98
Fahrsicherheit
Partner-2-Vu_de_Chap05_Securite_ed02-2015
ACTIVE CITy BRAKE
Active City Brake ist eine Fahrhilfefunktion, 
deren Ziel es ist, im Fall des Nichteingreifens 
oder des zu geringen Eingreifens 
des Fahrers (zu leichtes Treten des 
Bremspedals) den Frontalzusammenstoß zu 
vermeiden oder die Aufprallgeschwindigkeit 
zu verringern.Dieses System wurde entwickelt, um 
die Fahrsicherheit zu verbessern.
Es obliegt dem Fahrer, ständig den 
Verkehr im Auge zu haben und die 
Abstände zu und Geschwindigkeiten 
der anderen Fahrer einzuschätzen.
Active City Brake kann in keinem Fall die 
Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen. Sehen Sie sich niemals den 
Lasersensor mit einem Abstand 
von weniger als 10
 Zentimetern mit 
einem optischen Instrument (Lupe, 
Mikroskop...) an: V
erletzungsgefahr für 
die Augen.Prinzip
Mit Hilfe eines Lasersensors oben an 
der Windschutzscheibe erkennt dieses 
System ein Fahrzeug, das in der gleichen 
Fahrtrichtung unterwegs ist oder sich im 
Stillstand
	vor	dem	Fahrzeug	befindet.
Falls erforderlich, wird der Bremsvorgang 
automatisch ausgelöst, um einen 
Zusammenstoß mit dem V
orderfahrzeug zu 
vermeiden.
Das automatische Bremsen 
erfolgt später als es ein Fahrer 
vornehmen könnte, um nur bei großer 
Aufprallgefahr einzugreifen.
Aktivierungsbedingungen
Active City Brake funktioniert, wenn die 
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●	 die
	Zündung	ist	eingeschaltet,
●	
das
	Fahrzeug	fährt	vorwärts,
●	
die
	Geschwindigkeit	beträgt	zwischen	5 und 30 km/h,
●	
die
	Bremsassistenzsystem	(ABS,	REF
 ,
	BFN) sind nicht defekt,
●	 die	elektronischen	Stabilitätsprogramme	(ASR, DSC) sind weder deaktiviert noch 
defekt,
●	 das
	Fahrzeug	befindet	sich	nicht	in	einer	engen Kurve,
●	 das	System	wurde	nicht	innerhalb	der	letzten zehn Sekunden ausgelöst.