2017.5 OPEL ADAM Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum63Fahrräder abnehmen
Spannbänder an beiden Fahrradrei‐
fen lösen.
Den Knopf linksherum drehen und die
Halterungen entfernen.
Anbaustück abnehmen 1. Die Radaufnahmen einklappen.
2. Den Gu

Page 66 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 64StauraumDen Knopf (1) drücken und den
Träger (2) wieder anbringen.
Die Halterung wie abgebildet positio‐
nieren.
Den Griff (1) zur Seite drehen, um den Träger zu lösen, und den Träger (2)
anh

Page 67 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum65Die beiden Spannhebel so weit wie
möglich nach innen schwenken. Gurt
fixieren.
Rückleuchten einklappen
Zuerst die Rückleuchten (1) so weit
wie möglich nach vorne schwenken.
Dann die Scha

Page 68 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 66StauraumLaderaumDie Rücksitz-Rückenlehne ist zwei‐
geteilt. Die beiden Teile können
getrennt voneinander umgeklappt
werden.
Laderaumvergrößerung Laderaumabdeckung gegebenen‐
falls ausbauen.

Page 69 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum67Hinteres Ablagefach
Staufach Im Laderaum befindet sich ein
abschließbares Staufach. Die Abde‐ ckung kann mit dem Drehknopf
verschlossen werden. Die Abde‐ ckung muss beim Fahren verriege

Page 70 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 68StauraumÖffnen
Abdeckung am hinteren Ende anhe‐
ben. Sie rastet in fast senkrechter
Stellung ein. Eine weitere Öffnung ist möglich. Zum Schließen die Abde‐
ckung bis über den Einrastpunkt
h

Page 71 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) Stauraum69Ausbau
Die Bodenabdeckung entfernen, um
Zugang zur Notfallausrüstung und für einen Glühlampenwechsel der Rück‐
leuchten zu erhalten:
● Den hinteren Teil anheben und nach vorne klappe

Page 72 of 255

OPEL ADAM 2017.5  Betriebsanleitung (in German) 70StauraumAllgemeiner Hinweis9Warnung
Aus Sicherheitsgründen alle Teile
im Laderaum an ihrer Position
verstauen und immer mit
geschlossener hinterer Bodenab‐
deckung und wenn möglich mit
hochgekla