
INHALTSÜBERSICHT2
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)Zu Ihrer Information .............................. 8
Lesen dieser Anleitung ....................... 12
Suchvorgang ...................................... 13
Bildindex ............................................. 14
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 34
Für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs............................... 36
Sicherheitsgurte ........................ 38
SRS-Airbags ............................. 45
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 58
Hinweise zur Sicherheit von Kindern ............................ 60
Kindersitze ................................ 61
Anbringen von Kindersitzen ...... 72
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase .................. 83
1-2. Diebstahlschutzsystem Wegfahrsperre .......................... 84
Doppelverriegelungssystem...... 91
Alarm......................................... 92 2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten .....100
Anzeigen und Instrumente.......107
Multi-Informationsdisplay .........111
Kraftstoffverbrauchsdaten .......117
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln Schlüssel .................................120
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................137
Heckklappe ..............................143
Intelligentes Zugangs- und Startsystem ....................156
3-3. Einstellen der Sitze Vordersitze ..............................173
Rücksitze .................................175
Kopfstützen..............................178
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad....................................181
Innenrückspiegel .....................183
Außenspiegel...........................185
3-5. Öffnen und Schließen von Fenstern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber.........188
Schiebedach ............................192
1Sicherheitsinformationen
2Kombiinstrument
3Bedienung der einzelnen
Elemente

17Bildindex
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit S-Modus) . . . . . . . . . . . S. 235
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit M-Modus) . . . . . . . . . . S. 241
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Multidrive-Getriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 108
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 607
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 111
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 616
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 390
Warnsummer/Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 619
2
3
4
5

25Bildindex
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit S-Modus) . . . . . . . . . . . S. 235
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe mit M-Modus) . . . . . . . . . . S. 241
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 241
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Multidrive-Getriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . S. 671
Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Ändern der Fahrstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 599
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Ablesen der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 107
Einstellen der Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 108
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 607
Multi-Informationsdisplay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 111
Wenn Warnmeldungen angezeigt werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 616
Feststellbremshebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Betätigen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 262
Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 390
Warnsummer/Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 619
2
3
4
5

99
2Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)2. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten..... 100
Anzeigen und Instrumente ...... 107
Multi-Informationsdisplay ........ 111
Kraftstoffverbrauchsdaten ....... 117

107
2
2. Kombiinstrument
Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Anzeigen und Instrumente
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom
jeweiligen Verkaufsgebiet ab.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
Fahrstufe und Schaltbereich (Fahrzeuge mit Automatik- oder Multidrive-
Getriebe)
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an
(→ S. 235, 241, 249)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an. ( →S . 111 )
Außentemperaturanzeige
→S. 109
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Motorkühlmitteltemperatur an
1
2
3
4
5
6
7

1082. Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42B24M_(EM)
Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Regler für die Einstellung der Kom-
biinstrumentbeleuchtung und Hinweis auf erforderliche Wartung
Kilometerzähler:
Zeigt die mit dem Fahrzeug zurückgelegte Gesamtfahrstrecke an.
Tageskilometerzähler:
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Rücksetzen des Zäh-
lers zurückgelegt hat. Die Tageskilometerzähler “A” und “B” können unabhängig
voneinander zur Speicherung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet
werden.
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung:
Zeigt die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung an, die eingestellt werden kann.
Hinweis auf erforderliche Wartung (falls vorhanden):• Zeigt den Hinweis auf erforderliche Wartung an.
• Er kann über den Einstellungsbildschirm des Multi-Informationsdisplays zurück- gesetzt werden. ( →S. 542)
Uhr
→S. 114
Das Umschalten der Anzeige zwi-
schen Kilometerzähler, Tageskilome-
terzähler und Regler für die
Einstellung der Kombiinstrumentbe-
leuchtung und Hinweis auf erforderli-
che Wartung erfolgt durch Drücken
des Schalters “TRIP”.
• Wenn der Tageskilometerzähler
angezeigt wird, kann dieser durch
langes Drücken des Schalters “TRIP”
zurückgesetzt werden.
• Wenn die Anzeige des Reglers für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuch- tung angezeigt wird, kann die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung durch
langes Drücken des Schalters “TRIP” eingestellt werden.
Umschalten der Anzeige für Kilome terzähler, Tageskilometerzähler,
Regler für die Einstellung der Ko mbiinstrumentbeleuchtung und Hin-
weis auf erforderliche Wartung
8
9