
.
5008_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Fahrtrichtungsanzeiger 135
Warnblinker 1 35
Hupe
13 5
eS
P- System
13 6
Sicherheitsgurte
139
Airbags
1
43
Sicherheit
Fahrhinweise 1 47
Starten-Ausschalten des Motors 1 48
el
ektrische Feststellbremse
1
51
Berganfahrassistent
1
55
Head-up-Display
158
"Abstandswarner"
1
60
ge
schwindigkeitsbegrenzer
163
ge
schwindigkeitsregler
166
Schaltgetriebe
169
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
70
Automatikgetriebe
1
75
Fahrassistenzsystem
g
an
gwechselanzeige
1
79
S
tO
P & S
tA
R
t 1
80
Reifendrucküberwachung
183
ei
nparkhilfe
185
Rückfahrkamera
187
Parklückendetektor
188
Fahrbetrieb
Notfall oder Pannenhilfe 2 70
WIP Nav+ 2 73
WIP Sound
3
29
Audio-Anlage und telematik
Stichwortverzeichnis
Kraftstofftank 1 91
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 94
Leer gefahrener
t
a
nk (Diesel)
1
95
Öffnen der Motorhaube
1
96
Motorraum Benzinmotoren
1
97
Motorraum Dieselmotoren
1
98
Füllstandskontrollen
199
Sonstige Kontrollen
20
2
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi) 2 04
Kontrollen
Bordwerkzeug 212
Reifenpannenset 214
Radwechsel
223
Schneeketten
230
Austausch der
g
lü
hlampen
2
31
Austausch der Sicherungen
2
37
12V-Batterie
2
44
en
ergiesparmodus
247
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
48
Fahrzeug abschleppen
2
48
Anhängerkupplung mit ohne Werkzeug abnehmbarem Kugelkopf
2
50
Anhängerkupplung
2
52
Dachträger anbringen
2
54
Kälteschutz
255
Zubehör
256
Praktische tipps
Benzinmotoren 258ge
wichte - Benzinmotoren 2 59
Dieselmotoren
261
ge
wichte - Dieselmotoren
26
3
Fahrzeugabmessungen
2
67
Kenndaten
2
68
technische Daten
Inhalt

7
5008_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Bedienungseinheit
Head - up - Display 15 8 -159
Abstandswarner 160-162
Lichtschalter
8
2-87
Fahrtrichtungsanzeiger
1
35
ge
schwindigkeitsbegrenzer
163-165
ge
schwindigkeitsregler
166-168
Außenspiegel
7
9
Fensterheber, Sperrschalter
5
3-54
Schalterleiste
8-10
S
tO
P & S
tA
R
t 1
80 -182
Leuchtweiteneinstellung der Scheinwerfer
8
9Kombiinstrumente, Anzeigefelder
1
4-16
Warn- und Kontrollleuchten
1
6 -26
A nze i g e n
27- 31
Schaltanzeige
179
Bedienungsknöpfe
2
9, 31
- C heck / War tungsanzeige / tag
eskilometerzähler
- H
elligkeitsregler
Lenkradverstellung
8
1
Hupe
13 5Multifunktionsbildschirme
32- 40
- B ildschirm A
- B ildschirm C
- F arbbildschirm 16/9
Bildschirm einklappbar
4
1
Notruf oder Pannenruf
2
70-271
Mittlere Schalterleiste
8
-10
Warnblinker
135
Head - up - Display
15 8 -159
Abstandswarner
160-162
Scheibenwischerschalter
9
1-95
Bordcomputer
42
- 45
Zündschloss
1
48-150
Panorama-
gl
asdach
106-107
.
Übersicht

9
5008_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Version 2
Seite
Mitte
A. ASR/DSC OFF
B.
A
larm Innenraumschutz
C.
M
essung des verfügbaren
Platzes
D.
StO
P & S
tA
R
t
E. A
nzeige Head-up-Display
F.
Warnblinker
G.
D
achjalousie
H.
g
r
afische und akustische
ein
parkhilfe
I.
Z
entralverriegelung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
136-138
51-52
188-189
180-182
158-159 135
106-107
185-186
56-57
.
Übersicht

10
5008_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Version 3
Seite
Mitte
A. grafische und akustische einparkhilfe
B.
AS
R/DSC OFF
C.
A
larm Innenraumschutz
D.
Messung des verfügbaren Platzes
E. StOP & StA Rt
F. A
nzeige Head-up-Display
G.
W
arnblinker
H.
"Abstandswarner"
I.
Z
entralverriegelung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
185-186
136-13851-52
188-189
180-182
158-159
135
160-162 56-57
Übersicht

39
5008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie in der Rubrik "Audio-Anlage und
te
lematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden Informationen
angezeigt:
- u
h
rzeit,
-
D
atum,
-
H
öhe,
-
A
ußentemperatur (bei g
l
atteisgefahr blinkt der
angezeigte Wert),
-
e
i
nparkhilfe,
-
P
arklückendetektor,
-
Au
dio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
t
e l e f o n s ,
-
In
formationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
um vom Bedienfeld des Navigationssystems aus eine
der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das e
i
nstellrad A, um eine Funktion
oder ein
e
l
ement aus einer Liste zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste B, um die Wahl zu
bestätigen,
o
der
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste "Return", um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE"
t a s t e ,
können Sie sich wahlweise folgende Displayinhalte
anzeigen lassen:
-
"
M
eD
IA / R ADIO"*,
-
"t
e
LeF
O N " *,
-
"
K AR
t
e IN VOLLBILDSCHIRMANZ
eIg
e
"
*,
-
"
KAR
t
e
N
A
uS
SCHNI
t
t
"
*,
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die ta ste "SETUP", um in das
Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"
Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Fahrzeugparameter",
-
"
Warnliste".
Für jegliche Betätigung des einklappbaren
Bildschirms (Öffnen, Schließen, eins tellung
der Position, ...), siehe Abschnitt "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die
e
ins
tellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
1
Betriebskontrolle

158
5008_de_Chap08_conduite_ed01-2015
System, das bestimmte Informationen auf einen
transparenten Streifen im Sichtfeld des Fahrers
projizier t, damit dieser den Blick nicht von der
Fahrbahn abwenden muss.
Das Head-up-Display funktionier t bei laufendem
Motor und speicher t die e
i
nstellungen beim
Ausschalten der Zündung.
Head-up-Display
1. ein / Aus des Head-up-Displays
2. Helligkeitsregelung
3.
H
öhenverstellung der Anzeige Bei aktivier tem System werden folgende
Informationen auf dem Head-up-Display dargestellt:
A.
g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs
B.
I
nformationen des g
e
schwindigkeitsreglers/-
begrenzers
Impulsschalter Funktionsanzeigen
C. Informationen des "Abstandwarners" (je nach
Ausführung)
D.
In
formationen des Navigationssystems (je nach
Ausführung)
ei
ne ausführlichere Beschreibung des
Navigationssystems finden Sie in der Rubrik "Audio-
Anlage und
t
e
lematik".
Durch Betätigen eines beliebigen
Impulsschalters wird die Anzeige
ausgefahren.
Fahrbetrieb

159
5008_de_Chap08_conduite_ed01-2015
F Betätigen Sie bei laufendem Motor den Impulsschalter 1 . Der Funktionsstatus (aktivier t
bzw. deaktivier t) bleibt beim Abstellen des Motors
bis zum nächsten Star ten gespeicher t.
Aktivierung/Deaktivierung
Höhenverstellung
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe des Impulsschalters 3 die gewünschte Höhe für die
Anzeige ein:
-
n
ach oben, um die Anzeige nach oben zu
verschieben,
-
n
ach unten, um die Anzeige nach unten zu
verschieben.
Helligkeitsregelung
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe des Impulsschalters 2 die Helligkeit für die Anzeige
der Informationen ein:
-
n
ach oben, um die Helligkeit zu erhöhen,
-
n
ach unten, um die Helligkeit zu verringern. Sie sollten die Impulsschalter nur bei
stehendem Fahrzeug bedienen.
Weder im Stand noch während der Fahr t
dürfen neben der transparenten Anzeige oder
auf ihrer Abdeckung
g
e
genstände abgelegt
werden, damit das Ausfahren der Anzeige
und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren
nicht behindert wird.un ter bestimmten ungünstigen
Witterungsbedingungen (Regen und/oder
Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...) kann
es vorkommen, dass das Head-up-Display
nicht lesbar ist bzw. die Anzeige zeitweise
beeinträchtigt wird.
ei
nige Brillen (Sonnenbrillen, Brillen
mit optischer Wirkung oder Brillen mit
polarisierenden
g
l
äsern) können das Ablesen
des Head-up-Displays erschweren.
Ver wenden Sie zum Reinigen der
transparenten Anzeige, die aus Acrylglas
besteht, ein sauberes, weiches
t
u
ch (z.B.
ein Brillen- oder Mikrofasertuch). Verwenden
Sie keine trockenen oder scheuernden
tü
cher und auch keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel. Diese könnten die Anzeige
verkratzen oder die Anti-Reflex- Beschichtung
beschädigen.
8
Fahrbetrieb

160
5008_de_Chap08_conduite_ed01-2015
"Abstandswarner"*
Sie sollten sich hinsichtlich der zu beachtenden
Sicherheitszeit nach den geltenden gesetzlichen
Vorschriften bzw. nach den e
m
pfehlungen der
Straßenverkehrsordnung in Ihrem Land richten.
Das System funktionier t, wenn die
g
e
schwindigkeit
Ihres Fahrzeugs über 70
km/h und unter 150 km/h
liegt.
e
s umfasst eine programmierbare Warnanzeige,
deren
e
i
nstellungen beim Ausschalten der Zündung
gespeichert bleiben.
Dieses System ist eine Fahrhilfe und entbindet den
Fahrer keinesfalls von seiner Aufmerksamkeit. 1.
e
i
n / Aus
2.
e
r
höhen (+) / Verringern (-) des Warnwer tes
Die Informationen werden auf dem Head-up-Display
dargestellt.
Bei aktiviertem System:
A.
D
ie g
e
schwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegt
außerhalb des Funktionsbereichs.
B.
I
hr Fahrzeug bewegt sich im Funktionsbereich, es
wird jedoch kein Fahrzeug erfasst.
C.
D
as Vorderfahrzeug wird erkannt.
D
ie augenblickliche Differenzzeit zu diesem
Fahrzeug wird permanent angezeigt.
D.
D
ie Differenzzeit zum Vorder fahrzeug liegt unter
dem programmierten Warnwert (blinkt).
Impulsschalter FunktionsanzeigenFahrhilfe, die den Fahrer bei konstanten
Fahrbedingungen über das Zeitintervall (in Sekunden)
zum Vorderfahrzeug informiert.
es
erfasst keine stehenden Fahrzeuge und greift
nicht in die Bedienung des Fahrzeugs ein.
* Je nach Ausführung
Fahrbetrieb