Page 190 of 793

Anzeige von Meldungen
Falls sich die Restzeit bzw. die
Restdistanz dem Wert“0”nähert,
erscheint jedes Mal eine Meldung, wenn
die Zündung auf“ON”gestellt wird.
HINWEIS
lFalls einer der Schalter INFO (auf
,aboder die Taste INFO) bei
angezeigter Meldung gedrückt wird,
erscheint diese Meldung nicht mehr,
wenn die Zündung beim nächsten
Mal auf“ON”gestellt wird.
lWenn nach der Wartung die Zeit
bzw. Distanz zurückgestellt werden,
erscheint der Meldung wieder, wenn
sich die Restzeit bzw. die Restdistanz
dem Wert“0”nähern (Anzeige beim
Anlassen des Motors).
lFalls mehrere Meldungen vorhanden
sind, werden sie der Reihenfolge
nach angezeigt.
lFalls für die Meldungen“OFF”
eingestellt wird, so werden keine
Meldungen angezeigt.
qBordcomputer und INFO-Schalter
Die folgenden Informationen lassen sich
einstellen, wenn der Schalterteil auf
oder abdes Schalters INFO gedrückt
wird und die Zündung auf“ON”gestellt
ist.
lUngefähre Reichweite
lDurchschnittlicherKraftstoffverbrauch
lMomentanerKraftstoffverbrauch
lDurchschnittliche Fahrgeschwindigkeit
lGeschwindigkeitsalarmbetriebsartí
lAktiver Spurhalteassistent/
Spurhaltewarnungsanzeige (LDWS)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lMazda Radar Cruise Control-
Systemdisplay (MRCC)
(Armaturenbrett des Typs A)
í
lAbstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
lWarnung (Armaturenbrett des Typs A)
Wenden Sie sich bei Problemen mit dem
Bordcomputer an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Reichweite des Kraftstoffs
Mit der Reichweite wird die ungefähre
Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden
kann, entsprechend der Fahrweise
angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden
ausgerechnet und angezeigt.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-31ínur bestimmte Modelle
Page 195 of 793

Siehe“Mazda Radar Cruise Control-
System (MRCC)”auf Seite 4-171.
Abstandsführungssystemdisplay
(DRSS) (Armaturenbrett des Typs A)í
Informationen zum
Abstandsführungssystem (DRSS) werden
angezeigt.
Siehe“Abstandsführungssystem (DRSS)”
auf Seite 4-160.
Warnung (Displayanzeige)
(Armaturenbrett des Typs A)
Eine Meldung wird angezeigt, um den
Benutzer über den Systembetrieb und
Störungen oder Abweichungen zu
informieren.
Kontrollieren Sie die angezeigte Meldung.Falls die Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchtet, erscheint eine
Meldung auf der Anzeige, um den Fahrer
über Systemstörungen zu informieren.
lDie Anzeige im Display und die
Hauptwarnleuchte im
Armaturenbrett leuchten gleichzeitig
Damit wird eine Störung des
Fahrzeugsystems angezeigt.
Kontrollieren Sie die Meldung auf dem
Display und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner. Für Einzelheiten wird
auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”für die
entsprechenden Symbole im oberen
Anzeigeteil verwiesen. Falls keine
Meldung angezeigt wird, drücken Sie
für die Anzeige des Bildschirms
“Warnung”die INFO-Taste.
lDas entsprechende Symbol der
Warnleuchte im oberen Anzeigeteil
leuchtet
Der Grund für das Aufleuchten der
Warnleuchte im Display ist unter dem
Symbol angegeben. Für Einzelheiten
wird auf die Erklärungen für die Warn-/
Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn-
und Anzeigeleuchten”verwiesen. Es
besteht die Möglichkeit, dass im
Fahrzeugsystem eine Störung
vorhanden ist.
lIm Display wird nur eine Meldung
angezeigt
Das bedeutet nicht, dass eine Störung
vorhanden ist. Kontrollieren Sie die
angezeigte Meldung.
4-36
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 196 of 793
Warn- und Anzeigeleuchten
qTy p A
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
(Anzeigebeispiel)
Anzeige wie folgt:
Hauptwarnleuchte
Die Anzeige im Display und die Hauptwarnleuchte im Armaturenbrett leuchten
gleichzeitig
Damit wird eine Störung des Fahrzeugsystems angezeigt. Kontrollieren Sie die Meldung
auf dem Display und wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Für Einzelheiten wird auf die
Erklärungen für die Warn-/Kontrollleuchten im Abschnitt“Warn- und Anzeigeleuchten”
für die entsprechenden Symbole im oberen Anzeigeteil verwiesen. Falls keine Meldung
angezeigt wird, drücken Sie für die Anzeige des Bildschirms“Warnung”die INFO-Taste.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-37
Page 197 of 793

Multiinformationsanzeige
Eine Meldung, wie der Systembetriebsstatus, ein Fehler oder eine Abweichung werden
angezeigt.
l(Wenn ein Symbol und eine Meldung auf dem Display angezeigt werden)
Für Einzelheiten über die auf dem oberen Bildschirmteil angezeigten Symbole
kontrollieren Sie die Anzeige und die Liste für die Abhilfemaßnahmen.
l(Wenn im Display nur eine Meldung angezeigt wird)
Führen Sie die im Display angezeigten Anweisungen aus.
Falls eine der folgenden Abbildungen angezeigt wird, kann eine Fahrzeugstörung
vorliegen. Die Abhilfemaßnahme hängt von der Anzeige ab.
Kontrollieren Sie die nachstehenden Abbildungen.
Abhilfe: Halten Sie das Fahrzeug sofort an, falls das Symbol im oberen Bildschirmteil
erscheint und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen”die
geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Fahrzeug im sicheren Bereich
anhalten:
Der Motor kann unerwartet
abstellen.Servolenkung Fehlfunktion:
Die Lenkungsbetätigung ist
schwergängig.4WD System überlastet:
Störung des Vierradantriebs. Das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anhalten.
Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen. Beachten Sie das im oberen
Bildschirmteil angezeigte Symbol und suchen Sie in der“Liste von Anzeigen und
Abhilfemaßnahmen”die geeignete Abhilfe für das Symbol.
Anzeige auf dem Display
Getriebe! Werkstatt
aufsuchen:
Das Automatikgetriebe
muss überprüft werden.Zugangs-und Startsys.
Fehlfunktion:
Die
Verriegelungsfernbedie-
nung muss überprüft
werden.DPF-Überprüfung
erforderlich:
Der Diesel-Partikel-Filter
muss kontrolliert werden.4WD System Fehlfunktion:
Störung des
Vierradantriebs. Der
Vierradantrieb muss
überprüft werden.
4-38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Page 198 of 793

Abhilfe: Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um das Fahrzeug zu überprüfen.
Anzeige auf dem Display
BSM Fehlfunktion:
Der Toter-Winkel-Assistent (BSM)
muss überprüft werden.Batteriemanagement Fehlfunktion:
Das Batterieüberwachungssystem
muss überprüft werden.Brake-Override Fehlfunktion:
Die Bremsüberbrückung muss
überprüft werden.
Anzeige auf dem Display
Systemprüfung
erforderlich!:
Das Fahrzeugsystem muss
überprüft werden.Überprüfung erforderlich:
i-ELOOP muss überprüft
werden.SBS Fehlfunktion:
Der Notbremsassistent
muss überprüft werden.SCBS Vorwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
muss überprüft werden.
SCBS Rückwärtsgang
Fehlfunktion:
Der City-Notbremsassistent
[rückwärts] muss überprüft
werden.
Liste von Anzeigen und Abhilfemaßnahmen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-46
Bremswarnleuchte 4-47
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-47
Kontrollleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-39
Page 202 of 793
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte 4-75
Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte 4-75
qTy p B
Die Warn- und Anzeigeleuchten befinden sich in den schattierten Bereichen
Signal Warn- und Anzeigeleuchten Seite
Hauptwarnleuchte 4-46
Bremswarnleuchte 4-47
Antiblockier-Warnleuchte (ABS) 4-47
Kontrollleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-48
Warnleuchte der elektrischen Feststellbremse 4-49
Kontrollleuchte für Bremspedalbetätigungsaufforderung 4-49
Ladewarnleuchte 4-49
Ölwarnleuchte 4-50
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-43
Page 206 of 793

qBremswarnleuchte
Diese Warnleuchte hat die folgenden
Funktionen:
Die Warnleuchte leuchtet, wenn die
Zündung auf“ON”gestellt wird. Sie
erlischt, sobald der Motor anspringt.
Die Leuchte leuchtet ständig, falls einer
der folgenden Zustände auftritt:
lUnuzreichender Bremsflüssigkeitsstand
lStörung des Bremssystems
Bei leuchtender Bremswarnleuchte kann
der Bremsflüssigkeitsstand unzureichend
sein oder es kann eine
Bremssystemstörung vorliegen. Halten
Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und wenden Sie sich an einen
Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
WARNUNG
Fahren Sie bei aufleuchtender
Bremswarnleuchte nicht weiter.
Wenden Sie sich an einen Fachmann,
wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner, um die Bremsanlage
so rasch wie möglich überprüfen zu
lassen:
Es ist gefährlich, die Fahrt bei
aufleuchtender Bremswarnleuchte
fortzusetzen. Es besteht die
Möglichkeit, dass die Bremsen
vollständig ausfallen können. Falls die
Leuchte nach dem vollständigen
Lösen der Handbremse nicht erlischt,
lassen Sie die Bremsanlage
unverzüglich überprüfen.
VORSICHT
Außerdem kann sich die Bremswirkung
verringern, so dass Sie das Bremspedal
mit größerer Kraft als normal betätigen
müssen, um das Fahrzeug anzuhalten.
qAntiblockier-Warnleuchte (ABS)
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
4-47
Page 207 of 793

Falls die ABS-Warnleuchte während des
Fahrens aufleuchtet, ist im Bremssystem
eine Störung vorhanden. In diesem Fall
funktioniert die Bremse wie eine normale
Bremse ohne Antiblockiersystem.
Wenden Sie sich so rasch wie möglich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
HINWEIS
Nach dem Anlassen des Motors mit
einer Fremdbatterie ist der
Motorleerlauf meist unregelmäßig und
die ABS-Warnleuchte kann aufleuchten.
In diesem Fall liegt der Grund an einer
schwachen Batterie und nicht an einer
Störung des ABS-Systems.
Laden Sie die Batterie vor dem
Fahrtantritt genügend auf.
Siehe“Aufladen der Batterie”auf Seite
6-48.
qWarnleuchte für elektronischen
Bremskraftverteiler
Falls das Steuergerät für den
elektronischen Bremskraftverteiler eine
Störung einer Systemkomponente
feststellt, können die Bremswarnleuchte
und die ABS-Warnleuchte gleichzeitig
aufleuchten. In diesem Fall ist
wahrscheinlich ein Fehler im
elektronischen Bremskraftverteilersystem
vorhanden.
WARNUNG
Fahren Sie nicht weiter, wenn sowohl
die ABS-Warnleuchte als auch die
Bremswarnleuchte aufleuchten.
Lassen Sie das Fahrzeug so rasch wie
möglich zu einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner,
abschleppen, um die Bremsen
überprüfen zu lassen:
Das Fahren mit gleichzeitig
leuchtender Brems- und leuchtender
ABS-Warnleuchte ist gefährlich.
Wenn beide Leuchten aufleuchten,
blockieren die Hinterräder bei einer
Notbremsung rascher als unter
normalen Bedingungen.
qKontrollleuchte der elektrischen
Feststellbremse
Die Kontrollleuchte leuchtet für einige
Sekunden, wenn die Zündung auf“ON”
gestellt wird.
Diese Warnleuchte hat die folgenden
Funktionen:
Handbremswarnung/Überprüfung der
Kontrollleuchte
Bei angezogener elektrischer Handbremse
leuchtet diese Warnleuchte, wenn die
Zündung auf“START”oder“ON”steht.
Wenn die elektrische Handbremse gelöst
wird, erlischt die Warnleuchte.
4-48
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen