
3784-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)■
Bedingungen, unter denen der Spurwech sel-Assistent möglicherweise nicht ein-
wandfrei funktioniert
● Der Spurwechsel-Assistent erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen
möglicherweise nicht einwandfrei:
• Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
• Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
• Beim Fahren auf Fahrbahnen, die aufgrund von Regen, tiefen Wasserpfützen
usw. nass sind
• Wenn ein beträchtlicher Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem Fahrzeug, das in den Erfassungsbereich gerät, besteht
• Wenn sich ein Fahrzeug bei einem Halt im Erfassungsbereich befindet und beim Beschleunigen Ihres Fahrzeugs weiterhin im Erfassungsbereich bleibt
• Beim Fahren auf Strecken, die wiederholt starke Gefälle und Steigungen aufwei- sen, wie Hügel, Straßensenken usw.
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern und nur ein kleiner Abstand zwischen
diesen Fahrzeugen besteht
• Wenn die Fahrspuren breit sind und sich das Fahrzeug auf der benachbarten Spur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt befindet
• Wenn das Fahrzeug, das in den Erfassungsbereich gerät, ungefähr mit der glei- chen Geschwindigkeit fährt wie Ihr Fahrzeug
• Wenn ein beträchtlicher Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem
Fahrzeug, das in den Erfassungsbereich gerät, besteht
• Unmittelbar nach dem Einschalten des Spurwechsel-Assistenten
• Bei Anhängerbetrieb (mit Anhängerkupplung)
• Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht werden.
● Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spurwechsel-Assistent unnötigerweise ein Fahr-
zeug und/oder ein Objekt erfasst, kann sich unter folgenden Bedingungen erhöhen:
• Es besteht nur ein geringer Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Leit-
planke, Wand usw.
• Es besteht nur ein geringer Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem nach- folgenden Fahrzeug
• Wenn die Fahrspuren schmal sind und ein Fahrzeug, das 2 Spuren von Ihrem
Fahrzeug entfernt fährt, in den Erfassungsbereich gerät
• Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht werden

3804-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warn-
summer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig
ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe
●Der Spurwechsel-Assistent ist eingeschaltet.
● Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung “R”.
● Die Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 8 km/h.
● Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeit
Ungefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert ein Blockieren der Räder, wenn die Bremsen plötzlich oder auf
rutschiger Fahrbahn betätigt werden
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremsung erkennt
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, w enn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird
◆Berganfahrkontrolle
Hilft, das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an einer Steigung zu
reduzieren
◆AUTO LSD-Funktion (2WD-Modelle)
Die AUTO LSD-Funktion wird aktiviert, wenn sich das System im Modus
“TRC Aus” befindet. Die Funktion tritt in Aktion, wenn eines der Antriebsrä-
der durchdreht, z. B. auf eis- oder schlammbedeckter Fahrbahn. Das Sys-
tem bremst das durchdrehende Rad ab und überträgt einen Teil des
Drehmoments auf das andere Antriebsrad, um ausreichende Antriebskraft
zu gewährleisten.
Die folgenden Systeme arbeiten au tomatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.

3854-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
■Gleichzeitiges Ausschalten der Systeme TRC/VSC/Anhängerstabilisierung
Zum Ausschalten der Systeme TRC/VSC/Anhängerstabilisierung halten Sie bei
stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt.
“TRC ausgeschaltet.” wird angezeigt und die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet auf.
*
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
*: Bei Fahrzeugen mit Pre-Crash-Sicherheitssystem werden auch der Pre-Crash-
Bremsassistent und das Pre-Crash-Bremssystem deaktiviert. Die PCS-Warn-
leuchte leuchtet auf und die entsprechende Meldung wird auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt. ( →S. 295)
■ Wenn die Kontrollleuchte “AUTO LSD” blinkt, obwohl der Schalter VSC OFF
nicht gedrückt wurde (Modelle mit Zweiradantrieb)
TRC, AUTO LSD, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle sind nicht betriebsbe-
reit. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung.
■ Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl der Schalter VSC OFF nicht gedrückt wurde (Modelle
mit Allradantrieb)
TRC, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle können nicht genutzt werden. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Von ABS, Bremsassistent, VSC/Anhängerstabilisierung, TRC und Berganfahr-
kontrolle verursachte Geräusche und Vibrationen
●Beim Starten des Motors oder direkt nach dem Anfahren kann bei wiederholtem Tre-
ten des Bremspedals ein Geräusch aus dem Motorraum zu hören sein. Dieses
Geräusch deutet nicht auf eine Störung eines dieser Systeme hin.
● Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten Systeme
arbeiten. Nichts davon weist auf eine Funktionsstörung hin.
• Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
• Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
• Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.

3874-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
●Die Grenzen des Reifen-Kraftschlusses wurden überschritten (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu
Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Bremsweg unter
normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
●Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
■ Das TRC-System arbeitet in den folgenden Fällen möglicherweise nicht effizi-
ent
Auf rutschigen Fahrbahnen kann die Beherrschung von Richtung und Leistung des
Fahrzeugs möglicherweise selbst dann nicht erreicht werden, wenn das TRC-Sys-
tem in Betrieb ist.
Fahren Sie vorsichtig, wenn Bedingungen vorliegen, unter denen Stabilität und Leis-
tung eingebüßt werden können.
■ In den folgenden Fällen arbeitet die Berganfahrkontrolle nicht effizient
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrkontrolle. Die Bergan-
fahrkontrolle arbeitet an steilen Hängen oder auf vereister Fahrbahn möglicher-
weise nicht effizient.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrkontrolle nicht dafür gedacht,
das Fahrzeug längere Zeit an einer Stelle zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahr-
zeug mithilfe der Berganfahrkontrolle an einer Steigung zu halten, da dies zu Unfäl-
len führen kann.
■ Während des Betriebs von VSC/Anhängerstabilisierung
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig. Eine riskante Fahr-
weise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Kontroll-
leuchte blinkt.
■ Wenn die Systeme TRC/VSC/Anhängerstabilisierung ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und fahren Sie mit einer den Fahrbahnbedingungen
angemessenen Geschwindigkeit. Schalten Sie die Systeme TRC/VSC/Anhängersta-
bilisierung nur aus, wenn es wirklich erforderlich ist, da diese Systeme dazu beitra-
gen, die Stabilität und Antriebskraft des Fahrzeugs zu gewährleisten.

3884-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
WARNUNG
■Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe, Marke, Laufflächenmuster
und Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher,
dass die Reifen den empfohlenen Reifendruck aufweisen.
Die Systeme ABS, TRC und VSC/Anhängerstabilisierung funktionieren nicht ord-
nungsgemäß, wenn unterschiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung
beeinträchtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funktionsstörungen
eines Systems führen.
■ Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Anhängerstabilisierung
Das Anhängerstabilisierungssystem kann nicht in allen Situationen ein Schlingern
des Anhängers reduzieren. In Abhängigkeit von vielen Faktoren, wie beispielsweise
dem Zustand des Fahrzeugs, des Anhängers, der Fahrbahnoberfläche und der
Fahrumgebung, arbeitet das Anhängerstabilisierungssystem unter Umständen nicht
effizient. Lesen Sie bitte die Informationen zum korrekten Anhängerbetrieb in der
Betriebsanleitung Ihres Anhängers.
■ Wenn der Anhänger ins Schlingern gerät
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des Anhängers durch Lenkbewegungen unter
Kontrolle zu bringen.
● Gehen Sie sofort dazu über, zur Geschwindigkeitsreduzierung das Gaspedal nach
und nach loszulassen.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betätigen Sie nicht das Bremspedal oder
die Feststellbremse.
Wenn Sie keine extremen Korrekturmaßnahmen mit dem Lenkrad oder den Brem-
sen vornehmen, sollte es zur Stabilisierung von Fahrzeug und Anhänger kommen.
( → S. 220)

3904-6. Fahrhinweise
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Si e mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, und stell en Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”
(Automatik- oder Multidrive-Getriebe) bz w. auf “1” oder “R” (Schaltgetriebe),
ohne die Feststellbremse zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren
und dann nicht mehr zu lösen sein. Blockieren Sie gegebenenfalls die Räder,
um ein ungewolltes Rutschen oder Wegrollen zu verhindern.
XFahrzeuge ohne 225/60R18-Reifen
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe.
Für jede Reifengröße gibt es passende Schneeketten.
Seitenkette: Durchmesser 3 mm
Breite 10 mm
Länge 30 mm
Laufflächenkette: Durchmesser 4 mm
Breite 14 mm
Länge 25 mm
XFahrzeuge mit 225/60R18-Reifen
Schneeketten dürfen nicht aufgezogen werden.
Verwenden Sie stattdessen Winterreifen.
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs (im Winter oder in kalten Gegenden)
Auswahl der Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten

397
5Audiosystem
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)5-1. Hauptfunktionen
Audiosystemtypen ...................398
Verwenden der Lenkradschalter für das
Audiosystem..........................400
AUX-Anschluss/ USB-Anschluss .....................403
5-2. Verwenden des Audiosystems Optimale Verwendung des Audiosystems .................405
5-3. Verwenden des Radios Radiobetrieb ............................407
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Discs
CD-Player-Betrieb ...................410 5-5. Verwenden von externen
Geräten
Wiedergabe von einem iPod....................................... 420
Wiedergabe von einem USB-Speichergerät ............... 427
Verwenden des AUX-Anschlusses ................. 434
5-6. Verwenden von Bluetooth
®-
Geräten
Bluetooth
®-Audio/-Telefon ...... 435
Verwenden der Lenkradschalter .................... 440
Anmelden eines Bluetooth
®-
Geräts ................................... 441
5-7. Menü “SETUP” Verwenden des Menüs “SETUP”
(“Bluetooth
*”-Menü) ............. 442
Verwenden des Menüs “SETUP”
(“PHONE”- oder “TEL”-
Menü).................................... 449
5-8. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 456
5-9. Bluetooth
®-Telefon
Tätigen eines Anrufs ............... 458
Beim Empfangen eines Anrufs .......................... 460
Führen eines Telefongesprächs ................. 461
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 463
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.