
65
108_de_Chap03_ergonomie-confort_ed01-2016
An diesem Anschluss lässt sich ein tragbares 
Abspielgerät anschließen und Audiodateien können 
über die Lautsprecher des Fahrzeugs abgespielt 
werden.
Die Ver waltung der Dateien er folgt über Ihr tragbares 
Abspielgerät.
An der USB- Box lässt sich ein tragbares Gerät, wie 
ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen.
Die Box liest Audiodateien, die an Ihr Autoradio 
übermittelt werden, um über die Lautsprecher Ihres 
Fahrzeugs abgespielt zu werden.
Sie können diese Dateien entweder über die 
Betätigungen am Lenkrad oder über diejenigen am 
Bedienteil des Autoradios steuern.
JACK-Anschluss
USB- Box
Für mehr Informationen zur Benutzung 
dieses Gerätes lesen Sie die Rubrik "Audio-
Anlage und Telematik".
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses 
Gerätes, siehe Rubrik Audio-Anlage und 
Telematik. Das Gerät wird am USB-Ausgang 
angeschlossen und während des laufenden 
Betriebs automatisch geladen. Die USB- und Cinch-Anschlüsse 
ermöglichen auch den Anschluss eines 
Smartphones:
-
 
e
 ntweder über MirrorLink
TM-Verbindung, 
indem nur der USB-Anschluss 
verwendet wird,
-
 
o
der über iPhone
®-Verbindung, bei 
gleichzeitiger Verwendung der USB- 
und Cinch-Anschlüsse.
Diese Verbindungen ermöglichen die 
Nutzung bestimmter Anwendungen des 
Telefons auf dem Touchscreen.
3 
Ergonomie und Komfort  

185
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
7 Zoll-Touchscreen
Multimedia-System - Bluetooth®-Telefon - Mirror Screen® - GPS Navigation
Erste Schritte 186
Betätigungen am Lenkrad  1 88
Menüs
 18
9
Audioquelle
 1
90
Radio
 
19 4
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
 1
96
Media
 
198
Telefonieren
 2
02
Konfiguration	 208
Mirror Screen
® - iPhone® - Verbindungen 2 12
Mirror Screen® - MirrorLinkTM -Verbindungen 2 16
Navigation 2 20
Häufige
	
Fragen	 231
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere 
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei den mit "Keyless-System" ausgestatteten Fahrzeugen, schaltet sich 
20
 
Minuten nach Ausschalten des Motors das System nach Aktivierung 
des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen. Inhalt
Wenn ein Telefon über MirrorLink
TM  verbunden ist, kann es vorkommen, 
dass dessen Temperatur steigt. In diesem Fall entlädt sich die Batterie des 
Telefons aus Sicherheitsgründen.
. 
Audio und Telematik  

187
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Ein Druck ermöglicht das Abschalten des 
To n s .
Durch langes Drücken wird das System 
reinitialisiert.
Einstellung der Lautstärke ( jede Quelle ist 
unabhängig)
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
 R
adio "FM" / "AM" / "DAB"*
- "
USB"-Laufwerke
-
 
T
elefon über Bluetooth® und Multimedia-
Verbreitung Bluetooth® (Streaming) 
angeschlossen
-
 M
edia-Laufwerk angeschlossen über AUX-
Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert)
Schnellzugriffe: Mithilfe der in der oberen Leiste 
des Bildschirms befindlichen Tastschalter, ist der 
direkte Zugriff auf die Auswahl der Audioquelle, auf 
die Funktionen des Telefons oder auf den "Mirror 
Screen
®"-Modus, möglich.
* Je nach Ausstattung Für die Pflege des Bildschirms wird 
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes 
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche 
Produkte oder ein befeuchtetes Tuch zu 
verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen 
Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen 
verwenden. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht 
berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen 
bedient werden.
. 
Audio und Telematik  

212
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Mirror Screen® - iPhone® - Verbindungen
Die USB- und JACK-
Anschlüsse verwendenDie Mirror Screen®-Verbindung des Systems 
mit dem Smar tphone ermöglicht dem Fahrer, 
bestimmte Apps seines Smartphones vom 
Bildschirm aus zu kontrollieren.
Prinzipien und Normen unterliegen, je 
nach Modell eines Smar tphones, ständiger 
Entwicklung. Um zu er fahren, welche 
Smartphonemodelle verwendet werden 
können, besuchen Sie bitte die Internetseite 
PEUGEOT Ihres Landes. Wählen Sie, falls 
vorhanden MyPeugeot aus.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine 
anhaltende Aufmerksamkeit seitens des 
Fahrers er forder t, ist die Ver wendung des 
Smartphones beim Fahren verboten.
Es wird empfohlen, das Smar tphone zu 
befestigen, damit es während der Fahr t nicht 
zum Projektil wird.
Die Bedienungen dür fen nur bei stehendem 
Fahrzeug
 durchgeführt werden. 
Audio und Telematik  

216
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Mirror Screen® - MirrorLinkTM -Verbindungen
Den USB-Anschluss 
verwendenDie Mirror Screen®-Verbindung des Systems 
mit dem Smar tphone ermöglicht dem Fahrer, 
bestimmte Apps seines Smartphones über 
den Bildschirm zu steuern.
Prinzipien und Normen unterliegen, je 
nach Modell des Smar tphones, ständiger 
Entwicklung; für weitere Informationen zu den 
nutzbaren Smartphones besuchen Sie bitte 
die PEUGEOT-Internetseite Ihres Landes. 
Wählen Sie, falls vorhanden, MyPeugeot.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie eine 
anhaltende Aufmerksamkeit seitens des 
Fahrers er forder t, ist die Ver wendung des 
Smartphones beim Fahren verboten.
Es wird empfohlen, das Smar tphone zu 
fixieren, damit es nicht zum Projektil wird.
Die Bedienungen dür fen nur bei stehendem 
Fahrzeug
 durchgeführt werden. 
Audio und Telematik  

217
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Je nach Modell Ihres Smar tphones 
verlangen bestimmte Hersteller, vorher 
eine Anwendung herunterzuladen.
Der Download der Anwendung muss bei 
stehendem Fahrzeug erfolgen.
Während des Vorgangs wird 
eine Bildschirmseite zu den 
Nutzungsbedingungen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu star ten 
und zu beenden.Nach erfolgtem Anschluss 
können Sie bestimmte 
Anwendungen Ihres 
Smartphones sowie die 
Funktionen Ihres Systems: 
"Audioquelle ", "Telefon " nutzen.
Schließen Sie das Fahrzeug an die 
USB-Anschlussbuchse mit Hilfe des vom 
Smartphone-Hersteller mitgelieferten 
USB-Kabels.
Drücken Sie vom System aus auf 
"
Verbindung ".
Drücken Sie auf " Smartphone". Es wird empfohlen, die 
2
  Anschlüsse zu ver wenden: USB 
/ MirrorLink 
TM und Bluetooth®.
Beim Anschluss befindet sich das 
Smartphone im Lademodus.
Aus Gründen der Sicherheit und Ergonomie:
-
 w
erden bestimmte Anwendungen Ihres 
Smar tphones absichtlich nicht auf dem 
Bildschirm des Systems angezeigt,
-
 f
unktionieren bestimmte Anwendungen 
nur bei stehendem Fahrzeug.
. 
Audio und Telematik  

219
108_de_Chap10a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2016
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Verbindung
Audioquelle FM
Audioquelle wählen.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren 
oder deaktivieren.
AM
DAB
USB
Bluetooth
® Audio
A / V
Verbindung Telefon Kontakte
Nach den verschiedenen Wahlmöglichkeiten, den 
Anruf starten.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren 
oder deaktivieren.
Favoriten
Anrufliste
Nummer eingeben
Konfiguration Telefon/Meldung
Verbindung
MirrorLink
TM
Benutzen Sie die "MirrorLinkTM"-Anwendungen über 
das System.
Verbindung Startseite Rückkehr zur Startseite des Menüs "Verbindungen".
. 
Audio und Telematik  

257
108_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Nachleuchtfunktion  ..................................................10 2
Navigationssystem .......................... 22
0, 222, 224, 226
Nebelscheinwerfer
 
........................................... 10 0, 165
Nebelschlussleuchte
 ....................................... 10
0, 166
Notbedienung Kofferraum
 .......................................... 40
N
otstart
 
 ..................................................................... 178Öffnen der Motorhaube
  ............................................
146
Öffnen der Türen
 
 ........................................................
34
Öffnen des Kofferraums
 ...................................... 3
 4, 39
Ölfilter
 
 ........................................................................
151
Ölmessstab
 ............................................................... 14
 8
Ölstand
 ..................
 ....................................................
148
N
Ö
Make-up Spiegel ......................................................... 64
M enü ....... 1
90, 192, 202, 208, 210, 220, 222, 224, 226
Menübaum
 
............................... 190, 192, 202, 208, 210
Menüs (Audio-Anlage)
 
.............190, 192, 202, 208, 210
Menüs (Touchscreen)
 
............................................... 189
Messinstrument
 
.......................................................... 26
Mindestfüllstand Kraftstoff
 
.................................26, 13 8
MirrorLink™-Verbindung
 .................................. 21
6 -218
Motordaten
 ....................................
............................181
Motorhaube
 
............................................................... 146
Motorraum
 ....................................
.............................147
MP3-CD
 
.................................................................... 199
Orten des Fahrzeugs
 ....................................
..............32
M
O
Pflegehinweise  ......................................................... 152
Provisorisches Reifenpannenset  .......................69, 153
Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
 
.....117 Schalthebel für Schaltgetriebe 
 
..................................
76
S
 chaltgetriebe
 
 ...........................................
9, 76, 83, 151
Scheibenwaschanlage
 ............................................. 10
 5
Scheibenwischer  ......................................................
104
Scheibenwischerschalter  .........................................104
Schließen der Türen 
...................................................35
Schließen des Kofferraums
 
........................................39
Schlüssel
 
.....................................................................31
Schneeketten
 ....................................
........................140
Schutzmaßnahmen für Kinder
 
.................118, 123 -125,   
132-13 4, 13 6
Seiten-Airbags
 
..................................................120, 12 2
Seitlicher Zusatzblinker
 
............................................167
Servolenkung
 
..............................................................18
Sicherheitsgurte
 .................................. 4
8 ,  115 -117,  12 9
Sicherungen
 
..............................................................168
Sicherungskasten Armaturenbrett
 
...........................170
Sicherungskasten Motorraum
 
..................................173
Sicht
 
............................................................................52
Signalhorn
 ................................................................. 10
6
Sitzverstellung
 
.....................................................46, 48
Sonnenblende
 
......................................................63, 64
Sparsames Fahren
 
.......................................................9
Sparsames Fahren (Hinweise)
 ..................................... 9
S
purassistent (AFIL)
 ...................................................93
S
tandlicht
 ...................................
 .................................98
Starten
 
......................................................................178
Starten des Fahrzeugs
 
.............................71, 72, 74, 77
Staufächer ............................................................ 63, 64
Staukasten
 
..................................................................69
Steckdose Zubehör 12V
 
......................................63, 64
Rad abnehmen
 ...................................
......................15 8
Radio
 
................................................ 194, 195, 199, 242
Radiosender
 
............................................ 194, 195, 242
Rad montieren
 
.......................................................... 15 8
Radwechsel
 
.............................................................. 15 8
RDS
 
........................................................................... 195
Regelmäßige Kontrollen
 
...................................151, 152
Regelung der Luftzufuhr
 
............................................. 54
Reifen
 
............................................................................ 9
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit  Reifenpannenset)
 
................................................... 153
Reifendruck
 
....................................................... 1 5 7,  1 8 4
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
 ........... 15
3
Reifendrucküberwachung
 ...................... 1
9, 95, 97, 157
Reifenpanne
 
...................................................... 153, 15 8
Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
 
........96
R
P
S
Rückfahrkamera  ......................................................... 92
Rückfahrscheinwerfer .............................................. 16
6
Rücksitze
 
.............................................................. 4 7,  4 8
. 
Stichwortverzeichnis