KIT "Fix&Go"
Das Kit befindet sich im Kofferraum
unterhalb der Verkleidung der
Ladefläche.
Je nach Fahrzeugausstattung ist eines
der beiden nachstehenden Kits
vorhanden:
Kit “Fix&Go Airflat”
Kit “Fix&Go Automatic”
KIT “Fix&Go Airflat”
Das Kit besteht aus:
Spraydose 1 Abb. 98 mit
Dichtmittel, Füllschlauch 2, beide vom
Kompressor 3 getrennt;
Kompressor 3 mit Druckmesser,
Ventilanschluss für die Spraydose
1, Kabel mit Versorgungsstecker 4 und
Rohr 5 für Druckaufbau (dieses Rohr
ist an der in der Abbildung gezeigten
Stelle am Aufbau zu finden);
Aufkleber auf der Spraydose 1 mit
der Aufschrift “max. 80 km/h”, der nach
der Reifenreparatur an einer für den
Fahrer gut sichtbaren Stelle (z.B. am
Armaturenbrett) anzubringen ist;
Faltprospekt, als Kurzanleitung für
den korrekten Einsatz des Fix&Go;
Schutzhandschuhe.REIFENREPARATUR-
VORGANG UND
WIEDERHERSTELLUNG
DES REIFENDRUCKS
26) 27)
128)
Vorgehensweise:
Das Fahrzeug an einer sicheren und
zugänglichen Stelle abstellen und die
Handbremse die einlegen. Kit
entnehmen. Klappe des Kompressors
öffnen und Dichtmittel-Kartusche 1
(Abb. 99) in die entsprechende
Aussparung einsetzen, dann mit Kraft
nach unten drücken. Den
Geschwindigkeitsaufkleber abziehen
und an einer gut sichtbaren Stelle
anbringen. Die mitgelieferten
Schutzhandschuhe anziehen. Die
Ventilkappe 5 des beschädigten
Reifens abnehmen und den
transparenten Dichtmittelschlauch 3 am
Ventil aufschrauben.
2
1
3
4
5
98AB0A0080C
1
5
3
2
4
99AB0A0083C
1
100AB0A0084C
117