markenzeichen und -namen sind das
Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die
Nutzung von Bluetooth
®Wireless
Technology setzt ein Bluetooth®-
fähiges Mobiltelefon voraus. (Fortsetzung)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
304
4
(Fortsetzung)
• Die im Fahrzeug unterstützten
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen sind nachstehend
aufgeführt. Manche Funktionen
werden je nach Bluetooth
®Wireless
Technology Gerät möglicherweise
nicht unterstützt.
- Annehmen und Tätigen von Anrufen über die Bluetooth
®Wireless
Technology Freisprechfunktion
- Steuern des Menüs beim Telefonieren (Privatgespräche, Anklopffunktion,
Wiedergabelautstärke)
- Herunterladen von Anruflisten
- Herunterladen von Handy- Telefonbüchern
- Automatisches Herunterladen von Telefonbüchern/Anruflisten
- Automatische Verbindung von Bluetooth
®Wireless Technology
Geräten
- Bluetooth
®Wireless Technology
Audio
• Studieren Sie vor der Nutzung von Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen der Audioanlage zunächst
die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons im Hinblick auf seine
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktionen. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Für die Nutzung der
Bluetooth
®
Wireless Technology Funktionen
muss das Telefon zunächst mit der
Audioanlage gekoppelt werden.
• Das Koppeln und Verbinden eines für Bluetooth
®Wireless Technology
geeigneten Mobiltelefons funktioniert
nur dann, wenn die Option Bluetooth
®
Wireless Technology des
Mobiltelefons aktiviert wurde. (Die
Vorgehensweise zum Aktivieren der
Bluetooth
®Wireless Technology
Funktion kann je nach Mobiltelefon
variieren.)
• Telefonieren Sie nicht mit dem Mobiltelefon und nehmen Sie auch
keine Bluetooth
®Wireless Technology
Einstellungen (z. B. Telefon koppeln)
vor, während Sie fahren.
• Das Telefon wird auch dann nicht bei der Gerätesuche gefunden, wenn es
zwar Bluetooth
®Wireless Technology
unterstützt, aber in den Zustand
"verborgen" versetzt wurde oder
Bluetooth
®Wireless Technology
deaktiviert ist. Deaktivieren Sie den
Zustand "verborgen" bzw. aktivieren
Sie Bluetooth
®Wireless Technology,
bevor Sie nach dem Gerät suchen und
es mit dem Audiosystem des
Fahrzeugs verbinden. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Die Freisprechfunktion steht nicht zur
Verfügung, wenn sich Ihr Telefon (im
Fahrzeug) außerhalb der Reichweite
Ihres Mobilfunknetzanbieters
befindet (z.B. in Tunnels und
Unterführungen oder im Gebirge).
• Eine zu geringe Signalstärke des Mobiltelefons sowie zu viel Lärm im
Innenraum des Fahrzeugs können die
Verständlichkeit des anderen
Gesprächsteilnehmers beeinträchtigen.
• Legen Sie das Telefon nicht auf oder in metallischen Gegenständen ab, da
andernfalls möglicherweise die
Kommunikation mit dem Bluetooth
®
Wireless Technology System oder
Mobilfunksendestationen gestört
wird.
• In der Nähe elektromagnetischer Felder kann es zu Störungen
(Rauschen) des Audiosystems
kommen.
• Manche Mobiltelefone und andere Geräte können Störgeräusche und
Fehlfunktionen der Audioanlage
verursachen. Dieses Problem lässt
sich möglicherweise beheben, indem
das Gerät an einem anderen Ort
aufbewahrt wird. (Fortsetzung)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4305
(Fortsetzung)
• Während Ihr Telefon überBluetooth®
Wireless Technology verbunden ist,
entlädt es sich aufgrund der
zusätzlichen Bluetooth
®Wireless
Technology Funktionen
möglicherweise schneller als sonst.
• Wenn bei eingeschalteter Zündung (Stellung ACC oder ON) "Priority"
konfiguriert ist, wird das Bluetooth
®
Wireless Technology Telefon
automatisch verbunden. Das
Bluetooth
®Wireless Technology
Telefon wird auch dann automatisch
verbunden, wenn Sie sich im Freien
aufhalten und nah genug am
Fahrzeug sind. Wenn Sie Ihr
Bluetooth
®Wireless Technology
Telefon nicht automatisch verbinden
lassen möchten, versuchen Sie es wie
folgt:
1) Schalten Sie die Bluetooth
®
Wireless Technology Funktion
Ihres Mobiltelefons aus.
2) Schalten Sie die Bluetooth
®
Wireless Technology Funktion des
Audiosystems in Ihrem Fahrzeug
aus. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
- Um die Bluetooth
®Wireless
Technology Funktion des
Audiosystems in Ihrem Fahrzeug
auszuschalten, wechseln Sie nach
[SETUP] > [Phone] und
[deaktivieren] die Bluetooth
®
Wireless Technology Funktion.
• Bei manchen Telefonen kann es zu vorübergehenden Unterbrechungen
der Bluetooth
®Wireless Technology
Verbindung kommen. Gehen Sie wie
folgt vor, um es erneut zu versuchen.
1) Schalten Sie die Bluetooth
®
Wireless Technology Funktion des
Mobiltelefons aus und wieder ein
und versuchen Sie es erneut.
2) Schalten Sie das Mobiltelefon aus und wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
3) Nehmen Sie den Akku aus dem Mobiltelefon, führen Sie einen
Neustart durch und versuchen Sie
erneut.
4) Führen Sie einen Neustart des Audiosystems durch und versuchen
Sie es erneut.
5) Löschen Sie alle gekoppelten Geräte, führen Sie eine Koppelung
durch und versuchen Sie es erneut. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Es können bis zu fünf
Bluetooth
®
Wireless Technology Geräte mit dem
Fahrzeugsystem gekoppelt werden.
• Die Namen von Telefonkontakten sollten auf Englisch gespeichert
werden, da sie andernfalls
möglicherweise nicht richtig angezeigt
werden.
• Lautstärke und Tonqualität der Freisprechfunktion können je nach
Mobiltelefon variieren.
• Es kann immer nur ein Bluetooth
®
Wireless Technology Gerät verbunden
sein.
• Bei manchen Mobiltelefonen führt das Anlassen des Motors während eines
Telefonats über die Bluetooth
®Wireless
Technology Freisprecheinrichtung zum
Gesprächsabbruch. (Übergeben Sie das
Gespräch zurück an das Mobiltelefon,
bevor Sie den Motor anlassen.)
• Wenn das Mobiltelefon nicht gekoppelt und verbunden wurde,
steht der Modus "Telefon" nicht zur
Verfügung. Nachdem das Telefon
gekoppelt und verbunden wurde,
erscheint eine Anleitung auf dem
Display.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
306
4
✽
✽
ANMERKUNG- Verwendung
der Spracherkennung
• Bei der Verwendung der Spracherkennungsfunktion werden
nur die in der Bedienungsanleitung
aufgeführten Befehle unterstützt.
• Beachten Sie, dass die Spracherkennung beendet wird, wenn
Sie bei aktivierter
Spracherkennungsfunktion eine
andere Taste drücken oder das
Display berühren.
• Die Spracherkennung funktioniert am besten, wenn Sie das Mikrofon
über dem Kopf positionieren und
beim Sprechen der Befehle aufrecht
sitzen.
• Unter den folgenden Umständen funktioniert die Spracherkennung
aufgrund von Außengeräuschen
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
- Fenster und/oder Schiebedachgeöffnet
- Kühl-/Heizungsgebläse arbeitet in der höchsten Stufe
- Durchfahren von Tunnels
- Fahren auf schlechten Wegen
- Starkregen oder Sturm (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Sprachbefehle für das Telefon stehen
nur dann zur Verfügung, wenn ein
Bluetooth®Wireless Technology Gerät
verbunden ist.
• Wenn Sie einen Anruf per Namensnennung tätigen, muss der
entsprechende Kontakt
heruntergeladen und im Audiosystem
gespeichert worden sein.
• Nach dem Herunterladen des Telefonbuchs per Bluetooth®
Wireless Technology braucht das
System etwas Zeit, um die
Telefonbuchdaten in Sprachdaten
umzuwandeln. Während dieser Zeit
funktioniert die Spracherkennung
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Sprechen Sie die Sprachbefehle klar und deutlich aus (wie bei einer
normalen Unterhaltung).
ACHTUNG
Bluetooth® Wireless Technology
Handsfree ist eine Funktion, die dem Fahrer ein sicheres Fahrenermöglicht. Durch die Verbindungzwischen Audiosystem und Bluetooth
® Wireless Technology
Telefon wird der Benutzer in die Lage versetzt, bequem Anrufe zutätigen und entgegenzunehmenund das Telefonbuch zu verwalten.Studieren Sie sorgfältig dievorliegende Anleitung, bevor Siedie Bluetooth
®Wireless
Technology nutzen.
Eine übertriebene Nutzung beim Fahren kann die Aufmerksamkeitam Steuer beeinträchtigen undUnfälle verursachen.
Benutzen Sie das Gerät nicht übermäßig beim Fahren.
Wenn Sie beim Fahren zu lange auf das Display schauen, bestehtUnfallgefahr.
Schauen Sie beim Fahren immer nur kurz auf das Display.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4315
Datenträgermodus
Ansicht Datenträgermodus
Durch Drücken der Taste [MEDIA]
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge CD
➟USB (iPod®) ➟AUX➟Meine Musik ➟BT (Bluetooth®) Audio.Durch Drücken der Taste [MEDIA]
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge CD
➟USB (iPod®) ➟AUX➟Meine Musik.
Wenn [Pop-up Mode] / [Mode Pop-up] in
der Ansicht [SETUP] [Display]
aktiviert wird, erscheint beim Drücken
der Taste [MEDIA]die Ansicht "Media-
Popup-Modus".
Regler TUNEdrehen, um die Markierung
zu verschieben. Zum Auswählen den
Regler drücken.
Die Ansicht "Media-Popup-Modus" kann
nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Media-Modi aktiviert sind.
Modusanzeige in der Statusleiste
Wenn ein Bluetooth®Wireless
Technology, iPod®, USB- oder AUX-
Gerät angeschlossen ist oder eine CD
eingelegt ist, wird das entsprechende
Modussymbol angezeigt.
■ Ausführung B-2, Ausführung B-4
■ Ausführung B-1, Ausführung B-2
SymbolTitle
Bluetooth®Wireless Technology
CD
iPod®
USB
AUX
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
316
4 MENÜ : Audio-CD
Anzeigebedienelemente Audio-CD-
Modus
(1) Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an.
(2) Betriebszustand
Wiederholen/Zufallswiedergabe
(Shuffle)/Suchlauf, zeigt die derzeit
ausgeführte Funktion an.
(3) Titelinfo
Zeigt Informationen über den aktuellen
Titel an.
(4) Wiedergabe/Pause
Wechselt zwischen Wiedergabe und
Pause.
(5) Laufzeit
Zeigt die aktuelle Laufzeit an.
(6) Info
Zeigt detaillierte Informationen über den
aktuellen Titel an.
(7) Zufallswiedergabe (Shuffle)
Aktiviert/deaktiviert die
Zufallswiedergabe (Shuffle-Funktion). (8) Wiederholen
Aktiviert/deaktiviert die
Wiederholungsfunktion.
(9) Liste
Wechselt in die Listenansicht.
Regler
TUNEnach links/rechts drehen,
um nach Titeln zu suchen. Wenn der
gewünschte Titel angezeigt wird, drücken
Sie den Regler, um den Titel
auszuwählen und mit der Wiedergabe zu
beginnen.
■ Ausführung B-3, Ausführung B-4
■ Ausführung B-1, Ausführung B-2
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4317
Im Modus Audio CD
Titel wiedergeben und Wiedergabe
unterbrechen (Pause)
Sobald eine Audio-CD eingelegt wird,
wechselt das Gerät automatisch in den
entsprechenden Modus und beginnt mit
der Wiedergabe.
Drücken Sie während der Wiedergabe
die Taste [II], um die Wiedergabe zu
unterbrechen (Pause).
Drücken Sie die Taste [], um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Es werden nur originale Audio-CDs
unterstützt. Andere CDs (CD-R, CDs mit
Etiketten) werden möglicherweise nicht
erkannt.
Informationen über Titel und Interpreten
werden angezeigt, sofern
Titelinformationen auf der Audio-CD
enthalten sind.
Titel wechseln
Taste [SEEK TRACK] drücken, um zum
vorigen oder nächsten Titel zu wechseln.
Wenn die Taste [SEEK TRACK
∨ ∨]
gedrückt wird und die Wiedergabe des
Titels schon seit 2 Sekunden läuft, wird
der aktuelle Titel von vorn abgespielt.
Wenn die Taste [SEEK TRACK
∨ ∨]
gedrückt wird und die Wiedergabe des
Titels noch keine Sekunde läuft, wird der
vorherige Titel abgespielt. Aus der Liste auswählen
Regler
TUNEnach links/rechts drehen,
um nach dem gewünschten Titel zu
suchen.
Wenn Sie den gewünschten Titel
gefunden haben, drücken Sie den Regler
TUNE, um mit der Wiedergabe zu
beginnen. Titel vor- und zurückspulen
(schneller Vor-/Rücklauf)
Halten Sie während der Wiedergabe die
Taste
[SEEK TRACK] gedrückt, um den
aktuellen Titel vor oder zurück zu spulen.
Suchlauf (Mit RDS)
Halten Sie die Taste [TA/SCAN]
gedrückt, um alle Dateien jeweils 10
Sekunden lang anzuspielen.
Taste [TA/SCAN] erneut gedrückt halten,
um die Funktion zu beenden.
Suchlauf (Ohne RDS)
Taste [SCAN] drücken, um alle Dateien
jeweils 10 Sekunden lang anzuspielen.
Taste [SCAN] erneut gedrückt halten,
um die Funktion zu beenden.