2016 YAMAHA WR 250R ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 76 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-34
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
eigneten Augenschutz tragen.
Augen, Haut und Kleidung unter
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle,

Page 79 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-37
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU45226
Standlichtlampe auswechseln Eine durchgebrannte Standlichtlampe kann
folgendermaßen ausgewechselt werden. 1. Den Scheinwer

Page 80 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-38
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
3. Die neue Lampe in die Fassung hin- eindrücken und dann im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrau

Page 81 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-39
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU24351
Motorrad aufbockenDa dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder
zum Erledigen von an

Page 82 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-40
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
2. Das Vorderrad vom Boden abheben, dabei das Verfahren im vorherigen Ab-
schnitt “Motorrad  aufbocken” beach-
ten.
3. Die Achs

Page 83 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-41
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
4. Die Kontermuttern auf beiden Seiten der Schwinge lockern.
5. Die Einstellschrauben des An- triebskettenspanners ganz in Richtung

Page 85 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-43
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU42136
FehlersuchdiagrammeStartprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend

Page 86 of 100

YAMAHA WR 250R 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-44
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWA10401

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der  Kühler heiß sind. Siedend hei
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32 33-40 next >