171
Partner-2-Vu_de_Chap10a_SMEGplus_ed02-2015
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist unabhängig,
einschließlich der Verkehrsmeldungen (TA) und der
Navigationsanweisungen).Drücken Sie auf Menü
, um das
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
-
Ra
dios FM / DAB / AM*
-
US
B-Stick
-
Sm
ar tphone via MirrorLink
TM oder CarPlay®
- Über Bluetooth®* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth®*
(Streaming).
-
Üb
er den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
-
Ju
kebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopiert wurden.
* Je nach Ausstattung.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt zur Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) gelangen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Karte,...). Ein einfaches Drüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Verwendung bei allen
Temperaturen.
Bei großer Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück. Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE A
N BORD
10
198
Partner-2-Vu_de_Chap10a_SMEGplus_ed02-2015
Media
USB-LaufwerkAuswahl der Audioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus. Drücken Sie auf Radio Media , um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
Aux-Eingang (AUx)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...),
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an den
Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile Gerät. Wählen Sie Audioquelle aus.
Audio und Telematik
199
Partner-2-Vu_de_Chap10a_SMEGplus_ed02-2015
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer
Abtastrate zwischen 32
K
bps
u
nd 320
K
bps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit
R ate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht
gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9
S
tandard
sein.
Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 32,
44
u
nd 48
K
Hz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Z
eichen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Tipps und Informationen
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32
(F ile Allocation Table 28 b its).
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte, die BlackBerry
® oder
Apple®-Player über die USB-Schnittstellen
im Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit
ausgestattet ist). Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts
er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die anderen vom System während der
Verbindung nicht erkannten Peripheriegeräte
müssen am AUX-Anschluss mit Hilfe eines
Klinken-/Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Es wird empfohlen, die USB- Kabel des
tragbaren Gerätes zu verwenden. Das System unterstützt es nicht,
zwei identischen Geräten gleichzeitig
anzuschließen (zwei Sticks oder zwei
Apple
®-Player), es ist jedoch möglich,
einen USB-Stick und einen Apple®-Player
gleichzeitig anzuschließen.
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE A
N BORD
10
201
Partner-2-Vu_de_Chap10a_SMEGplus_ed02-2015
Verwaltung Jukebox
Schließen Sie das Gerät (MP3 -Player, ...) an den
USB-Anschluss oder mit Hilfe des Audiokabels an den
Cinch-Anschluss an.Wenn eine Audiodatei in das System mit
einer Kapazität von 8
G
B kopier t wird,
werden alle Piktogramme der Funktion
Jukebox grau hinterlegt und sind nicht
verfügbar.
Wählen Sie " Liste Media" aus. Wählen Sie die Lupe aus, um auf den
Ordner oder das Album zuzugreifen und
wählen Sie die jeweiligen Audiodateien.
Wählen Sie " Kopie Jukebox" aus. Wählen Sie "
Bestätigen" dann "Kopieren "
aus.
Wählen Sie " Sortierung nach Ordner "
aus. Wählen Sie "
Neuer ordner ", um eine
Baumstruktur in der Jukebox zu erstellen.
" Sortierung nach Album ". Wählen Sie "
Format erhalten ", um die
Struktur des Geräts beizubehalten.
Während des Kopiervorgangs kehrt
das System zur Primärseite zurück. Sie
können aber jederzeit zur Ansicht des
Kopiervorgangs zurückkehren, indem Sie
diese Taste drücken.
Oder Oder
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE A
N BORD
10
233
Partner-2-Vu_de_Chap10a_SMEGplus_ed02-2015
Media
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Wiedergabe von meinem
USB-Stick star tet mit starker
Verzögerung (etwa 2
b
is
3
M
i nute n). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgeliefer te Dateien können den Star t der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen
und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB-
Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
Telefonfunktion verbinde und an
der USB-Buchse anschließe,
kann ich keine Musikdateien
mehr wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion
herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat
in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt
werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple
® -
Player wiedergegeben. Das USB- Kabel abziehen und wieder anschließen
(die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming star tet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe
nicht möglich.
Star ten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming
auf dem Bildschirm nicht
angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE A
N BORD
10
243
Partner-2-Vu_de_Chap10b_RD45_ed02-2015
Aux-Eingang (AUx)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Cinch-Anschluss an.Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste SOURCE und wählen Sie "AU
x".
S
tellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke Ihres Autoradios ein. Die Steuerung der
der Befehle erfolgt über das tragbare Gerät.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen JACK- und einen
USB-Anschluss an.
CD-Spieler
Ver wenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original- CDs oder mit
einem eigenen CD-Brenner kopierte CDs können
unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie eine CD in den CD -Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch. Um eine bereits eingelegte CD zu hören,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf
die Taste SOURCE
und wählen CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen
CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH , um die Liste mit den CD -T ite ln
anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der Tasten gedrückt für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
Audio und Telematik
TECHNOLOGIE A
N BORD
10