190
508_de_Chap06_conduite_ed01-2016
geschwindigkeitsregler
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit
automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Wert hält, ohne dass das
ga
spedal betätigt wird.
Der
g
es
chwindigkeitsregler wird
manuell eingeschaltet : dazu muss die
Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 40 km/h
betragen. Außerdem müssen folgende
g
ä
nge
eingelegt sein:
-
d
er 4. g
a
ng oder höher beim Schaltgetriebe
-
d
er 2. g
a
ng oder höher beim
Automatikgetriebe
-
d
ie Schaltposition D beim Automatikgetriebe
Der
g
e
schwindigkeitsregler wird manuell durch
Betätigung des Brems- oder Kupplungspedals
oder aus Sicherheitsgründen auch beim
Auslösen des
e
S
P ausgeschaltet .
Durch treten des ga spedals kann die programmierte ge
schwindigkeit vorübergehend überschritten werden.
um
zur programmierten g
e
schwindigkeit
zurückzukehren, genügt es, das
g
a
spedal wieder
loszulassen.
Die programmierte ge schwindigkeit wird beim
Ausschalten der Zündung gelöscht. 1.
taste zur Auswahl des Reglermodus2. taste zur Programmierung einer
ge schwindigkeit /
Verringerung des programmierten Wertes
3. taste zur Programmierung einer ge schwindigkeit / er
höhung des programmierten Wertes
4. taste zur un terbrechung / Wiederaufnahme der
Regelung (Pause)
5. taste zum Ausschalten der Regelung
Bedienungsschalter am Lenkrad
Der geschwindigkeitsregler entbindet den
Fahrer grundsätzlich weder von der ein haltung
der vorgeschriebenen
g
e
schwindigkeit noch von
seiner Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Diese Informationen werden ebenfalls
auf dem Head-up-Display angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der
Rubrik "Head-up-Display".
Die programmierten Daten werden im
Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt
Anzeigen im Kombiinstrument
A. Anzeige Regelung ein / Pause
B. A
nzeige für Auswahl des Reglermodus
C.
W
ert der programmierten g
e
schwindigkeit
Fahrbetrieb
311
508_de_Chap10c_SMegplus_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Konfiguration Audio-
Einstellungen Ambiente
Das Klangambiente wählen.
Aufteilung Die Position des Klangs im Fahrzeug mit Hilfe des
Arkamys
®-Systems einstellen
Effekte Das Klangniveau wählen oder es entsprechend
der
g
e
schwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
Klingeltöne Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons
für Anrufe wählen.
Stimme Die Stimmenlautstärke und die Lautstärke der
Ansage der Straßennamen wählen.
Bestätigen
ei
nstellungen speichern
Konfiguration
Display aussch. Die Anzeige erlischt (schwarzer Bildschirm).
Durch einen Druck auf den schwarzen Bildschirm
gelangt man wieder zur Anzeige.
Konfiguration
Themen Bestätigen
Speichern Sie den Parameter, nachdem Sie die
Darstellung ausgewählt haben.
.
Audio und telematik
341
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Wählen Sie "RDS" und bestätigen Sie,
um Ihre Auswahl zu speichern.
" RDS " wird auf dem Display angezeigt.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK , um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
u
n
ter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
g
eb
iet
nicht zu 100
% abdecken. Daraus erklärt
sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der
em
pfang des Senders verloren gehen kann.
RDS
Drücken Sie auf TA I N FO , um den em
pfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
Bei der Funktion tA (tr affic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien
e
m
pfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD,
u
S
B, etc.)
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der
Meldung fortgeführt.
Verkehrsmeldungen abhören
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab, um den em pfang der
entsprechenden Meldungen zu
aktivieren oder deaktivieren. Drücken Sie lange auf TA I N FO , um
die Liste der Kategorien anzeigen zu
lassen.
Informationsmeldungen abhören
Bei der Funktion INFO werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien
e
m
pfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD,
u
S
B, etc.) automatisch
ab, um die Informationsmeldung zu
empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung
der Meldung fortgeführt.
.
Audio und telematik
342
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Wählen Sie "Anzeige Radiotext
(TXT) " und bestätigen Sie mit OK ,
um dies zu speichern. Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK ,
um das Kontextmenü anzuzeigen.
te
xt Infos sind Informationen, die
vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen
wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Anzeige der TEXT INFOS
Bildschirm C
Audio und telematik
348
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Bildschirmstrukturen
Auswahl A
Auswahl A11
Auswahl B...
A u s w a h l A1
3
1
1
2
HauptfunktionParameter Medien
M U LT I M E D I A
BENUTZERANPASSUNG -
KONFIGURATION
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sor tieren der TitelNormal
Nach Verzeich Zufallsauswahl alle
Nach Musikart Zufallsauswahl
Nach Künstler Wiederholung
Playlistauswahl
3
3
3
3
3
3
3
3
1
2
2
Auswahl der Sprache
Konfiguration Anzeige
Parameter Radio
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit Wahl der Einheiten
1
1
1
2
2
2
2
Bildschirm C
Audio und telematik
351
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die ti pps im
Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die
e
i
nstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Die Meldung "Fehler
uS
B-
ge
rät" oder
"peripheres
g
er
ät nicht
erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der
u
S
B-Stick wird nicht erkannt.
Der
u
S
B-Stick kann beschädigt sein. Den
u
S
B-Stick neu formatieren (FA
t
32).
Das
g
e
rät der Firma
Apple
® wird beim
Anschließen an die
uS
B-Schnittstelle nicht
erkannt. Die das
g
e
rät der Firma Apple
® ist von einer ge
neration, die nicht
mit der
uS
B-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das
ge rät der Firma Apple®
an den AuX J
ack-Anschluss mit Hilfe eines
zusätzlichen Kabels an, das nicht im Lieferumfang
enthalten ist.
.
Audio und telematik
354
508_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Fahrhinweise .........................................15 9, 16 0
Fahrpositionen (speichern) .............................77
Fahrtrichtungsanzeiger
................................120
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ................................ 120, 125, 242-24 6
Fahrzeugabmessungen
................................ 2
71
Fahrzeug abschleppen
.................................262
Fahrzeug anhalten
...............................
.16 5 , 176
Fahrzeugidentifizierung
................................ 2
73
Farbbildschirm
.............................................. 281
Fernbedienung
...........49, 50, 55, 56, 58, 59, 69
Fernlicht
...............
.........................117, 242, 244
Fernlichtassistent
.......................................... 12 2
Feststellbremse
..................................... 167, 222
Follow me home
...............................
.............121
Freisprecheinrichtung
........................... 32
4, 325
Frequenz (Radio)
................................. 288, 289
Frontairbags
.......................................... 13 9, 142
Füllstand Additiv AdBlue
® ............................. 2 23
Füllstand Bremsflüssigkeit ............................ 2
19
Füllstand Dieselzusatz
.......................... 220, 221
Füllstände und Kontrollen
..................... 2
15 -220Füllstand Scheibenwaschanlage
..........
129, 2 20
Füllstand Scheinwerferwaschanlage
...
129, 2 20
Füllstand Servolenkung
................................
219
Füllstandskontrollen
..............................
218 -220
gän
gige Wartungsarbeiten
............................
11
ga
ngschalthebel
.............................................
11
gan
gwechselanzeige
...................................
175
ge
fahrenzonen
(Aktualisierung)
..........................................
307
ge
päckabdeckung
........................................
114
gesa
mtkilometerzähler
..................................
29
ge
schwindigkeitsbegrenzer
.................
188, 192
ge
schwindigkeitsregler
........................
19 0, 192
ge
wichte und Anhängelasten
..............265, 268
F
G
eBV ............................................................... 13 3ein
klappen/Ausklappen
der Außenspiegel
..............................
...........80
ein
parkhilfe hinten
........................................ 19
3
ein
parkhilfe vorne
......................................... 19 4
ei
nschaltautomatik
Beleuchtung
........................................ 118 , 12 1
ein
schaltautomatik Warnblinker
...................132
ei
nsteigehilfe
................................................... 77
ei
nstellung der u
h
rzeit.............................. 4 7, 4 8
ei
nstellung des Datums
............................ 4
7, 4 8
ei
nstellungen (Menüs)
..................................310
ei
nstellung System
......................................... 28el
ektrische Feststellbremse
...................21, 16 8
el
ektronische Anlasssperre
........52, 61, 69, 167
el
ektronischer Bremskraftverteiler
(
eBV
)
.......................................................... 13 3
el
ektronischer Schlüssel
........49, 50, 55 -59, 62
el
ektronisches Stabilitätsprogramm
(
eS
P).......................................18, 22, 133, 135
E
DAB (Digital Audio Broadcasting) -
Digitalradio .......................................... 290, 291
Dachhimmel
.................................................. 104
Dachjalousie Panorama-
gla
sdach
..............10 6
Dachträger
.................................................... 212
Datum (
ei
nstellung)................................... 4 7, 4 8
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.............13 9
Deckenleuchten
............................................ 102
Dieselmotor
.................................... 16, 202, 216,
217, 228, 266, 268
Digitalradio - DAB (Digital Audio Broadcasting) ..............290, 291
Dosenhalter
..................................................... 99
Dritte Bremsleuchte
...................................... 248
DSC
............................................................... 13
3el ektronisches Stabilitätsprogramm
(eS P)..................................................... 18, 13 3
en
ergiesparmodus
........................................2
61
en
teisung vorne
..............................................96
en
tlastung der Batterie
.................................261
en
tlüften der Kraftstoffanlage
......................228
en
triegeln des Kofferraums
......................50, 57
en
triegelung
........................................49, 55, 56
e
rsatzrad
...............................................235-237
e
SC-System ...................................................18
eS
P/ASR
.......................................................13 3
e
SP (elektronisches
Stabilitätsprogramm)
....................................18
D
Halogenleuchten ...................................24 2, 244
Haltegurt ............................................... 112 , 113
Handschuhfach
............................................. 101
Hauptmenü
...............................
.....................340
Head-
up
-Display
..........................18 4, 188, 19 0
Heckscheibenheizung
..............................80, 96
Heckscheibenwaschanlage
..........................128
Heckscheibenwischer
...................................128
Heizung
................................... 11, 84, 86, 94, 97
Helligkeitsregler
.............................................. 32
Höhenverstellung der Sicherheitsgurte
......................................... 137
Hupe
.............................................................. 132
Hybridantrieb
................................................ 272
H
Stichwortverzeichnis