2016 Seat Leon SC Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
● Wenn k
ein G
ang eingelegt ist.
● Wenn ESC die Regelung durchführt.
● Wenn der Fahrer keinen Sicherheitsgurt an-
gele
 gt hat.
● Wenn mehrere Bremslichter des Fahrzeu

Page 218 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Regelung unterbrechen Abb. 202 
Auf der linken Seite der Lenksäule:
dritt er He
bel
 für die Betätigung der automati-
schen Distanzregelung. Voraussetzung: ACC ist eingeschaltet.
R
e
gu

Page 219 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
eine Fachwerkstatt, um die Störung zu
behe ben.
 A
CC: ist im Moment nicht verfügbar. Sen-
sor ohne Sicht!
ACC und Front Assist: im Moment nicht
verfügbar. Sensor ohne

Page 220 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Funktion zur Vermeidung von Rechts-
überho l
en Abb. 204 
Im Display des Kombiinstruments:
A C
C
 aktiv, Fahrzeug auf der linken Seite er-
kannt Die automatische Distanzregelung (ACC) ver-

Page 221 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Besondere Fahrsituationen Abb. 205 
(A) Fahrzeug in einer Kurve. (B) Vo-
r au
sf
ahrender Motorradfahrer außerhalb des
Erfassungsbereichs des Radarsensors. Abb. 206 
(C) Fahrsp

Page 222 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Fall muss der Fahrer eingreifen, indem er be-
s c
h
leunigt oder durch Betätigen des Brems-
pedals oder Drücken des dritten Hebels nach
hinten den Bremsvorgang abbricht  ››› Sei-
te

Page 223 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
Sobald die Temperatur der Bremsen ausrei-
c hend ab
g
esunken ist, schaltet sich die Ge-
schwindigkeitsregelung erneut ein. Die Mel-
dung im Display des Kombiinstruments ver-
sc

Page 224 of 344

Seat Leon SC 2016  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Automatische Vollbremsung
W enn der F
ahr
er auch nicht auf die kritische
Warnung reagiert, kann das System eine au-
tomatische Vollbremsung mit progressiver Er-
höhung der Bremskraft einle