.
.
4
Inhalt
Jumpy _de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Übersicht
Kombiinstrumente 14
Kontroll- und Warnleuchten 17
Motorflüssigkeitstemperatur 31
Kilometerzähler 38
Helligkeitsregler 39
Bordcomputer 40
Touchscreen 43
Einstellung von Datum und Uhrzeit 46
Schlüssel 47
Schlüssel, Fernbedienung 47
Smart Entry & Start System 55
Verriegeln / Entriegeln von innen 72
Türen vorne 74
Manuelle seitliche Schiebetür(en) 75
Elektrische seitliche Schiebetür(en) 78
Kick-activated side doors opening
and locking 87
Hecktüren mit Fenstern 91
Heckklappe 94
Alarmanlage 95
Elektrische Fensterheber 98Lenkradverstellung
99
Vordersitze 99
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen 104
Smart Cargo 10 6
Fest installierte einteilige Bank 11 0
Feste Rücksitze und Rückbank 113
Er weitertes, festes Führerhaus 117
Innenausstattungen 11 9
Ausstattung des Ladebereichs 12 2
Ausstattung der Sitzplätze 123
Heizung / Lüftung 125
Manuelle Klimaanlage 126
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 128
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 132
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Außenspiegel 13 3
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 13 4
Heizung / Klimatisierung hinten 137
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 13 8
Deckenleuchte(n) 141Außenspiegel
143
Beleuchtungsschalter 146
Tagfahrlicht 149
Einschaltautomatik der Scheinwerfer 149
Automatisches Umschalten Fernlicht 153
Manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 155
Scheibenwischerschalter 15 6
Wischautomatik 157
Warnblinker 160
ER A-GLONASS emergency call system 160
Hupe 161
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) 161
Toyota Traction Select 16 4
Sicherheitsgurte 166
Airbags 170
Kindersitze 174
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags 17 7
ISOFIX-Halterungen 18 6
Mechanische Kindersicherung 19 4
Elektrische Kindersicherung 19 4
Kindersicherung der hinteren Scheiben 195
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen Ergonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber 11
Proace_de.indb 222/07/2016 14:41
9
.Übersicht
Jumpy _de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Innenausstattungen 11 9 -12 2
- Becher-/Dosenhalter
- Fußmatten
- Sonnenblende
- Handschuhfach
- Ablagefach
- Ablagefach oben
- Zubehöranschluss, USB, JACK
Werkzeugkasten 287-289
Kindersitze 174 -181, 18 4 -185
ISOFIX-Halterungen 186 -187, 190 -192
Seitenfenster hinten 124, 195
Fest installierte einteilige Sitzbank 11 0 -112
Rücksitz und feste Rücksitzbank 113 -115
Aufkleber Sitze 11 6
Sitzbank vorne, 2 Plätze
104 -105
Beheizbare Sitzbank 105
Heizung - Belüftung hinten 137
Provisorisches
Reifenpannenset 287-289, 290 -295
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 287-289, 296 -302
Ausstattung der Sitze
123 -124
- Sicherungsnetz für hohe Ladung
- Fenster hinten
Zubehör 271-272
Deckenleuchten hinten
142
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312Innenspiegel
145
Deckenleuchte vorne 142
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 312Front-/Seiten-/Kopf-Airbags
170 -173
Deaktivierung Beifahrer-Front- Airbag 172 , 17 7
12V-Anschluss für Zubehör 121
USB-Anschluss 12 2
JACK-Anschluss 12 2
Sitze vorne 9 9 -10 3
- manuelle Einstellungen
- elektrische Einstellungen
- Tischposition
- Kopfstütze
- beheizbare Sitze
Sicherheitsgurte 166 -168
Feste Monoblock Sitzbank 11 0 -112
Sitz und feste Bank hinten 113 -115
Aufkleber Sitze 11 6
Innen
Proace_de.indb 922/07/2016 14:41
19
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
Nicht
angelegte(r)
Gurt (e) ununterbrochen
oder blinkt in
Verbindung mit einem
akustischen Signal Ein Sicherheitsgurt wurde nicht
angelegt oder wurde abgelegt.
Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Riegel im
Gurtschloss einrasten.
* Je nach Vertriebsland Batterieladung
*ununterbrochen
Der Ladestromkreis der Batterie weist einen
Defekt auf (verschmutzte oder gelockerte
Klemmen, Keilriemen der Lichtmaschine zu
locker oder gerissen etc.).Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.Falls sie nicht erlischt, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung.
Motoröldruck ununterbrochen Der Schmierkreislauf des Motors
weist einen Defekt auf.Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.Stellen Sie das Fahrzeug unverzüglich ab, schalten Sie die
Zündung aus und setzen Sie sich mit einemToyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
oder
Maximale
Kühlmitteltemperaturununterbrochen,
Zeiger im roten
BereichDie Temperatur des Kühlkreislaufs ist
zu hoch.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
Warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat, und
füllen Sie gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nach.
Falls die Störung weiterhin auftritt, umgehend einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
ununterbrochen
(nur mit LCD-
Kombiinstrument)
Proace_de.indb 1922/07/2016 14:42
23
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Antiblockiersystem
(ABS)ununterbrochenDas Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf. Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit vorsichtig weiter fahren,
müssen jedoch unverzüglich einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt kontaktieren.
Kontrollleuchte
Zustand Ursache Aktionen / Beobachtungen
For ward
collision warning
/ Autonomous
emergency
braking system
with Pedestrian
Detection blinkt
Das System wird aktiviert. Das System bremst kurz, um die frontale
Kollisionsgeschwindigkeit zum Vorder fahrzeug zu
verringern.
ununterbrochen, in
Verbindung mit einer
Meldung und einem
akustischen Signal Das System ist defekt.
Lassen Sie das System unverzüglich von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt
bzw. einer anderen entsprechend qualifizierten und
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
ununterbrochen,
begleitet von einer
Meldung Das System ist deaktiviert
(Deaktivierung über das Menü).
Weitere Informationen über das Pre- Collision-
System mit autonomem Notbremsassistenten und
Fußgängererkennung siehe den betreffenden Abschnitt.
Dieselpartikelfilterununterbrochen in
Verbindung mit einem
akustischen Signalton
und der Meldung
"Verstopfungsgefahr
Partikelfilter".Dies weist auf eine beginnende
Sättigung des Partikelfilters hin.
Fahren Sie, sobald es die Verkehrssituation erlaubt,
mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h,
bis die Kontrollleuchte erlischt.
ununterbrochen
in Verbindung mit
einem akustischen
Signalton und der
Meldung "Additivstand
Partikelfilter zu niedrig". Dies weist auf das Erreichen
des Additivmindeststands im
Additivbehälter hin.
Den Vorratsbehälter umgehend von einem Toyota-
Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt bzw.
einer anderen entsprechend qualifizierten und
ausgerüsteten Fachwerkstatt auffüllen lassen.
Proace_de.indb 2322/07/2016 14:42
35
1
Bordinstrumente
Jumpy _de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Reichweitenanzeige der
AdBlue®-Flüssigkeit
Dieses System über wacht den Füllstand des
AdBlue®-Tanks und erkennt eine Störung des
SCR-Systems, um eine Luftverschmutzung
zu verhindern. Beim Einschalten der Zündung
zeigt diese Anzeige die verbleibenden
Kilometer an, bis die Anlasssperre das
Fahrzeug blockiert.
Sollte gleichzeitig eine Störung des Systems
und ein niedriger Füllstand des AdBlue
®-
Tanks er fasst werden, ist die Reichweite
des Fahrzeugs niedriger als die angezeigte
Kilometerzahl.
Anlasssperre bei AdBlue®-Mangel
Die gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre des Motors wird
automatisch aktiviert, sobald der
AdBlue
®-Tank leer ist. Reichweite von mehr als 2 400 km
Sie können die momentane Reichweite aber durch
Drücken dieses Knopfes während der Fahrt abrufen.
F Wählen Sie danach "
Diagnose"
aus.
Wenn die Reichweite mehr als 5 000 km
beträgt, wird kein genauer Wert angezeigt. Beim Einschalten der Zündung wird die
Reichweite nicht automatisch angezeigt.
Die noch verbleibende Reichweite wird
vorübergehend angezeigt.
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend damit ausgerüstet ist, lässt
sich diese Information auch über den Touchscreen abrufen.
F Wählen Sie das Menü Fahren
aus. Reichweite
zwischen 600 und 2 400 km
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet diese
Kontrollleuchte, es ertönt ein Warnsignal und es
wird eine entsprechende Meldung eingeblendet
(z.B. "Additiv einfüllen Abgasreinigung: Anlassen
unzulässig in 1 500 km"), die die Reichweite des
Fahrzeugs in Kilometern oder Meilen anzeigt.
F Wählen Sie " OPTIONEN" aus.
Für weitere Informationen zu AdBlue
®,
dem SCR-System und insbesondere
zum Nachfüllen von AdBlue
® siehe
entsprechende Rubrik.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem LCD-Kombiinstrument
ausgestattet ist, erscheint "NO START IN".
Während der Fahrt wird diese Meldung
alle 300 km erneut angezeigt, bis der
Flüssigkeitstank wieder aufgefüllt wurde.
Suchen Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
auf, um AdBlue ® nachfüllen zu lassen.
Sie können das Additiv auch selbst nachfüllen.
Proace_de.indb 3522/07/2016 14:42
52
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Elektronische Anlasssperre
Die Fernbedienung enthält einen
elektronischen Chip mit einem speziellen Code.
Beim Einschalten der Zündung muss der Code
identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug
starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass
dieses gestartet wird.
F Drücken Sie auf diesen Knopf.
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug
insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus
größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss
hier für seit mehr als fünf Sekunden verriegelt sein.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin ein
und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die
Dauer von ca. 10 Sekunden.
Beleuchtung per Fernbedienung
Durch ein kurzes Drücken dieser
Taste wird die Beleuchtung per
Fernbedienung eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts sowie der Beleuchtung
des Nummernschildes).
Durch erneutes Drücken auf diese
Taste vor Ablauf der Zeitschaltung
wird die Beleuchtung per
Fernbedienung aufgehoben.
Diebstahlsicherung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer
Meldung auf dem Bildschirm auf.
Bewahren Sie das Etikett mit dem Strichcode,
das Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs
zusammen mit den Schlüsseln übergeben
wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf.
In diesem Fall kann das Fahrzeug nicht mehr
gestartet werden. Wenden Sie sich daher umgehend
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist.
Stellen Sie sicher, dass das korrekte
Schließen der Fenster durch nichts und
niemanden behindert wird.
Achten Sie bei Bedienung der Fenster
besonders auf die mitfahrenden Kinder. Wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist, werden mit dem
Halten dieses Knopfes die Fenster
geschlossen. Wenn Sie den Knopf
loslassen, halten die Fenster in der
Position an.
Proace_de.indb 5222/07/2016 14:42
67
2
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug
insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus
größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss
hier für seit mehr als fünf Sekunden verriegelt sein.
F Drücken Sie auf diesen Knopf.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin ein
und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die
Dauer von ca. 10 Sekunden.
Beleuchtung per Fernbedienung
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist. Durch ein kurzes Drücken dieser
Taste wird die Beleuchtung per
Fernbedienung eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts sowie der Beleuchtung
des Nummernschildes).
Durch erneutes Drücken auf diese
Taste vor Ablauf der Zeitschaltung
wird die Beleuchtung per
Fernbedienung aufgehoben.
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Fernbedienung enthält einen
elektronischen Chip mit einem speziellen Code.
Beim Einschalten der Zündung muss der Code
identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug
starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass
dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer
Meldung auf dem Bildschirm auf.
In diesem Fall kann das Fahrzeug nicht mehr
gestartet werden. Wenden Sie sich daher umgehend
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Bewahren Sie das Etikett mit dem
Strichcode, das Ihnen bei der Übergabe
Ihres Fahrzeugs zusammen mit den
Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig
außerhalb des Fahrzeugs auf.
Proace_de.indb 6722/07/2016 14:42
84
Öffnungen
Jumpy _de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Allgemeine Hinweise
Die Türen dür fen grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug betätigt werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und
der Ihrer Fahrgäste sowie zur
Gewährleistung des ordnungsgemäßen
Funktionierens der Türen wird
eindringlich davon abgeraten, mit
offener Tür zu fahren.
Stellen Sie immer sicher, dass die
Türen gefahrlos betätigt werden
können und achten Sie insbesondere
darauf, dass sich keine Kinder oder
Tiere unbeaufsichtigt in Reichweite der
Türschalter aufhalten.
Zum Unterbinden dieser Warnungen
wenden Sie sich bitte an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere
qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Vergewissern Sie sich vor jedem Öffnen,
Schließen und Betätigen der Türen, dass sich
keine Personen oder Tiere aus dem Fenster
lehnen oder Gegenstände herausragen oder
innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs den
jeweiligen Vorgang behindern.
Bei Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsempfehlung drohen Verletzungen
oder Schäden an eingeklemmten
Körperteilen bzw. Gegenständen.
Die Türen lassen sich bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 3 km/h
nicht elektrisch öffnen:
- Wenn Sie mit offener Tür bzw. offenen Türen angefahren sind,
müssen Sie die Geschwindigkeit
auf unter 30 km/h verringern, um
sie schließen zu können.
- Jeder Versuch, eine Tür während der Fahrt mit dem Griff von innen
elektrisch öffnen zu wollen, führt zu
einem manuellen Öffnen.
- Ein Warnton, das Aufleuchten der Warnleuchte "Tür offen"
und eine Meldung auf dem
Multifunktionsbildschirm machen
Sie auf den Bedienungsfehler
aufmerksam. Um die Türsperre
aufzuheben und die Tür erneut
betätigen zu können, müssen Sie
die Geschwindigkeit auf unter
3 km/h verringern.
Manuelle oder elektrische seitliche Schiebetüre(n)
Im Falle eines Aufpralls werden die
elektrischen Schalter blockiert. Das
manuelle Öffnen und Schließen bleibt
aber möglich.
Während des Startens des Motors wird
die Bewegung einer Tür unterbrochen
und wieder fortgesetzt, sobald der
Motor läuft.
Je nach Getriebe, wenn der Modus
Stop des STOP & START-Systems
aktiviert und die Tür geschlossen ist,
öffnet sich die Tür einen Spalt breit
und hält an, wenn Sie das Öffnen
verlangen. In dem Moment, in dem
der Motor automatisch in den Modus
Start übergeht, setzt die Tür Ihre
Bewegung fort.
Proace_de.indb 8422/07/2016 14:42