Page 65 of 85
63
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Überprüfen Sie die betroffene Sicherung und
tauschen Sie sie falls er forderlich durch eine
Sicherung mit der gleichen Amperezahl aus.
Eine Sicherung mit zu großer Amperezahl
kann bei anormalem Betrieb einer
Ausstattung zu übermäßigem Erhitzen des
Stromkreises (Feuergefahr) führen.
Um eine Sicherung zu überprüfen und auszutauschen:
-
Z
iehen Sie die Sicherung mithilfe der Zange
heraus (1) .
-
U
m sie aus der Zange zu lösen, lassen Sie sie
seitlich herausgleiten.
-
E
s wird empfohlen, nicht die leeren
Sicherungsplätze zu benutzen.
-
V
ergessen Sie nicht, die Zange (1) wieder an
ihrem Platz einzusetzen.
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen (1) befindet
sich im Motorraum.
5
Praktische Hinweise
Page 66 of 85

64
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Zuordnung der Sicherungen
im Fahrzeuginnenraum
Das Vorhandensein der Sicherungen ist abhängig von
der Ausstattung des Fahrzeugs.
Nummer der SicherungAmperezahlBezeichnung
F3 7, 5 ANebelschlussleuchte
F4 10A+12V APC Bremsleuchte + Zusatzleuchte
F5 20A+12V APC Radio - Navigationsbildschirm - Antenne
F6 7, 5 ABremsleuchte links (nur GEN1)
F7 7, 5 ABremsleuchte rechts (nur GEN1)
F14 5A+12V APC Enteisungsrelais vorn/hinten GMV Fahrgastinnenraum
F15 15A12V-Anschluss für Zubehör
F16 25AScheibenwischer und -waschanlage vorne (nur GEN1)
F19 7, 5 A+12 V BAT Zündschlüssel - Armaturenbrett
F20 20A+12 V BAT Radio - Navigationsbildschirm - Antenne
F35 7, 5 A+12 V APC Beleuchtung Schalter - Diagnoseanschluss
F36 5A+12 V APC Telemetrie-Steuergerät
F37 5A+12 V APC Navigationsbildschirm - Radio
F38 5A+12 V BAT UCE Fahrzeuginnenraum (BCM) - Gangwahl
FA 10AErsatzsicherung
FB 15AErsatzsicherung
FC 20AErsatzsicherung
FD 20AErsatzsicherung
FE 25AErsatzsicherung
FF 7, 5 AErsatzsicherung
Praktische Hinweise
Page 67 of 85

65
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Den Überwinterungsmodus
aktivieren
Maximale Überwinterungszeit je
nach Ladezustand der Batterie
Im Überwinterungsmodus liegt die Selbstentladung
der Batterie zwischen 0,5% und 1% pro Tag.
Die maximale Über winterungszeit je nach
Ladezustand der Batterie beträgt somit:
100%: 4 Monate
75% - 99%: 3 Monate
50% - 74%: 2 Monate
25% - 49%: 1 MonatSie können Ihren E-MEHARI nicht bei einer
Batterieladung von weniger als 25% im
Überwinterungsmodus abstellen.
1.
E
ntriegeln Sie Ihr Fahrzeug und lösen Sie den
Ladeanschluss.
2.
D
rehen Sie den Zündschlüssel in die erste Raste:
der folgende Bildschirm erscheint:
3.
D
rücken Sie die Betätigungstaste (1)
rechts vom
Bildschirm. Der Bildschirm zeigt verschiedene
Wahlmöglichkeiten an.
4.
W
ählen Sie "Überwinterungsmodus" mithilfe der
Pfeile.
5.
D
rücken Sie die Betätigungstaste und halten Sie
sie 5 Sekunden lang gedrückt.
6.
D
er Bilschirm zeigt an, dass der
Überwinterungsmodus vorbereitet wird.
7.
S
chalten Sie die Zündung aus. Beginn des
Überwinterungsmodus wird bestätigt. Die Anzeige erlischt nach 30 Sekunden.
Wenn das Verfahren aktiviert ist, kann Ihr
E- MEHARI nicht mehr verriegelt oder entriegelt
werden.
Um die Lebensdauer der
12V-Bordnetzbatterie bei lang andauerndem
Überwinterungsmodus zu verlängern, können
Sie diese entfernen oder ihre Minusklemme
abklemmen.
Überwinterungsmodus
Mit dem Über winterungsmodus kann der
Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum
reduziert werden.
So können Sie Ihren E-MEHARI abstellen, ohne
dass er angeschlossen ist und somit auch ohne
Energieverbrauch, und dies über mehrere Wochen
oder gar Monate.
Die Deaktivierung des Über winterungsmodus dauer t
4 Stunden, gefolgt von der Ladezeit (Höchstdauer 8
bis 13 Stunden).
5
Praktische Hinweise
Page 68 of 85

66
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Aktivierung des
Überwinterungsmodus abbrechen
Die Aktivierung des Über winterungsmodus wird nach
einer Dauer von ca. 4 Stunden wirksam.
Während dieser Dauer ist es möglich, die Aktivierung
des Überwinterungsmodus abzubrechen.
1.
D
rücken Sie die Betätigungstaste rechts vom
Bildschirm. Die Bilschirmmeldung fordert Sie auf,
den Überwinterungsmodus abzubrechen.
2.
D
rücken Sie die Betätigungstaste und halten Sie
sie 5 Sekunden lang gedrückt, um die Aktivierung
des Überwinterungsmodus abzubrechen.
Den Überwinterungsmodus
deaktivieren
Sie müssen das Ladekabel bei sich haben und Ihr
Fahrzeug an das Stromnetz anschließen können, um
es in den aktiven Zustand zurückrufen zu können.
Um den Über winterungsmodus zu verlassen,
schließen Sie ganz einfach das Ladekabel an.
Die Dauer zur Reaktivierung der Batterie beträgt ca.
4 Stunden.
In dieser Aufheizphase er folgt ein schnelles Blinken
der Anzeige der Lade-Unterbrechungstaste und der
Ladekontrollleuchte.
Trennen Sie während dieser Phase auf
keinen Fall das Fahrzeug vom Ladekabel .
War ten Sie bis die Meldung "Ladevorgang"
auf dem Bildschirm erscheint.
Nach der Aufheizphase beginnt das Aufladen
der Batterie.
War ten Sie bis der Ladezustand 100%
erreicht hat, bevor Sie Ihren E-MEHARI vom
Ladekabel trennen.
Es wird Ihnen zwangsläufig nicht möglich sein,
Ihren E-MEHARI sofor t zu benutzen ( je nach
Zeitspanne zwischen Aktivierung und Abbrechen des
Über winterungsmodus kann es zu einer wichtigen
Aufheizphase kommen).
Wenn der Bildschirm "Standby-Modus - Schließen
Sie den Ladestecker an" (mit dem Fahrzeuglogo
rot umrandet) erscheint, können Sie nicht star ten.
Schalten Sie die Zündung aus und schließen Sie Ihren
E-MEHARI an.
Praktische Hinweise
Page 69 of 85

67
e-mehari_de_Chap05_conseils-pratiques_ed03-2016
Audioanlage
Radio
Ihr E-MEHARI ist ab Werk vorgerüstet, um jedes mit
ISO-Anschlüssen versehene Autoradio einbauen zu
können.
Sie können ein Modell Ihrer Wahl installieren.
Dennoch ist Ihr E-MEHARI nur für den Einbau einer
einzigen Audioanlage vorgesehen; der Einbau eines
Autoradios er forder t das Abklemmen der bereits
vorhandenen Bluetooth® -Audioanlage.
Lautsprecher
Ihr E-MEHARI ist mit zwei Lautsprechern
ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, Musik
zu hören und mit CITRÖEN ASSISTANCE zu
kommunizieren.
(1) Einbauort Autoradio (als Zubehör)
(2) Position der Lautsprecher
Bluetooth®-Anlage
Eine Bluetooth®-Audioanlage ist bereits im
Fahrzeug installiert. Das Fahrzeug wird Ihnen
mit der Fernbedienung dieser Anlage sowie
einer Fernbedienungs-Halterung, die Sie am
Armaturenbrett befestigen können, geliefert.
Mit der Anlage können Sie:
-
M
it einem über Bluetooth
® angeschlossenen
Audiowiedergabegerät oder Smartphone bzw. mit
einem über den Anschluss an der Mittelkonsole
angeschlossenen USB-Peripheriegerät Musik
hören.
F
ür weitere Informationen zur Inneneinrichtung
siehe entsprechenden Rubrik.
-
D
ank des in Ihrem E-MEHARI installier ten Mikros
und mit den Lautsprechen über die
Bluetooth
® -Verbindung im Freisprechmodus
telefonieren.
Für weitere Informationen zur Nutzung siehe
Bluetooth
®-Bedienungsanleitung.
NB: Die Verbindungsmodi iPod® / iPhone® über Kabel
("Dock"-Anschluss von Apple) oder über Cinch-
Anschluss sind nicht verfügbar.
5
Praktische Hinweise
Page 70 of 85
68
e-mehari_de_Chap06_caracteristiques-techniques_ed03-2016
Identifizierungsmerkmale / Fahrgestellnummer
des Fahrzeugs
Die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs ist eine Kennung, mit der jedes Fahrzeug identifiziert werden kann.
An Ihrem E-MEHARI befindet sich die Fahrgestellnummer an zwei verschiedenen Stellen:
●
A
uf dem vorderen oberen Quer träger, im Motorraum links
●
A
uf dem hinteren Quer träger, im Kofferraum rechts
Caract
Page 71 of 85
69
e-mehari_de_Chap06_caracteristiques-techniques_ed03-2016
Elektromotor: technische Eigenschaften - LMP®-Batterie /
Antriebssystem
Eigenschaften des Motors
Eigenschaften des Motors Ihres E-MEHARI
Motortyp
Synchronmotor (3-Phasen- Permanentmagnet)
Maximale Leistung 42 K W
Nominalleistung 29 K W (30 min.
Dauerleistung)
LMP®-Batterie
Die LMP®-Batterie speichert, bei gleichem Gewicht,
fünfmal mehr Energie als eine traditionelle Batterie
und wird in wenigen Stunden aufgeladen.
Die Reichweite des Fahrzeugs wurde gemäß der
europäischen Verordnung ECE 101R01 ermittelt.
Die LMP
®- Batterie besteht ausschließlich aus
umweltverträglichen Materialien.
Am Ende ihres Lebenszyklus wird die LMP
®-Batterie
zurückgenommen und alle ihre Bestandteile werden
recycelt oder wiederverwertet.
6
Technische Daten
Page 72 of 85

70
e-mehari_de_Chap06_caracteristiques-techniques_ed03-2016
Eigenschaften (allgemein, thermisch und elektrisch)
Allgemeine Eigenschaften
Volumen (L) 300
Gewicht (kg) 300
Thermische Eigenschaften
Innentemperatur 60°C / 80°C
Betriebstemperatur -20°C / +60°C Elektrische Eigenschaften
Energie 30 kWh
Nominalspannung 410 V
Spitzenleistung 45 kW (30s)
minimale / maximale
LMP®-Batteriespannung300/435V
Kapazität bei C/4 75 Ah
Massendichte 10 0 Wh/kg
Volumendichte 10 0 Wh/l
Maximale Stromstärke 140 A
Ihr E-MEHARI enthält eine LMP
®-Hochspannungsbatterie, die dank ihrer speziellen Abschirmung
gegenüber der Umgebung isoliert ist.
Die LMP
®- Batterie dar f nur von qualifizier tem und geschultem Personal gewar tet werden.
Ladegerät an Bord
Um Ihren E-MEHARI so flexibel wie möglich
zu machen, ist er mit einem internen Ladegerät
ausgestattet.
Ihr E-MEHARI kann an jeder Ar t von Steckdose
geladen werden, das Ladegerät nimmt die
Umwandlung des Stroms zur LMP
®-Batterie vor.
Eigenschaften des Ladegeräts Ihres E-MEHARI
Betriebsspannung 230 V
Stärke des Ladegeräts 16 A
Ladeleistung bei 16 A 3
300 W
Ladeleistung bei 10 A 2 200 W
Das Ladegerät Ihres E-MEHARI hat die folgenden
Eigenschaften:
Caract