
.
.
508_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Kombiinstrument 13
Kontroll- und Warnleuchten
1
4
Anzeige
29
Kilometerzähler
29
Bordcomputer
39
to
uchscreen
43
ei
nstellung Datum und u
h
rzeit
4
7
Schlüssel mit Fernbedienung
49
V
orgehen im Notfall - Schlüssel mit
Fernbedienung
5
3
el
ektronischer Schlüssel "Keyless-System"
5
5
Vorgehen im Notfall - elektronischer Schlüssel
62
K
offerraum
6
5
Motorisierte Heckklappe (SW und R XH nicht Hybrid)
6
6
Alarmanlage
70
el
ektrische Fensterheber
7
3Vordersitze
75
Lenkradverstellung
79
Rückspiegel
80
Heizung und Belüftung
8
3
Manuelle Klimaanlage
8
6
Automatische Zweizonen-Klimaanlage
8
8
Automatische Vierzonen-Klimaanlage
9
1
Beschlagfreihalten - e
n
tfrosten vorne
9
6
Beschlagfreihalten - en tfrosten der
Heckscheibe 96
Programmierbare Standheizung / Lüftung
97
Innenausstattung vorne
9
9
Deckenleuchten
1
02
Ambientebeleuchtung
103
Schiebedach
1
04
Panorama-
gla
sdach
(SW und R XH nicht Hybrid)
1
06
Mittelkonsole
107
Rücksitze
1
09
Innenausstattung hinten
1
11
Kofferraumausstattung (Limousine)
1
12
Kofferraumausstattung (SW und R XH nicht Hybrid)
1
13Lichtschalter
117
Fahrtrichtungsanzeiger
120
tag
fahrlicht
120
ein
schaltautomatik der Beleuchtung
1
21
Fernlichtassistent
122
Statisches Kurvenlicht (Abbiegelicht)
1
23
Nachleuchtlicht
124
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
26
Scheibenwischerschalter 127
Wischautomatik 129
Allgemeine Sicherheitshinweise
1
31
Warnblinker
132
Hupe
13
2
Not- oder Pannenhilferuf
1
32
el
ektronisches Stabilitätsprogramm
(
e
SP) 133
Sicherheitsgurte
136
Airbags
139
Kindersitze
143
Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags
146
ISOFIX-Kindersitze
152
Kindersicherung
158
Übersicht
Sparsame Fahrweise Bordinstrumente
Öffnen/Schließener gonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Inhalt

6
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Innen
Kofferraumausstattung (Limousine) 112
- Ö sen, Haken, Riemen
-
Staukasten
-
t
r
ennwände, Ablagefächer
-
Beleuchtung
-
Boden
Kofferraumausstattung (SW und R XH ohne Hybrid)
1
13
-
Ö
sen, Haken
-
Beleuchtung
-
Boden
-
1
2V-Anschluss für Zubehör
-
Ablagefächer
gep
äckraumabdeckung
(SW und R XH ohne Hybrid)
1
14
tr
ennnetz für hohe Ladung
(SW und R XH ohne Hybrid)
1
15 -116
Warndreieck
227
Additivtank AdBlue
® 223-226
I
nnenausstattung hinten
1
11
-
A
rmlehne hinten
-
Skiklappe Vordersitze
7
5-78
-
M
anuelle Verstellung
-
e
l
ektrische Verstellung
-
ei
nstiegsautomatik
-
Kopfstützen
-
Sitzheizung
-
Massagefunktion
Herkömmliche Kindersitze
1
43-151, 157
el
ektrische Kindersicherung
1
58Fußmatten
100
Airbags
1
39-152
Innenausstattung vorne
9
9-101
-
Sonnenschutzblende
-
B
eleuchtetes Handschuhfach
-
12V-Anschluss
Mittelkonsole
107-108
-
A
rmlehne vorne
-
12V-Anschluss
-
W
IP Plug - u
S
B-Lesegerät
Deaktivierung des Beifahrer- A ir bags
14
0, 146
Sicherheitsgurte
1
36-138
Rücksit ze
109 -110
ISOFIX- K indersit ze
15
2-15 6, 157
Übersicht

7
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 102
Anzeige für Kontrollleuchten der
Sicherheitsgurte /
des Beifahrer-Airbags
1
37, 140
Innenspiegel
8
2
Schiebedach
104-105
Panorama-
gla
sdach
(SW und R XH ohne Hybrid)
1
06
Not- oder Pannenhilferuf
2
74
Außenspiegel
8
0-81
Fensterheber, Sperrschalter
7
3-74
Manuelle Feststellbremse
1
67 Heizung, Belüftung
8
3-85
Klimaanlage manuell
8
6-87
Klimaanlage mit Zweizonen-Regelung 88-90
Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung vorne
9
1-93
Beschlagfreihalten /
e
n
tfrosten
9
6
WIP Plug -
u
S
B-Lesegerät
1
08
el
ektrische
Feststellbremse
1
68-173
5-
gan
g-/6-
gan
g-Schaltgetriebe
174
gan
gwechselanzeige
175
Automatikgetriebe
176-179
S
tO
P & S
tA
R
t 1
80 -182
Berganfahrassistent
1
72, 183 Sicherungen hinter dem
Handschuhfach
2
49, 251
Klimaanlage mit Vierzonen-Regelung hinten
94-95
to
uchscreen
2
77-335
Datum /
u
h
rzeit einstellen
4
8
Autoradio
3
37-352
Datum /
u
h
rzeit einstellen
4
7
Öffnen der Motorhaube
2
14
Sicherungen am Armaturenbrett 249 -250
.
Übersicht

17
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Wischautomatik ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach
unten betätigt. Wischautomatik des Frontscheibenwischers ist
aktiviert.
Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken
Sie die Betätigung nach unten oder stellen Sie den
Wischerhebel auf eine andere Position.
Beifahrer-Airbag ununterbrochen im
Anzeigefeld der
g
u
rt-
und Beifahrer-Front-
Airbag-Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach wurde
auf
"ON" gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
In diesem Fall dar f kein Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" auf
diesem Sitz eingebaut werden. Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um den Beifahrer-
Front-Airbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung" einbauen, außer bei
Funktionsstörung der Airbags (Airbag-Warnleuchte
leuchtet auf).
STOP & START ununterbrochen
Das StOP & StARt- System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus StO P
versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...).Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus S
tA
R
t.
K
ontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,
dann erlischt sie. Der Modus S
tO
P ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus S
tA
R
t
wurde
automatisch ausgelöst. Für mehr Informationen über das S
tO
P & S
tA
R
t-
S
ystem siehe entsprechende Rubrik.
1
Bordinstrumente

18
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem er tönen eines akustischen Signaltons und dem er scheinen einer Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erfolgen.
Kontrollleuchte ZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Beifahrer-Airbag ununterbrochen im
Kombiinstrument und/
oder im Anzeigefeld
der
g
u
rt- und
Beifahrer-Front-
Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht
auf der Position "OFF"
.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
deaktiviert.
Sie können einen Kindersitz
"entgegen der Fahrtrichtung"
montieren, außer im Fall einer
Funktionsstörung des Airbags
(Airbag-Warnleuchte leuchtet). Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON"
, um
den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren.
Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht
"entgegen der Fahrtrichtung" auf diesem Platz.
Dynamische
Stabilitätskontrolle
(DSC/ASR)ununterbrochen Die ta ste wurde betätigt und die
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
DSC/ASR sind deaktiviert.
DSC: dynamische Stabilitätskontrolle
ASR: AntriebsschlupfregelungDrücken Sie auf die ta ste, um DSC/ASR zu aktivieren. Die
zugehörige Kontrollleuchte erlischt.
DSC/ASR sind beim Starten des Fahrzeugs automatisch
funktionsbereit.
In deaktiviertem Zustand wird das System ab einer
ge
schwindigkeit von etwa 50 km/h automatisch wieder aktiviert.
Für weitere Informationen zu dem
e SP-System (DSC/ASR),
siehe entsprechende Rubrik.
Bordinstrumente

27
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
KontrollleuchteZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Airbags leuchtet
vorübergehend Leuchtet beim
e
in
schalten der
Zündung für einige Sekunden auf und
erlischt dann.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich an das Pe ugeOt-
H
ändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochenei nes der Airbagsysteme bzw. die
pyrotechnischen gu rtstraffer weisen
einen Defekt auf. Lassen Sie eine Überprüfung durch einen Pe
ugeOt-
V ertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Adaptives
Kurvenlicht blinkt
Die Kurvenscheinwerfer sind defekt.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen Vertreter des Pe ugeOt-
H ändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Nicht
angelegte(r)
Gurt(e) ununterbrochen,
blinkt anschließend
in Verbindung mit
einem ansteigenden
akustischen Signalei
n Sicherheitsgurt wurde nicht
angelegt oder wurde abgelegt. Legen Sie den
gu rt an und lassen Sie den Riegel im gur
tschloss einrasten.
Reifendruck ununterbrochen Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist unzureichend.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
+ blinkt, dann
ununterbrochen,
zusammen mit der
Service-KontrollleuchteDas System zur Über wachung des
Reifendrucks ist defekt oder eines
der Räder verfügt nicht über einen
erkannten Reifendrucksensor.Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
1
Bordinstrumente

32
508 _de_Chap01_instrument-bord_ed01-2016
* Je nach Bestimmungsland
CHECK (Fahrzeugselbsttest)
Automatischer CHECK
Wenn der Schlüssel auf Zündung steht, leuchten
alle Kontrollleuchten der getesteten Funktionen
auf. Sie erlöschen nach einigen Sekunden.
gl
eichzeitig wird ein automatischer CH
eC
K
(Fahrzeugselbsttest) durchgeführt.
Bei einer Betriebsstörung
Wenn eine "kleinere" Störung festgestellt
wurde, leuchtet bzw. leuchten die
betreffende(n) Kontrollleuchte(n) auf und
erlöschen dann wieder.
Sie können das Fahrzeug starten, sollten
sich jedoch schnellstmöglich an das
P
e
uge
Ot-
Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt wenden.
Wenn eine "größere" Störung festgestellt
wurde, leuchtet bzw. leuchten die
Kontrollleuchte(n) weiter, und zwar in
Verbindung mit der S
tO
P- oder S
eR
VIC
e-
L
euchte.
Starten Sie das Fahrzeug nicht.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Manueller CHECK
Durch Drücken der ta ste "CHECK" im Kombiinstrument
wird der manuelle CHeC K (Fahrzeugselbsttest) gestartet.
Mit dieser Funktion lassen sich jederzeit (bei
eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor)
bestehende Störungen abrufen.
Solange der Beifahrer-Airbag deaktiviert*
ist, leuchtet die Kontrollleuchte.
Im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheinen
bei laufendem Motor und während der Fahrt die
Warnleuchten (bei einer Betriebsstörung).
Wenn keine "größere" Betriebsstörung festgestellt
wurde, können Sie das Fahrzeug starten.
Helligkeitsregler
Manuelle ei nstellung der Hintergrundbeleuchtung
der Bedienungseinheit und der Helligkeit der
Ambientebeleuchtung im Fahrzeug.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem BlueHDi-
Motor ausgestattet ist, können Sie mit
dem Knopf "CHECK" die geschätzte
Kilometeranzahl abrufen, die Sie noch
vor der automatischen Blockierung des
Motorstarts zurücklegen können.
Für weitere Informationen über das
Additiv AdBlue
® siehe entsprechende
Rubrik.
Funktioniert nur, wenn die
Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet ist.
Drücken Sie bei eingeschaltetem
Licht auf Knopf B , um die Helligkeit
der Bedienungseinheit und der
Ambientebeleuchtung zu erhöhen, oder auf
Knopf A , um sie zu verringern.
Lassen Sie den Knopf los, sobald die
gewünschte Helligkeit erreicht ist.
Bordinstrumente

101
508_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Sonnenblende
Die Sonnenblenden verfügen über einen
beleuchteten Make-up-Spiegel mit
Abdeckklappe und einen Kartenhalter (oder
ti
cket-Ablage) für den Fahrer.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung
die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
Beleuchtetes Handschuhfach 12V-Anschluss für Zubehör
Berücksichtigen Sie die Spannung Ihres
Zubehörteils, um dieses nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von PeugeOt
nicht zugelassenen elektrischen ger äts,
wie z. B. ein Ladegerät mit
u
S
B-
Anschluss, kann Funktionsstörungen
der elektrischen Bauteile des
Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang
oder eine Anzeigestörung auf den
Bildschirmen.
Das Handschuhfach enthält Ablagen
für beispielsweise eine Wasserflasche,
Borddokumente etc.
In der Verschlussklappe können z.B. Stifte,
Brille, Münzen, Karten, Dosen und anderes
verstaut werden.
F
H
eben Sie den
g
r
iff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung des Handschuhfachs schaltet
sich beim Öffnen der Klappe ein.
Das Handschuhfach ermöglicht den Zugriff auf
den Schalter zur Deaktivierung des Beifahrer-
Front-Airbags A .
es v
er fügt über eine verschließbare
Belüftungsdüse B , die die gleiche
klimatisierte Luft wie die Belüftungsdüsen im
Fahrzeuginnenraum ausstößt. F
u
m
ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung
(maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
heben Sie den Deckel hoch und verwenden
Sie einen geeigneten Adapter.
3
ergonomie und Komfort