Page 57 of 208

SYMBOLE AUF DER INSTRUMENTENTAFEL
Symbol Bedeutung
TÜREN / MOTORHAUBE / KOFFERRAUM OFFEN
Die Symbole leuchten zusammen mit einer entsprechenden Meldung bei einigen Versionen auf, wenn eine
oder mehrere Türen, die Heckklappe oder die Motorhaube (wo vorhanden) nicht ordentlich geschlossen
sind. Bei offenen Türen und fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal.
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG
Bleiben die Leuchte oder das Symbol auf dem Display an (bei einigen Versionen mit einer entsprechenden
Meldung auf dem Display), muss man sich sofort an das Abarth-Kundendienstnetz wenden.
ÖLDRUCK ZU NIEDRIG / SCHLECHTE ÖLQUALITÄT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR (wo vorhanden) leuchtet die Kontrollleuchte, muss aber
nach dem Motorstart sofort erlöschen.
HINWEIS Wo vorgesehen kann die Kontrollleuchte die Farbe Bernsteingelb haben
Unzureichender Motoröldruck
Das Symbol auf dem Display erscheint dauerhaft und auf dem Display wird eine Meldung angezeigt (wo
vorhanden), wenn das System den ungenügenden Motoröldruck feststellt.
36)
55
Page 58 of 208

Symbol Bedeutung
ZU HOHE TEMPERATUR DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Das Symbol erscheint auf dem Displayt, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden
Meldung auf dem Display, wenn der Motor überhitzt ist.
Bei normaler Fahrt:Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Füllstand im Behälter
überprüfen. Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht unter der MIN-Kerbe befinden. In diesem Fall abwarten,
bis der Motor abkühlt. Dann langsam und vorsichtig den Verschluss öffnen, Kühlflüssigkeit nachfüllen und
prüfen, dass der Füllstand zwischen den MIN- und MAX-Kerben in dem Behälter liegt. Außerdem prüfen,
ob Leckstellen sichtbar sind. Falls beim nächsten Anlassen die Kontrollleuchte wieder leuchtet, wende man
sich an das Abarth-Kundendienstnetz.
Bei starker Beanspruchung des Fahrzeuges(z. B. beim Ziehen eines Anhängers an Steigungen
oder bei voll beladenem Fahrzeug): langsamer fahren und, wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, das
Fahrzeug anhalten. Mit dem Fahrzeug 2 oder 3 min lang bei laufendem Motor und leicht gedrücktem
Gaspedal stehen bleiben, um eine aktivere Zirkulation der Kühlflüssigkeit zu ermöglichen. Dann den Motor
abstellen. Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
HINWEIS Bei starker Fahrzeugbeanspruchung den Motor einige Minuten vor dem Abstellen bei erhöhter
Drehzahl laufen lassen.
STÖRUNG IM STEUERGERÄT DES SEQUENZIELLEN ROBOTGETRIEBES
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR erscheint das Symbol, muss aber nach einigen Sekunden
wieder erlöschen.
Das Symbol blinkt blinkt, zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display und einem akustischen
Signal, sobald eine Störung des Getriebes erkannt wird.
13)
Störung Airbagkontrollleuchte(wo vorhanden)
Das Symbol leuchtet auf, wenn eine Störung der Kontrollleuchte
erkannt wird.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 208

Symbol Bedeutung
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Das Symbol am Display wird zusammen mit einer Meldung und einem akustischen Signal angezeigt, wenn
das Fahrzeug die im Setup-Menü eingestellte Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h) überschreitet. Bei
einigen Märkten ist das Symbol rot.
Symbol Bedeutung
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol wird am Display angezeigt, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
PARKSENSOREN DEFEKT
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint am Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an den Parksensoren
ermittelt wird.
SERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG) FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung (“Scheckheftwartung”) bevorsteht, erscheint auf dem Display die Meldung
das Symbol, gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des Fahrzeugs fehlen. Diese
Anzeige erscheint automatisch, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, und bis zur Fälligkeit der
nächsten Inspektion 2.000 km (oder die gleiche Strecke in Meilen), oder, für einige Märkte, 30 Tage fehlen.
Sie wird bei jedem Drehen des Schlüssels auf MAR oder, für einige Märkte alle 200 km (oder die gleiche
Strecke in Meilen) wiederholt.
Wenden Sie sich an das Abarth-Kundendienstnetz, das außer den im "Plan für die programmierten
Wartung" vorgesehenen Wartungsarbeiten die Rücksetzung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
ASR-SYSTEM
Das Symbol erscheint auf dem Display,, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung
auf dem Display, wenn das ASR-System deaktiviert ist.
57
Page 60 of 208

Symbol Bedeutung
STÖRUNG HILL HOLDER
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler am Hill-Holder-
System erkannt wird.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall umgehend an das Abarth-Kundendienstnetz.
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn die Kraftstoffversorgung
unterbrochen wurde.
Um das System der Kraftstoffsperre wieder zu aktivieren, gelten die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrensystem” im Kapitel „Im Notfall”.
FEHLER KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn das
Kraftstoffunterbrechungssystem einen Fehler aufweist.
STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
(wo vorhanden)
Das Symbol erscheint am Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an einer der
nachstehend aufgeführten Leuchten auftritt:
Tagfahrlicht (DRL)
Standlicht
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelrückleuchte
Kennzeichenbeleuchtung.
Störungen an diesen Lampen können sein: Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen, Durchbrennen der
zugehörigen Sicherung oder Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 208

Symbol Bedeutung
STÖRUNG DES BREMSLICHTS
(wo vorhanden)
Das Symbol am Display erscheint zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an den Bremsleuchten
(Stop) ermittelt wird.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampen, ein Durchbrennen der entsprechenden Sicherung
oder eine Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
SYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Bei Zündschlüssel Stellung in Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte oder das Symbol im Display
dauerhaft, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung auf dem Display, um einen
möglichen Fehler im Fiat Code-System anzuzeigen.
Erscheint das Symbol auf dem Display bei laufendem Motor, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht von
der Vorrichtung zur Motorblockierung geschützt ist.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall umgehend an das Abarth-Kundendienstnetz.
KRAFTSTOFFRESERVE - BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR erscheint das Symbol, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Das Symbol geht auf dem Display an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank sind. Das Dreieck neben
dem Symbol zeigt an, wo sich der Kraftstoffeinfüllstutzen befindet.
ANZEIGE MOTORÖLDRUCKSENSOR DEFEKT
Das Symbol erscheint, wenn eine Störung am Motoröldrucksensor festgestellt wird.
Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Abarth-Kundendienstnetz, um die Störung zu
beheben.
ÖLWECHSEL
Das Symbol erscheint, wenn das Motoröl gewechselt werden muss. Wenden Sie sich bitte an das Abarth-
Kundendienstnetz.
KUPPLUNG PEDAL ZUM ANLASSEN BETÄTIGEN
Wenn dieses Symbol leuchtet, muss für das Anlassen das Kupplungspedal betätigt werden.
59
Page 62 of 208

Symbol Bedeutung
FEHLER DES KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffstandanzeigers. Wenden Sie sich bitte an
das Abarth-Kundendienstnetz.
Symbol Bedeutung
LEUCHTWEITENREGLER
Das Symbol zusammen mit einer Zahl zeigt die Tiefe des Lichtkegels des Abblendlichts an.
ZUR BEACHTUNG
33)Wenn die Kontrollleuchtebeim Drehen des Zündschlüssels auf Position MAR nicht aufleuchtet oder während der Fahrt dauerhaft
leuchtet, besteht die Möglichkeit, dass eine Störung an den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags oder die
Gurtstraffer bei einem Unfall nicht aktiviert oder in einigen wenigen Fällen fälschlicherweise aktiviert. Vor dem Weiterfahren das Abarth-
Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrolle des Systems kontaktieren.
34)Die Störung der Kontrollleuchte
wird vom Aufleuchten des Symbolsauf dem Display angezeigt. In diesem Fall zeigt die
Kontrollleuchteunter Umständen eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht an. Vor einer Fortsetzung der Fahrt das Abarth-
Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrolle des Systems aufsuchen.
35)Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt aufleuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display), halten
Sie sofort an und wenden Sie sich an das Abarth-Kundendienstnetz.
36)Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display) leuchtet, den
Motor sofort abstellen und das Abarth-Kundendienstnetz aufsuchen.
37)Leuchten die Leuchte oder das Symbol je nach Version fest oder blinkend, deutet dies auf eine Störung in der Anlage hin. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte an das Abarth-Kundendienstnetz, um die Anlage prüfen zu lassen.
38)Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Zündschlüssels in die Position MAR die Kontrollleuchte
nicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung)
so bald wie möglich an das Abarth-Kundendienstnetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten
von der Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 208
ZUR BEACHTUNG
13)Bei einer Störung des Getriebes so schnell wie möglich das Abarth-Kundendienstnetz aufsuchen, um die Anlage prüfen zu lassen.
61
Page 64 of 208
SICHERHEIT
Dieses Kapitel ist sehr wichtig: Es
beschreibt die zum Fahrzeug
gehörenden Sicherheitssysteme mit
den Anleitungen für einen korrekten
Einsatz.AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME .... 63
ITPMS-SYSTEM (INDIRECT TYRE
PRESSURE MONITORING
SYSTEM) ........................................ 68
INSASSENSCHUTZSYSTEME ........ 70
SICHERHEITSGURTE ..................... 70
S.B.R.-SYSTEM (SEAT BELT
REMINDER) .................................... 71
GURTSTRAFFER ............................ 72
KINDERSCHUTZSYSTEME............. 75
ZUSÄTZLICHES SCHUTZSYSTEM
(SRS) - AIRBAG .............................. 83
62
SICHERHEIT