346
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein. Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE oder SRC und wählen
Sie " AUX ".
AUX-Anschluss
Am AuX-ei ngang, Jack, lässt sich ein tragbares
Abspielgerät (kein Massenspeicher oder ger ät
der Firma Apple
®) anschließen, wenn dieses
vom
uS
B-Anschluss nicht erkannt wird.
Schließen Sie niemals dasselbe
g
e
rät
gleichzeitig an einen
u
S
B- und einen
Jack-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare
g
e
rät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das
Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät.
Wählen Sie "Multimedia" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Drücken sie auf OK , um zum
Kontextmenü zu gelangen.
oder
Drücken Sie auf MENÜ .
Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur Verfügung:- Normal: die ti tel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien der
Reihenfolge nach abgespielt.
- Zufallsauswahl: die tit el werden aus
der ti telliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
- Zufallsauswahl alle: die tit el werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicherten
t
i
tel
wiedergegeben.
- Wiederholung: nur die ti tel aus dem Album
oder dem wiedergegebenen Verzeichnis
werden abgespielt.
Audio und telematik
347
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Wählen Sie "Parameter Medien "
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Wiedergabeoption "
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen Sie mit
OK , um die Änderungen zu speichern.Die Audioeinstellungen Klangbild, Höhen
und
ti efen sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
On-board-Audioanlage: das Sound
Staging von Arkamys® optimiert die
Klangverteilung im Fahrgastinnenraum. Die
t
o
nverteilung (oder Raumklang
dank der Arkamys
®-Anlage) ist eine
Audiobearbeitung, die die Verbesserung
der
t
o
nqualität je nach ausgewählter
ei
nstellung und entsprechend der Position
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Audioeinstellungen
Bildschirm C
Drücken Sie auf ¯ , um das Menü mit
den Audioeinstellungen anzuzeigen.
Folgende
e
i
nstellungen stehen zur Verfügung:
-
Klangbild,
-
ti
efen,
-
Höhen,
-
Loudness,
-
V
erteilung: Personalisiert oder Fahrer,
-
B
alance links/rechts,
-
F
ader (Balance vorne/hinten),
-
A
utom. Laut. Wählen Sie " Andere Einstellungen… "
und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Fortsetzung der Liste der
verfügbaren
e
i
nstellungen anzeigen
zu lassen.
.
Audio und telematik
348
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
Bildschirmstrukturen
Auswahl A
Auswahl A11
Auswahl B...
A u s w a h l A1
3
1
1
2
HauptfunktionParameter Medien
M U LT I M E D I A
BENUTZERANPASSUNG -
KONFIGURATION
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sor tieren der TitelNormal
Nach Verzeich Zufallsauswahl alle
Nach Musikart Zufallsauswahl
Nach Künstler Wiederholung
Playlistauswahl
3
3
3
3
3
3
3
3
1
2
2
Auswahl der Sprache
Konfiguration Anzeige
Parameter Radio
Einstellung Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit Wahl der Einheiten
1
1
1
2
2
2
2
Bildschirm C
Audio und telematik
349
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
um e
ine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
ei
nstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle
(Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-
ei
nstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische
Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle
angepasst sind.
e
s e
mpfiehlt sich, die A
uD
IO -
Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorne-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv"
und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der ei nstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung werden
die
e
i
nstellungen für Bässe und
Höhen wieder auf null gestellt.Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die ei nstellung
der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert,
müssen ebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine
unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die
ei nstellung für Bässe und
Höhen oder die musikalische Richtung, um die
gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Durch Ändern der Balance
ist die Verteilung nicht
mehr vorhanden. Die Wahl einer Verteilung er fordert die
e
i
nstellung der Balance.
ei
ne unabhängige Änderung der Verteilung ohne Änderung der
Balance ist nicht möglich. Ändern Sie die
e
i
nstellung der Balance
oder die der Verteilung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Häufige Fragen
In den nachfolgenden ta bellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
.
Audio und telematik
350
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die
e
m
pfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
to
n, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten
Sie eine erneute Suche des Senders damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befindet.
Die
u
m
gebung (Hügel, g
e
bäude, t
u
nnel, Parkhaus, t
i
efgarage, ...)
kann den
e
m
pfang behindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale
e
r
scheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder
t
i
efgarage). Lassen Sie die Antenne im
P
e
uge
Ot
-Händlernetz überprüfen.
to
nausfall von 1 bis
2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen
t
o
nausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren
e
m
pfang des
Senders ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Der Verkehrsfunk (
tA
)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind nicht auffindbar (kein
to
n, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die
t
a
ste BAND, um den
Wellenbereich einzustellen, in dem die Sender
gespeichert sind.
Audio und telematik
351
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz. -
Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die ti pps im
Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die
e
i
nstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen
Sie keine musikalische Richtung.
Die Meldung "Fehler
uS
B-
ge
rät" oder
"peripheres
g
er
ät nicht
erkannt" wird auf dem
Display angezeigt. Der
u
S
B-Stick wird nicht erkannt.
Der
u
S
B-Stick kann beschädigt sein. Den
u
S
B-Stick neu formatieren (FA
t
32).
Das
g
e
rät der Firma
Apple
® wird beim
Anschließen an die
uS
B-Schnittstelle nicht
erkannt. Die das
g
e
rät der Firma Apple
® ist von einer ge
neration, die nicht
mit der
uS
B-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das
ge rät der Firma Apple®
an den AuX J
ack-Anschluss mit Hilfe eines
zusätzlichen Kabels an, das nicht im Lieferumfang
enthalten ist.
.
Audio und telematik
352
508_de_Chap10d_RD5_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Festplatte oder das
periphere
g
er
ät wird beim
Anschließen an die
uS
B-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere
g
er
äte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere
g
e
rät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht : Stellen Sie sicher, dass das periphere
ge
rät keine Spannung über 5V überträgt (
ge
fahr
der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle"
werden nicht alle
t
i
tel
berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur
999
ti
tel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
en
ergiesparmodus über und schaltet sich aus, um die
Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt".
um d
ie Anlage bei zu hoher u
m
gebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.
Audio und telematik
353
508_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
4-Zonen-Klimaautomatik ....................91, 94, 96
BA
..................................................................13 3
Batterie
...................................221, 253 -257, 261
Batterieausbau
.............................................. 2
57
Batterie der Fernbedienung
................................54, 63, 69
Bedienungseinheit
............................................9
Befestigungsösen
.................................112 , 113
Behälter der Scheibenwaschanlage
............................... 2
20Behälter der
Scheinwerferwaschanlage ......................... 2
20
Beladen
...................................................11, 212
Beleuchtung nicht ausgeschaltet
.............................................11 9
Belüftung
...............................
..............11, 8 3 - 8 6
Belüftungsdüsen
............................................. 83
B
enzinmotor
.........................202, 215, 264, 265
Berganfahrassistent
......................................183
Beschlagentfernung vorne
...............................
..............................96
Betriebskontrollleuchten
...............14, 16, 18, 21
Bildschirm im Kombiinstrument .....................................28, 39
Bildschirmstruktur
...............282, 284, 286, 296,
298, 302, 310, 320, 322, 348
Blinker
...................................................120, 125
BlueHDi
...........................................35, 175, 223
Bluetooth Audio-
Streaming
..........................................292, 294
Bluetooth Freisprecheinrichtung
......................... 32
4, 325
Bluetooth (
tel
efon)
................................32
4, 325
Bluetooth-Verbindung
...........................324, 325
Bodenfreiheit
.................................................272
Bordcomputer
..................................... 3
9, 41, 42
Bremsassistent
.............................................13 3
Bremsbeläge
.................................................222
Bremsen
.................................................22, 222
Bremsleuchten
...............................
.......245, 246
Bremsscheiben
............................................. 2
22
B
ASR ............................................................... 13 3
Audio-Anschlüsse ........................108, 345, 346
Audiokabel
.................................................... 292
Außenspiegel
.................................... 80, 81, 19 6
Ausstattung hinten
........................................ 111
Au
sstattung Kofferraum
........................112 , 113
Austausch der Batterie der Fernbedienung
.................................54, 63
Austausch der
gl
ühlampen
....................... 242, 245, 246, 248
Austausch der Scheibenwischerblätter
...................... 1
3 0 , 2 11
Austausch der Sicherungen
.........................249
Austausch des Innenraumfilters
...................221
Austausch des Luftfilters
.............................. 2
21
Austausch des Ölfilters
.................................221
Austausch einer
gl
ühlampe
......................... 24
2, 245, 246, 248
Autobahnfunktion (Blinker)
...........................120
Automatikgetriebe
..................... 1
1, 16, 176, 180, 183, 222, 253
Automatisierte Schaltgetriebe
........................11
Autoradio
...................................................... 337
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
........................................ 280, 339
A
uX
-
ei
ngang
................................................ 3
46
Abblendlicht
.................................. 117, 242, 244
Abgasreinigungssystem SCR
......................... 25
Abnehmbare Schneeschutzblende
......................... 204, 205
ABS
........
....................................................... 13 3
Abstellen des Motors
............................ 161, 166
Abtauen
........................................................... 96
Abtrocknen (Scheiben)
................................... 96
AdBlue
® ............................... .....24, 32, 223, 224
AdBlue® Additiv ........................ 24, 35, 223, 224
AdBlue® Reichweite .................................. 35, 36
Additiv Diesel ............................... .........220, 221
Airbags
.................................................... 2 7, 1 3 9
Aktualisieren der
u
h
rzeit
.......................... 4
7, 4 8
Aktualisieren des Datums
.........................4 7, 4 8
Aktualisierung
g
e
fahrenzonen
.....................307
Alarmanlage
.................................................... 70
Ambientebeleuchtung
................................... 103
Anbringen der Dachträger
............................212
Anhängelasten
..................................... 265, 268
Anhänger
...............................
................160, 205
Anhängerkupplung mit abnehmbarem Kugelkopf
.....................206
Anschlüsse für Zusatzgeräte
........................108
Anschluss für Zusatzgeräte
.................292, 346
Antiblockiersystem (ABS)
............................. 13 3
Antriebsschlupfregelung (ASR)
........18, 22, 133
Anzeige Kombiinstrument
.......................2 8 , 175
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...........................30
Apple
®-Player ................................................ 294
Armlehne ......................................................... 99
Armlehne hinten
............................................ 111
A
rmlehne vorne
............................................ 10
7
A
CD ........................................................ 292, 343
Cinch ............................................................. 292
Cinch-Kabel
.................................................. 292
C
.
Stichwortverzeichnis