31
e-mehari_de_Chap01_faite-connaissance_ed03-2016
Angaben zum Aufladen
Nach dem Anschließen Ihres E-MEHARI haben
Sie 30 Sekunden, um das Fahrzeug zu verriegeln,
wenn Sie dies nicht schon bereits gemacht haben.
Nach Ablauf dieser Frist, bleibt Ihr E-MEHARI
entriegelt.
Jedoch entfällt aus Sicherheitsgründen die
Fahrberechtigung.
-
W
enn Sie Ihren E-MEHARI wieder benutzen
möchten, halten Sie Ihren Schlüsselanhänger
vor das RFID - Lesegerät, um die
Fahrberechtigung zurückzuerhalten.
-
U
m Ihren E-MEHARI zu verriegeln, betätigen
Sie Ihren Schlüsselanhänger 2 Mal.
D
as erste Mal wird als Zurückerhalten der
Fahrberechtigung interpretier t, das 2. Mal dient
der Verriegelung.Aufladen beenden
Die Ladepistole lässt sich nur abtrennen, wenn Ihr
E-MEHARI zuvor mit dem persönlichen
RFID-Schlüsselanhänger entriegelt wurde.
1.
D
rücken Sie die Lade-Unterbrechungstaste im
Ladeanschluss, war ten Sie auf die Entriegelung
und ziehen Sie dann die Pistole ab. Wenn Sie
die Pistole nicht innerhalb der folgenden
10 Sekunden abziehen, wird das Fahrzeug
wieder geladen. Sie müssen den Vorgang dann
wiederholen.
2.
S
etzen Sie den Schutzdeckel auf die Pistole.
3.
Z
iehen Sie den Anschluss ab.
4.
D
er Ladevorgang star tet automatisch. Die grüne
Lade- LED CHARGING am Steuergerät leuchtet,
um anzuzeigen, dass der Ladevorgang läuft.
Mehrere Merkmale zeigen an, dass das Fahrzeug
gerade aufgeladen wird:
-
D
ie rechte Rückleuchte blinkt 5 Mal zu Beginn des
Ladevorgangs.
-
D
ie Ladekontrollleuchte (in Form eines grünen
Steckers) am Anzeigefeld blinkt ununterbrochen.
G
rün blinkt ununterbrochen: Ladevorgang
G
rün ununterbrochen: Ladevorgang ist beendet
-
D
ie Leuchtanzeige der Lade-Unterbrechungstaste
spiegelt die Ladekontrollleuchte am Anzeigefeld
w i d e r.
G
rün blinkt ununterbrochen: Ladevorgang
G
rün ununterbrochen: Ladevorgang ist beendet
Wenn der mittlere Bildschirm eingeschaltet ist, wird
die Meldung "Ladevorgang" sowie eine Schätzung der
verbleibenden Ladezeit angezeigt.
1
Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen
32
e-mehari_de_Chap01_faite-connaissance_ed03-2016
Vergleich der Aufladezeiten
LadeartGeschätzte Ladezeit
(0 -10 0%)
Ladestation: 16
Ampere 8 -9 Std.
Anschluss 230V min.
10 A Strombelastung 13 Std.
Beim Aufladen des Fahrzeugs ist vor allem
an öffentlichen Tankstellen stets darauf zu
achten, dass keine Kinder in die Nähe des
Ladekabels und der Ladestation gelangen.
Der Kabelaufroller kann abrupt funktionieren
und zu Verletzungen führen.
Kinder können sich die Finger im
Schließmechanismus des Ladeanschlusses
einklemmen.Bedeutung der LED-Anzeigen am Steuergerät
Betriebs- LED
POWER Lade- LED
CHARGING Fehler- LED
D E FA U LT Beschreibung
Leuchtet eine ½
Sekunde Leuchtet eine
½
SekundeLeuchtet eine
½
SekundeAlle LEDs leuchten eine ½ Sekunde lang auf, um den
ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Anschließen des
Ladekabels an die Ladestromquelle zu überprüfen.
Leuchtet AusAusDas Ladekabel ist an die Stromquelle angeschlossen.
Wenn der Typ 2 Steckverbinder korrekt an den
Ladeanschluss des Fahrzeugs angeschlossen ist, ist
der Aufladevorgang jetzt beendet.
Leuchtet Leuchtet AusDas Fahrzeug wird aufgeladen.
Leuchtet AusLeuchtet /
Blinkt Störung des Ladekabels. Trennen Sie das
Ladekabel sofor t ab und kontaktieren Sie CITRÖEN
A S S I S TA N C E .
Aus AusAusVom Ladekabel wurde an der Stromquelle (Steckdose)
kein Netzstrom er fasst. Prüfen Sie den Schutzschalter
des Stromanschlusses. Ist die Netzstromversorgung
in Ordnung und es leuchten nicht alle LEDs eine ½
Sekunde lang auf, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu
überprüfen, ist möglicherweise das Ladekabel defekt.
Trennen Sie das Ladekabel sofor t ab und kontaktieren
Sie CITRÖEN ASSISTANCE.
Lernen Sie Ihren E-MEHARI kennen