108
Partner-2-Vu_de_Chap05_Securite_ed02-2015
TRANSPORT VON KINDERN
Allgemeine Hinweise zu den
Kindersitzen
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption
Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren
Kindern besondere Sicherheit zu bieten,
hängt diese Sicherheit natürlich auch von
Ihnen ab.
*
Die Gesetzgebung für den T
ransport von
Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres
Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
-
Gemäß den europäischen
Bestimmungen müssen alle
Kinder unter 12
Jahren oder mit
einer Körpergröße bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen
auf den
mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden
*.
-
Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung
von Kindern.
-
Kinder unter 9 kg müssen sowohl
vorne als auch hinten grundsätzlich
"entgegen der Fahrtrichtung"
befördert werden.
Kinder an Bord
11 3
Partner-2-Vu_de_Chap05_Securite_ed02-2015
EMPFOHLENE KINDERSITZE
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut.
Klasse 2
und 3: 15 bis 36 kg
L4
"KLIPPAN Optima"
Ab 22 kg (ca. 6 Jahre) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.
L5
"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird durch den Sicherheitsgurt zurückgehalten.
PEUGEOT bietet Ihnen eine
Auswahl an erhältlichen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen.
SICHERHEIT
5
Kinder an Bord