Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-3
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.ACHTUNG
GCA10022
Den Motor bei Überhitzung nicht weiterlaufen lassen.HINWEIS
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schal-
tet sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperatur im Kühler
automatisch ein oder aus.
Bei Überhitzung des Motors, sieheSeite 6-44 für weitere Anweisungen.
GAU11535
Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet auf oder blinkt,
wenn im elektrischen Stromkreis der den
Motor überwacht, ein Problem detektiert
wird. Lassen Sie in diesem Fall die Strom-
kreis-Prüfeinrichtung von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen. (Be-
schreibung der Stromk reis-Prüfeinrichtung
siehe Seite 3-8.) Der elektrische Stromkreis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte nicht auf, wenn
der Schlüssel auf “ON” gedreht wird, oder
wenn sie nicht erlischt, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt kontrollieren lassen.
GAU4527A
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12313
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-gefahr erhöhen.1. Rückstellknopf “RESET”
2. “SELECT 1”-Taste
3. “SELECT 2”-Taste
4. Uhr/Stoppuhr
5. Geschwindigkeitsmesser
6. Kilometerzähler/T
ageskilometerzähler/
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
1 23
4
5
6
BN3-9-G0.book 3 ページ 2015年6月29日 月曜日 午前9時16分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-4
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
HINWEIS
Die Multifunktionsanzeige kann auf
den Standardmodus oder den Mess-
modus eingestellt werden.
Der Tageskilometerzähler A wird auto-
matisch auf Null zurückgestellt, wenn
vom Standardmodus in den Messmo-dus oder umgekehrt gewechselt wird.
Standardmodus:
eine Geschwindigkeitsanzeige
einen Kilometerzähler
zwei Tageskilometerzähler
ein Kraftstoffreser ve-Kilometerzähler
eine Uhr
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
Messmodus:
eine Geschwindigkeitsanzeige
ein Wegstreckenzähler
eine Stoppuhr
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel auf “ON” steht, bevor Sie die
Knöpfe “SELECT 1”, “SELECT 2” und
“RESET” verwenden.
Zur Überprüfung des Stromkreises
leuchten beim Drehen des Schlüssels
auf “ON” zunächst alle Display-Seg-
mente der Multifunktionsanzeige auf
und erlöschen dann wieder.
Für UK: Um die Geschwindigkeitsan-
zeige und den Kilometer-/Tageskilo-
meterzähler von Kilometer auf Meilen
umzuschalten, drücken Sie den Wahl-
knopf “SELECT 2”, bis sich die Entfer-nungseinheit ändert.
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an. Standardmodus
Kilometerzähler
-Betriebsarten
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
Die Tageskilometerzähler (A und B) zeigen
die seit dem letzten Zurücksetzen zurück-
gelegte Strecke, und der Kraftstoffreser-
ve-Kilometerzähler “F” zeigt die seit dem
Aufleuchten der Reserve-Warnleuchte zu-
rückgelegte Strecke.HINWEIS
Der Kilometerzähler stoppt bei 99999.
Die Tageskilometerzähler werden
nach Erreichen von 999.9 auf 0.0 zu-rückgestellt.
Im normalen Betrieb, den Wahlknopf “SE-
LECT 2” drücken, um das Display zwischen
den Betriebsarten Kilo meterzähler und Ta-
geskilometerzähler A und B in der folgen-
den Reihenfolge umzuschalten:
Kilometerzähler Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B Kilometer-
zähler
1. Stoppuhr-Anzeige “ ”
2. Anzeige des Tageskilometerzählers A “ ”/Wegstreckenzähler “ ”
3. Anzeige des Tageskilometerzählers B “”
1
3
2
BN3-9-G0.book 4 ページ 2015年6月29日 月曜日 午前9時16分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-6
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
UhrDie Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Die Digitaluhr wird angezeigt, sobald der
Schlüssel auf “ON” gedreht wird.
Uhr stellen1. Halten Sie den Wahlknopf “SELECT 1” mindestens zwei Sekunden ge-
drückt.
2. Sobald die Stundenanzeige zu blinken beginnt, einen Wahlknopf drücken, um
die Stunden einzustellen.
3. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
4. Einen Wahlknopf drücken, um die Mi- nuten einzustellen.
5. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, und die Sekundenanzeige beginnt zu
blinken.
6. Einen Wahlknopf drücken, um die Se- kundenanzeige auf Null zu stellen.
7. Den Rückstellknopf “RESET” mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt hal-
ten und dann loslassen, um die Uhr zu
starten.HINWEIS
Drücken Sie beim Einstellen der Uhr
den Wahlknopf “SELECT 1”, um die
Ziffern zu erhöhen oder “SELECT 2”, um die Ziffern zu verringern. Drücken
und halten eines Wahlknopfes erhöht
oder verringert die Ziffern fortlaufend,
bis der Wahlknopf losgelassen wird.
Wird der Rückstellknopf “RESET”
nicht innerhalb von 30 Sekunden ge-
drückt, wird die Uhr nicht gestellt, und
sie stellt sich auf die vorherige Zeit zu-rück.
Vom Standardmodus in den Messmo-
dus wechseln
Bei ausgewähltem Kilometerzähler die
Wahlknöpfe “SELECT 1” und “SELECT 2”
mindestens zwei Sekunden lang gleichzei-
tig gedrückt halten, um in den Messmodus
zu wechseln.
Vom Messmodus in den Standardmo-
dus wechseln
HINWEISDie Stoppuhr muss vor dem Wechseln inden Standardmodus angehalten werden.
1. Sicherstellen, dass die Stoppuhr nicht in Betrieb ist. Wenn die Stoppuhr in
Betrieb ist, gleichzeitig die Wahlknöpfe
“SELECT 1” und “SELECT 2” drücken,
um sie anzuhalten.
2. Die Wahlknöpfe “SELECT 1” und “SE-
LECT 2” mindestens zwei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, um in
den Standardmodus zu wechseln.
Messmodus (für die Stoppuhr)
Wenn der Messmodus gewählt ist, wird die
Stoppuhr angezeigt und kann manuell oder
automatisch gestartet werden.
Manueller Start
Manueller Start ist die Standardeinstellung
für die Stoppuhr. Die Stoppuhr-Anzeige
“ ” und die Wegstreckenzähler-Anzeige
“ ” beginnen zu blinken.
1. Den Rückstellknopf “RESET” drücken, um die Stoppuhr zu starten.
2. Die Wahlknöpfe “SELECT 1” und “SE- LECT 2” gleichzeitig drücken, um die
Stoppuhr anzuhalten.
3. Um die Stoppuhr weiter laufen zu las- sen, die Wahlknöpfe “SELECT 1” und
“SELECT 2” gleichzeitig drücken.
BN3-9-G0.book 6 ページ 2015年6月29日 月曜日 午前9時16分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-7
1
23
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Den Rückstellknopf “RESET” mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt hal-
ten, um die Stoppuhr auf Null
zurückzustellen.
HINWEISDie Stoppuhr läuft nach dem Anhalten des
Fahrzeugs weiter. Um die Uhr anzuhalten/
oder das Zählen fortzusetzen, Schritt 2 und3 wiederholen.
Automatischer Start1. Den Wahlknopf “SELECT 1” mindes- tens zwei Sekunden lang gedrückt hal-
ten, um den automatischen Start
einzustellen.HINWEISWenn die Stoppuhr auf automatischen Start
gestellt ist, beginnen die Stoppuhr-Anzeige
“ ” und die Wegstreckenzähler-Anzeige
“ ” zu blinken. Die Ziffern auf dem Displaybeginnen von links nach rechts zu laufen. 2. Wird das Fahrzeug bewegt, beginnt
die Stoppuhr zu laufen.
3. Die Wahlknöpfe “SELECT 1” und “SE- LECT 2” gleichzeitig drücken, um die
Stoppuhr anzuhalten.
4. Um die Stoppuhr weiter laufen zu las- sen, die Wahlknöpfe “SELECT 1” und
“SELECT 2” noch einmal gleichzeitig
drücken.
HINWEISDie Stoppuhr läuft nach dem Anhalten des
Fahrzeugs weiter. Um die Uhr anzuhalten/
oder das Zählen fortzusetzen, Schritt 3 und4 wiederholen.
Messmodus (zur Kalibrierung der Weg-
streckenzähler-Anzeige)
Der Wegstreckenzähler soll die Genauig-
keit der Tageskilom eterzähler-Anzeigebeim Enduro-Fahren verbessern. Durch
Kalibrierung dieser Anzeige anhand der in
der Enduro-Streckenkarte angegebenen
Entfernungen wird der Fahrer besser mit
der Strecke vertraut. Außerdem ist die Kali-
brierung der Anzeige auch für die Auswahl
vom Standard abweichender Reifen, Rä-
der, Ritzelgrößen, usw.
nützlich. Weitere In-
formationen zur Verwendung dieser
Anzeige gibt Ihnen gerne Ihre
Yamaha-Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
Kalibrieren Sie den Wegstreckenzähler wie
folgt.
Drücken Sie Wahlknopf “SELECT 1”, um
die Anzeige zu erhöhen. Drücken Sie Wahl-
knopf “SELECT 2”, um die Anzeige zu ver-
ringern. Drücken und Halten eines
Wahlknopfes erhöht oder verringert die An-
zeige fortlaufend, bis der Wahlknopf losge-
lassen wird.
HINWEISDie Kalibrierung des Wegstreckenzählersist unabhängig von der Stoppuhr möglich.
Zurückstellen des Wegstreckenzählers
oder Zurückstellen des Wegstrecken-
zählers in Verbindung mit der StoppuhrHINWEISDas Zurückstellen kann nur für den Weg-
BN3-9-G0.book 7 ページ 2015年6月29日 月曜日 午前9時16分
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-8
1
234
5
6
7
8
9
10
11
12
streckenzähler oder für den Wegstrecken-
zähler in Verbindung mit der Stoppuhrvorgenommen werden.
Zurückstellen des Wegstreckenzählers1. Sicherstellen, dass die Stoppuhr in Be- trieb ist.
2. Den Rückstellknopf “RESET” mindes-
tens zwei Sekunden lang gedrückt hal-
ten, um den Wegstreckenzähler auf
Null zurückzustellen.
Zurückstellen des Wegstreckenzählers inVerbindung mit der Stoppuhr1. Die Stoppuhr anhalten.
2. Den Rückstellknopf “RESET” mindes- tens zwei Sekunden lang gedrückt hal-
ten, um den Wegs treckenzähler und
die Stoppuhr auf Null zurückzustellen.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Dieses Modell ist mit einer Stromkreis-Prüf-
einrichtung für die Prüfung verschiedener
Stromkreise ausgestattet.
Falls in einem dieser Stromkreise ein Prob-
lem detektiert wird, leuchtet die Motorstö-
rungs-Warnleuchte auf und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an.
Wenn die Anzeige einen Fehlercode an-
zeigt, notieren Sie die Codenummer und
lassen Sie das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen.
ACHTUNG
GCA11591
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-den.
GAU1234H
LenkerarmaturenLinks
Rechts
1. Fehlercode-Anzeige
1
1. Abblendschalter “ / ”
2. Blinkerschalter “ / ”
3. Hupenschalter “ ”
1. Motorstoppschalter “ / ”
2. Starterschalter “ ”
1
2
31
2
BN3-9-G0.book 8 ページ 2015年6月29日 月曜日 午前9時16分