Page 97 of 255

Instrumente, Bedienelemente95MENU drücken, um zwischen Menüs
umzuschalten oder von einem Unter‐
menü in das nächsthöhere Menü
zurückzukehren.
Einstellrädchen drehen, um eine
Menüoption zu markieren oder einen
numerischen Wert festzulegen.
SET/CLR drücken, um eine Funktion
auszuwählen oder eine Meldung zu
bestätigen.
Fahrzeug Informationsmenü MENU drücken, um die Fahrzeugin‐
formationsseite zu wählen.
Zum Auswählen eines Untermenüs
Einstellrädchen drehen.
Die in den Untermenüs gegebenen
Anweisungen befolgen.
● Einheit
Taste SET/CLR drücken,
während die Seite angezeigt
wird. Durch Drehen des Einstell‐
rädchens wählen Sie englische
(Einheit 1) oder metrische
(Einheit 3) Einheiten aus. Zum
Festlegen der Einheit auf
SET/CLR drücken.●Reifendruck
Der Reifendruck aller Räder wird
während der Fahrt auf dieser
Seite angezeigt 3 198.
● Reifenbelastung
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell
vorhandenen Reifendruck
gewählt werden 3 198.
● Restliche Lebensdauer Öl
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Zahl in % bedeutet die noch verbleibende
Öllebensdauer und zeigt an,
wann das Motoröl und der Filter
gewechselt werden müssen
3 85.
● Geschwindigkeits-\warnung
Die Geschwindigkeitswarnung
wird angezeigt, wenn eine einge‐
stellte Geschwindigkeit über‐
schritten wird.
Zum Festlegen der Geschwindig‐ keitswarnung auf SET/CLR
drücken, während die Seite
angezeigt wird. Einstellrädchen
drehen, um den Wert auszuwäh‐
len. Zum Festlegen der
Geschwindigkeit auf SET/CLR
drücken.
Page 98 of 255
96Instrumente, BedienelementeBeim Überschreiten der gewähl‐
ten Höchstgeschwindigkeit
ertönt ein Warnton. Wenn die
Geschwindigkeit festgelegt ist,
kann die Funktion durch Drücken auf SET/CLR ausgeschaltet
werden, während diese Seite
angezeigt wird.
Auswahl und Anzeige können bei Midlevel- und Uplevel-Display unter‐
schiedlich sein.
Bordcomputer Informationsmenü
MENU drücken, um die Reise-/Kraft‐
stoffinformationsseite zu wählen.
Zum Auswählen eines Untermenüs
Einstellrädchen drehen.
Midlevel-Display
Das Midlevel-Display kann mit dem
Reise-/Kraftstoffinformationsmenü
angezeigt werden.
Uplevel-Display
● Tageskilometerzähler 1
● Durchschnittsverbrauch 1
● Durchschnittsgeschwindigkeit 1
● Tageskilometerzähler 2
● Durchschnittsverbrauch 2
● Durchschnittsgeschwindigkeit 2
Page 99 of 255

Instrumente, Bedienelemente97
● Digitale Geschwindigkeit
● Reichweite
● Momentanverbrauch
Auswahl und Anzeige können bei Midlevel- und Uplevel-Display unter‐schiedlich sein.
Zwei Bordcomputer
Die Informationen von zwei Bordcom‐ putern zu Kilometerzähler, Durch‐
schnittsverbrauch und Durchschnitts‐ geschwindigkeit können separat
zurückgesetzt werden, so dass
verschiedene Streckeninformationen
angezeigt werden können.Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
zurückgelegte Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 2000 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Um den Tageskilometerzähler
zurückzusetzen, auf der entspre‐
chenden Seite einige Sekunden lang
auf SET/CLR drücken.
Durchschnittsverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zur Nullstellung auf der entsprechen‐
den Seite einige Sekunden lang auf
SET/CLR drücken.
Fahrzeuge mit LPG-Motor: Der ange‐
zeigte Durchschnittsverbrauch
bezieht sich auf den aktuell ausge‐
wählten Modus (LPG oder Benzin).
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zur Nullstellung auf der entsprechen‐
den Seite einige Sekunden lang auf
SET/CLR drücken.
Digitale Geschwindigkeit
Digitalanzeige der Momentange‐
schwindigkeit.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankfüllstand und dem
Momentanverbrauch errechnet. Die
Anzeige erfolgt mit gemittelten
Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Page 100 of 255

98Instrumente, BedienelementeBei niedrigem Kraftstoffstand
erscheint im Display eine Meldung.
Y leuchtet in der Kraftstoffanzeige
auf.
Wenn sofort getankt werden muss, erscheint eine Warnmeldung auf dem
Display. Y blinkt in der Kraftstoffan‐
zeige.
Y 3 92.
Kraftstoffreichweite bei der LPG-
Ausführung
Die ungefähre verbleibende Reich‐
weite mit dem verbleibenden Kraft‐
stoff im Benzintank und im LPG-Tank
wird getrennt und kumulativ für beide
Kraftstoffsorten angezeigt. Auf
SET/CLR drücken, um zwischen den
Modi zu wechseln.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Fahrzeuge mit LPG-Motor: Der ange‐
zeigte Momentanverbrauch bezieht
sich auf den aktuell ausgewählten
Modus (LPG oder Benzin).ECO-Informationsmenü s
MENU drücken, um in der obersten
Zeile des Displays s auszuwäh‐
len.
Zum Auswählen eines Untermenüs
Einstellrädchen drehen. Zum Bestäti‐ gen auf SET/CLR drücken.
Untermenüs sind:
● Schaltempfehlung : Der aktuelle
Gang wird von einem Pfeil
umrandet angezeigt. Die Ziffer darüber empfiehlt ein Hochschal‐
ten aus Gründen der Kraftstoffer‐
sparnis.
Eco-Indexanzeige : Der aktuelle
Kraftstoffverbrauch wird in
Balkenform angezeigt. Für einen
möglichst geringen Kraftstoffver‐
brauch den Fahrstil so anpassen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs blei‐
ben. Je mehr Balken voll sind,
desto höher der Kraftstoffver‐
brauch. Gleichzeitig wird der
Wert für den Durchschnittsver‐
brauch angezeigt.
● Hauptverbraucher: Listet die
größten Verbraucher unter den
derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender
Reihenfolge auf. Die mögliche
Kraftstoffersparnis wird ange‐
zeigt.
Page 101 of 255

Instrumente, Bedienelemente99●Verbrauchstrend : Zeigt die
Entwicklung des Durchschnitts‐
verbrauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-
Schritten an und verdeutlichen
die Auswirkungen des Geländes
oder des Fahrverhaltens auf den
Kraftstoffverbrauch.
Colour-Info-Display Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
Colour-Info-Display mit Touchsc‐
reen-Funktion.
Das Colour-Info-Display mit Touchsc‐ reen-Funktion zeigt Folgendes in
Farbe an:
● Uhrzeit 3 79
● Außentemperatur 3 78
● Datum 3 79
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 124
● Anweisungen der Einparkhilfe bzw. der erweiterten Einparkhilfe
3 151● Infotainment System, siehe die
Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Fahrzeugmeldungen 3 101
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 104
Die Art der Informationen und die
Anzeige hängen von den vorgenom‐
menen Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Menüs und Einstellungen werden
über den Touchscreen ausgewählt.Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger auf das Display-
Symbol des benötigten Menüs tippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl einentsprechendes Symbol antippen.
Um auf die nächsthöhere Menüstufe
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 104.
Graphic-Info-Display Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
Graphic-Info-Display.
Page 102 of 255

100Instrumente, Bedienelemente
Das Graphic-Info-Display zeigt
Folgendes an:
● Uhrzeit 3 79
● Außentemperatur 3 78
● Datum 3 79
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 124
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 104
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
CONFIG drücken: Die Menüseite
Einstellungen wird angezeigt.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
eine Einstellung oder einen Wert auszuwählen.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um eine Einstellung oder einen Wert
zu bestätigen.
Auf BACK drücken, um ein Menü
oder eine Einstellung zu verlassen,
ohne das letzte Zeichen einer
Zeichenfolge zu ändern oder zu
löschen. BACK drücken und einige
Sekunden halten, um den gesamten
Eintrag zu löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen wiederholt BACK
drücken oder nach Bestätigen der Änderungen CONFIG drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 104.
Gespeicherte Einstellungen 3 22.
Page 103 of 255
Instrumente, Bedienelemente101Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt;
in einigen Fällen zusammen mit
einem Warn- und Signalton.
SET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Midlevel-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr.Fahrzeugmeldung1Motorölwechsel durchführen3Motorkühlmittelstand niedrig4Klimaanlage aus5Lenkradsperre aktiv7Lenkrad drehen, Zündung aus-
und einschaltenNr.Fahrzeugmeldung9Lenkrad drehen, Motor neu
starten12Fahrzeug überbeladen13Kompressor überhitzt15Störung der dritten Brems‐
leuchte16Störung der Bremsleuchte17Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung18Störung des linken Abblend‐
lichts19Störung der rechten Nebel‐
schlussleuchte20Störung des rechten Abblend‐
lichts21Störung des linken Standlichts22Störung des rechten Stand‐
lichts23Störung des Rückfahrlichts
Page 104 of 255

102Instrumente, BedienelementeNr.Fahrzeugmeldung24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts35Batterie in Funkfernbedienung
ersetzen48Toter-Winkel-Warnung reinigen53Tankdeckel festziehen56Reifendruck auf Vorderachse
ungleich57Reifendruck auf Hinterachse
ungleich58Winterreifenerkennung59Fahrertürfenster öffnen, dann
schließenNr.Fahrzeugmeldung60Beifahrertürfenster öffnen,
dann schließen66Diebstahlwarnanlage warten67Lenkradsperre warten68Servolenkung warten75Klimaanlage warten76Toter-Winkel-Warnung warten79Motoröl auffüllen82Motoröl bald wechseln84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service95Airbag warten128Motorhaube geöffnet134Störung Einparkhilfe, Stoß‐
fänger säubern136Einparkhilfe warten174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterieNr.Fahrzeugmeldung151Zum Starten Kupplung drücken258Einparkhilfe ausgeschaltet
Fahrzeugmeldungen im Uplevel-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.