4665-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
S-IPA (automatische Einparkhilfe)
■Zusammenfassung der Funktion
Die automatische Einparkhilfe betätigt das Lenkrad automatisch, um Sie
beim Zurücksetzen in einen Bereich nahe einer Zielparklücke sowie beim
Verlassen einer parallelen Parklücke zu unterstützen. (Das Wechseln der
Fahrstufe und das Anpassen der Geschwindigkeit beim Vorwärtsfahren
oder Zurücksetzen erfolgen nicht automatisch.)
● Die automatische Einparkhilfe parkt das Fahrzeug nicht automatisch
ein. Es handelt sich um ein System, das Sie beim Verlassen einer Quer-
parklücke oder einer parallelen Parklücke unterstützt.
● Die automatische Einparkhilfe bietet Unterstützung bei der Lenkradbe-
tätigung, um das Fahrzeug in Richtung der ausgewählten und angepeil-
ten Parklücke zu führen. Je nac h Fahrbahn- und Fahrzeugzustand zum
Zeitpunkt des Einparkvorgangs und je nach Abstand zur angepeilten
Parklücke ist die ausgewählte angepeilte Parklücke möglicherweise
nicht immer erreichbar.
■Verknüpfung mit dem intelligenten Abstandssonar
Unabhängig davon, ob das intelligente Abstandssonar ein- oder ausge-
schaltet ist, erfolgt eine Notbremsung, wenn die automatische Einparkhilfe
in Betrieb ist und das System ein Hindernis erfasst, das zu einer Kollision
führen könnte. ( S. 468)
: Falls vorhanden
Automatische Einparkhilfe
WARNUNG
●Vergewissern Sie sich beim Zurücksetzen oder Vorwärtsfahren stets mit eigenen
Augen, dass der Bereich vor bzw. hinter dem Fahrzeug sowie die Umgebung des
Fahrzeugs frei sind. Setzen Sie langsam zurück bzw. fahren Sie langsam nach
vorne und passen Sie dabei Ihre Geschwindigkeit durch Treten des Bremspedals
an.
● Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug einen Fußgänger, ein anderes
Fahrzeug oder ein sonstiges Hindernis berühren könnte, halten Sie das Fahrzeug
an, indem Sie das Bremspedal treten, und drücken Sie dann den Schalter der auto-
matischen Einparkhilfe ( S. 469), um das System auszuschalten.
4685-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Betrieb des intelligenten Abstandssonars bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Unabhängig davon, ob das intelligente Abstandssonar ein- oder ausgeschaltet ist,
greifen die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung und die Bremssteue-
rung des intelligenten Abstandssonars ein, wenn die automatische Einparkhilfe in
Betrieb ist und das System ein Hindernis erfasst, das zu einer Kollision führen könnte.
(S. 453)
●Nach einem Eingreifen des intelligenten Abstandssonars wird der Betrieb der auto-
matischen Einparkhilfe vorübergehend gestoppt und auf dem Multi-Informationsdis-
play wird auf den Betrieb des intelligenten Abstandssonars hingewiesen. (S. 457)
●Wenn der Betrieb der automatischen Einparkhilfe 3-mal durch ein Eingreifen des
intelligenten Abstandssonars gestoppt wurde, wird die automatische Einparkhilfe
ausgeschaltet.
●Sobald die automatische Einparkhilfe nach dem Eingreifen des intelligenten
Abstandssonars wieder verfügbar ist, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt, in der Sie dazu aufgefordert werden, die Fahrstufe zu wechseln.
Sie können den Betrieb der automatischen Einparkhilfe wieder aufnehmen, indem
Sie die in der Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Fahrstufe wäh-
len und dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe (S. 469) erneut drü-
cken.
■Schalten bei aktiver automatischer Einparkhilfe
Stellt das System fest, dass der Fahrer vorwärts- oder rückwärtsfahren will, wird die
Hilfe fortgesetzt, auch wenn der Fahrer schaltet, bevor er vom System dazu aufgefor-
dert wurde. Da die vom Fahrer durchgeführten Vorgänge jedoch von den Systeman-
weisungen abweichen, kann sich die Anzahl der Lenkmanöver erhöhen.
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. der Hindernis-Erfassungsbereich) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 721)
4715-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Der Hilfemodus wird in den folgenden Fällen abgebrochen oder gestoppt.
■Die Parkhilfe wird in den folgenden Fällen abgebrochen
●Die Überhitzungsschutzfunktion des Systems wird aktiviert
●Es liegt eine Funktionsstörung des Systems vor
●Das System hat festgestellt, dass die Parkumgebung nicht geeignet ist,
um mit der Parkhilfe fortzufahren
Wenn die Parkhilfe abgebrochen wird, halten Sie das Lenkrad gut fest und
treten Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten.
Starten Sie den Vorgang erneut von Anfang an, da das System bereits
ausgeschaltet wurde. Wenn Sie das Einparken manuell fortführen möch-
ten, betätigen Sie das Lenkrad so, wie sie es normalerweise tun.
■Die Parkhilfe wird in den folgenden Fällen gestoppt
●Das Lenkrad wird betätigt
●Die Geschwindigkeit überschreitet 7 km/h, während die Parkhilfe in
Betrieb ist
●Das intelligente Abstandssonar greift ein
Wird die Parkhilfe gestoppt, können Sie sie durch Befolgung der auf dem
Bildschirm angezeigten Anweisungen wieder aufnehmen.
■Wenn die Geschwindigkeit während des Parkhilfevorgangs fast die Geschwin-
digkeitsbegrenzung erreicht
Abbrechen oder Stoppen des Hilfemodus
Ein Warnsummer ertönt und eine Meldung
zeigt an, dass die Geschwindigkeit die
Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten
könnte.
Wenn die Meldung angezeigt wird, treten Sie
sofort das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit zu verringern. Falls das Fahrzeug weiter-
hin beschleunigt wird, wird die Parkhilfe
abgebrochen, wenn das Fahrzeug eine
bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
(S. 494)
4725-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Zusammenfassung der Funktion
Wenn eine Parklücke erfasst werden kann, werden Sie vorwärts geführt,
bis Sie die Startposition für die Park hilfe erreicht haben. Anschließend kön-
nen Sie den Hilfemodus für paralleles Einparken verwenden. Je nach
Parklücke und weiteren Bedingungen kann Sie die Parkhilfe auch mit meh-
reren Lenkmanövern in die Parklücke führen, wenn dies erforderlich ist.
Fahren Sie weiter parallel zum
Bordstein bzw. zur Straße vor-
wärts und halten Sie so an, dass
die Mitte der Zielparklücke fast
rechtwinklig zum Fahrzeug
erscheint. Drücken Sie dann
den Schalter der automatischen
Einparkhilfe 1-mal, um den Hil-
femodus für paralleles Einpar-
ken zu wählen.
Fahren Sie geradeaus, parallel
zur Straße oder zum Bordstein,
damit die Parklücke erfasst wer-
den kann.
Es ertönt ein Signalton und eine Anzeige wird angezeigt, um Sie darauf
hinzuweisen, dass das Fahrzeug die Startposition für das Zurücksetzen
mithilfe der Parkhilfe erreicht hat. Wenn Sie dann gemäß den Syste-
manweisungen die Fahrstufe wechseln, beginnt die automatische Lenk-
radbetätigung.
Ist die erfasste Parklücke oder die Fahrbahn (Abstand zum Straßenrand gegen-
über der Parklücke) zu eng oder befinden sich Hindernisse vor dem Fahrzeug,
erfolgt keine Führung.
So parken Sie parallel ein (Hilfemodus für paralleles Einparken)
1
2
3
4745-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
Fahren Sie geradeaus, parallel
zur Straße (oder zum Bord-
stein), und halten Sie einen
Abstand von ca. 1 m zu den
geparkten Fahrzeugen ein.
● Fahren Sie langsam.
● Das System beginnt mit der
Suche nach einer Parklücke.
● Während das System nach
einer Parklücke sucht, kön-
nen Sie den Blinkerhebel
( S. 345) betätigen, um zu
wählen, ob Sie links oder
rechts einparken möchten.
● Drücken Sie zum Beenden
der Funktion den Schalter der
automatischen Einparkhilfe
einmal.
● Wird eine Parklücke erfasst,
ändert sich der Bildschirm.
2
1 m
4775-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Wenn sich das Fahrzeug fast vollständig in der Zielparklücke befindet,
ein hoher Signalton ertönt und die Stopp-Anzeige auf dem Display
angezeigt wird, halten Sie das Fahrzeug an.
Damit ist der Hilfemodus für paralleles Einparken abgeschlossen.
●Nach dem Anhalten können Sie, wenn Sie es wünschen, weitere
Manöver durchführen, um die gewünschte Parkposition zu erreichen.
●Vergewissern Sie sich beim Zurücksetzen unbedingt, dass der
Bereich vor und hinter dem Fahrzeug frei ist, indem Sie sich mit eige-
nen Augen gründlich umsehen und in die Spiegel blicken.
■Betriebsbedingungen für den Hilfemodus für paralleles Einparken
●Fahren Sie langsam (mit einer Geschwindigkeit, bei der Sie das Fahrzeug schnell
anhalten können), parallel zur Fahrbahn (oder Bordsteinkante), und halten Sie dabei
einen Abstand von ca. 1 m zu den geparkten Fahrzeugen ein, damit der Hilfemodus
für paralleles Einparken ordnungsgemäß funktioniert.
●Die Funktion kann nicht genutzt werden, wenn die Geschwindigkeit ca. 30 km/h oder
mehr beträgt.
●Die vorderen und die hinteren Seitensensoren dienen zum Erfassen geparkter Fahr-
zeuge und zum Bestimmen der Parklücke. Daher kann keine Führung erfolgen,
wenn eine Erfassung nicht möglich ist (S. 501).
●Sind keine geparkten Fahrzeuge vorhanden, kann die Parklücke nicht bestimmt wer-
den. Aus diesem Grund kann der Hilfemodus für paralleles Einparken nicht genutzt
werden.
●Wenn das System den Bereich rund um die Parklücke nicht erfassen kann, funktio-
niert der Hilfemodus für paralleles Einparken möglicherweise nicht.
●Die Führung wird fortgesetzt, bis die Geschwindigkeit ca. 30 km/h erreicht oder über-
schreitet oder die Funktion durch Drücken des Schalters der automatischen Einpark-
hilfe ausgeschaltet wird.
■Zeitpunkt zum Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe
In den folgenden Fällen funktioniert möglicherweise auch der Hilfemodus, während
Sie die Schritte zum Einparken mithilfe des Hilfemodus für paralleles Einparken durch-
führen. Führen Sie die Parkvorgänge in diesen Fällen jedoch gemäß den Informatio-
nen auf dem Multi-Informationsdisplay durch.
●In Schritt wird der Schalter der automatischen Einparkhilfe erst gedrückt, wenn an
der Zielparklücke bereits vorbeigefahren wurde.
Wenn Sie das Fahrzeug in Schritt nicht anhalten, können Sie während der Fahrt
durch 1-maliges Drücken des Schalters der automatischen Einparkhilfe die Option
“Para. Parken” wählen und direkt mit Schritt fortfahren.
●Das Fahrzeug fährt bis zur Position in Schritt , ohne dass Sie den Schalter der
automatischen Einparkhilfe drücken. Nachdem Sie in Fahrstufe “R” gewechselt
haben, drücken Sie den Schalter der automatischen Einparkhilfe.
12
1
1
2
3
4835-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
5
Fahren
Wenn das Fahrzeug die Posi-
tion zum Weiterfahren fast
erreicht hat, ertönt ein hoher
Signalton und die Parkhilfe wird
beendet. Halten Sie ab dieser
Position das Lenkrad fest und
fahren Sie vorwärts.
■ Hilfemodus für das Verlassen einer parallelen Parklücke
● Wenn Sie während des Parkhilfevorgangs feststellen, dass Sie bereits eine Position
erreicht haben, aus der Sie weiterfahren können, und Sie das Lenkrad betätigen,
wird die Parkhilfe an dieser Stelle gestoppt.
● Die Parkhilfe kann nicht verwendet wenden, wenn sich vorne keine geparkten Fahr-
zeuge befinden oder wenn der Abstand zwischen der Vorderseite Ihres Fahrzeugs
und dem vorne geparkten Fahrzeug zu groß ist.
● Bei Verwendung des Hilfemodus für das Verlassen einer parallelen Parklücke ist der
Hilfemodus abhängig von den Umgebungsbedingungen möglicherweise nicht
betriebsbereit.
14
HINWEIS
● Der Erfassungsbereich der Sensoren (S. 445) ist begrenzt. Vergewissern Sie
sich mit eigenen Augen, dass um Sie herum alles frei ist. Wenn eine Kollisionsge-
fahr besteht, halten Sie das Fahrzeug an, indem Sie das Bremspedal treten.
● Objekte, die sich nah am Boden befinden, werden möglicherweise nicht erfasst.
Vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass um Sie herum alles frei ist. Wenn
Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug ein Hindernis berühren könnte, halten
Sie das Fahrzeug an, indem Sie das Bremspedal treten.
● Vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass um Sie herum alles frei ist, wenn
Sie ausparken und versuchen in eine Position zu kommen, aus der Sie weiterfah-
ren können.
4845-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS PHV_OM_OM47A91M_(EM)
■Zusammenfassung der Funktion
Halten Sie so an, dass die Mitte der Zielparklücke fast rechtwinklig zum
Fahrzeug erscheint. Wenn die Parklücke erfasst werden kann, können Sie
die Funktion für die Vorwärtsführung verwenden. Je nach Parklücke und
weiteren Bedingungen kann Sie die Parkhilfe auch mit mehreren Lenkma-
növern in die Parklücke führen, wenn dies erforderlich ist.
Halten Sie so an, dass die Mitte
der Zielparklücke fast rechtwink-
lig zum Fahrzeug erscheint.
Drücken Sie dann den Schalter
der automatischen Einparkhilfe
2-mal, um den Hilfemodus für
das Rückwärtseinparken zu
wählen.
Die automatische Lenkradbetä-
tigung beginnt, sobald sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt.
Es ertönt ein Signalton und eine
Anzeige wird angezeigt, um Sie
darauf hinzuweisen, dass das
Fahrzeug die Startposition für
das Zurücksetzen erreicht hat.
Ist die erfasste Parklücke oder die Fahrbahn (Abstand zum Straßenrand gegen-
über der Parklücke) zu eng oder befinden sich Hindernisse vor dem Fahrzeug,
erfolgt keine Führung.
Der Einparkvorgang ist abgeschlossen
Damit ist der Hilfemodus abgeschlossen.
Je nach Parklücke werden die Führung zum Startpunkt für das Vorwärts- bzw.
Rückwärtsfahren und die automatische Betätigung des Lenkrads wiederholt,
wenn verschiedene Lenkmanöver nach Schritt erforderlich sind, und zwar ab
dem Zeitpunkt, ab dem das Fahrzeug mit dem Zurücksetzen beginnt, bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem der Einparkvorgang abgeschlossen ist.
So parken Sie neben anderen Fahrzeugen ein (Hilfemodus für das
Rückwärtseinparken)
1
2
3
4
3