
5–1*nur bestimmte Modelle5–1
5Fahrzeuginnenraum
  Verschiedene Ausrüstungen für den Fahrkomfort, wie Klimaanlage und 
Audioanlage
  
   Klimaanlage  ........................................................................................  5-2 
  Bedienungshinweise  .....................................................................  5-2 
  Belüftung .......................................................................................  5-3 
  Manuelle  Ausführung ....................................................................  5-5 
  Vollautomatische  Klimaanlage  ...................................................  5-11 
  
  Audioanlage  ......................................................................................  5-16 
  Antenne  .......................................................................................  5-16 
  Bedienungshinweise  für  die  Audioanlage ...................................  5-16 
  Audiogerät [Typ A/Typ B (ohne Touchscreen)] ..........................  5-30 
  Audiogerät [Typ C/Typ D (Touchscreen)] ..................................  5-47 
  Bedienung  der  Audiotasten
  *  ........................................................  5-71 
  AUX/USB-Betriebsart  ................................................................  5-74 
  
  Bluetooth
® .........................................................................................  5-93 
  Bluetooth® *  ..................................................................................  5-93 
  Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B) *  ...................  5-121 
  Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Typ C/Typ D) *  ...................  5-129 
  Bluetooth® Audio  (Typ A/Typ  B) *  .............................................  5-139 
  Bluetooth® Audio (Typ C/Typ D) *  ............................................  5-142 
  Fehlersuche *  ..............................................................................  5-154 
  
  Innenausstattung  ............................................................................  5-157 
  Sonnenblenden  ..........................................................................  5-157 
  Innenleuchten  ............................................................................  5-157 
  Zusatzsteckbuchsen ...................................................................  5-160 
  Getränkehalter  ...........................................................................  5-161 
  Flaschenhalter  ...........................................................................  5-162 
  Ablagefächer  .............................................................................  5-162 
  Herausnehmbarer  Aschenbecher
 *  ..............................................  5-167 
                      

5–40
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
  Verkehrsfunk  (TA)
    Falls  bei  eingeschaltetem  Radio  die 
Verkehrsfunktaste ( 
 ) gedrückt wird, 
schaltet sich das Gerät in die TA-
Empfangsbereitschaft und die Anzeige 
“ TA ”  erscheint.
  
  Falls  im  TA-Modus  eine  TA-Sendung 
empfangen wird, hat die TA-Sendung 
Vorrang, selbst wenn andere Funktionen 
(UKW, CD, USB-Gerät, AUX oder BT 
Audio) verwendet werden und “ Traf ¿ c 
Info ” wird angezeigt.
  Beim Empfang von Verkehrsfunk können 
Sie die Verkehrsfunktaste ( 
 )  drücken, 
um den Verkehrsfunk auszuschalten und 
auf die vorherige Betriebsart 
zurückzuschalten.
  Programmart  (PTY)
    Einige  UKW-Sender  übermitteln 
auch Codes über die Programmart der 
Sendungen. Mit Hilfe dieser Codes lassen 
sich auch andere Sender mit der gleichen 
Programmart aus ¿ ndig machen.
  
  Drücken Sie die Programmarttaste ( 
 ,    ) 
beim UKW-Empfang. Beim Empfang 
werden der Code der Programmart und 
“ PTY ” angezeigt. Falls kein 
Programmcode vorhanden ist, wird 
“ None ”  angezeigt.
   
(Einstellen eines Programmcodes:)
      1.  Drücken  Sie  die  Programmarttasten 
( 
 ,    ) während der Anzeige des 
Programmcodes.
    2.  Wählen  Sie  unter  den  folgenden 
Möglichkeiten:
     
 
    
  Drücken Sie eine vorprogrammierte 
Festsendertaste  ( 1   bis   6 ).
   
 
    
  Drücken Sie die Programmarttaste 
( 
 ,  ).    
    (Suchlauf  nach 
Programmartinformation:)
      1.  Drücken  Sie  die  Programmarttasten 
( 
 ,    ) während der Anzeige des 
Programmcodes.
    2.  Drücken  Sie  die  Programmarttaste 
( 
 ,    ) bis ein akustisches Warnsignal 
ertönt.
    Falls beim Abtasten keine Programme 
gefunden wurden, wird “ Nothing ” 
angezeigt und auf die vorherige 
Betriebsart zurückgeschaltet.
    
  (Belegen der Festsendertasten mit 
Programmarten:)
      1.  Drücken  Sie  die  Programmarttasten 
( 
 ,    ) während der Anzeige des 
Programmcodes.
    2.  Drücken  Sie  die  Programmarttaste 
( 
 ,    ) und wählen Sie die 
Programmart.
    3.  Halten  Sie  bei  angezeigter 
Programmart eine Festsendertaste für 
ungefähr 2 Sekunden gedrückt.
    
  Notfunk
    Beim  Empfang  einer  Notfunkmeldung  hat 
diese den Vorrang vor der Verwendung 
von anderen Funktionen (UKW, CD, 
USB-Gerät, AUX, oder BT Audio) und die 
Anzeige “ Alarm! ” wird angezeigt.
  
  Nach beendetem Notfunk wird wieder auf 
das System in die vorherige Betriebsart 
zurückgeschaltet.
                      

5–46
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
          Verwendung der Zusatzbuchse, 
bzw. der USB-Buchse
    Wenn  ein  im  Handel  erhältliches 
Audiogerät an der Zusatzbuchse 
angeschlossen wird, erfolgt die 
Wiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher.
  Verwenden Sie einen im Handel 
erhältlichen impedanzfreien 
Stereoministecker (3,5 
 ). Wenden Sie sich 
für Einzelheiten an einen Fachmann, wir 
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
  Außerdem, wenn ein USB-Gerät oder 
an der USB-Buchse angeschlossen 
wird, lassen sich die Dateien mit der 
Audioanlage des Fahrzeugs wiedergeben.
  Siehe “AUX/USB-Betriebsart” auf Seite 
 5-74 .
          Fehlercodeanzeigen
    Ermitteln  Sie  bei  einer  Audioanzeige  eines 
Fehlercodes die Ursache aus der Tabelle. 
Falls Sie die Fehlercodeanzeige nicht 
löschen können, bringen Sie das Fahrzeug 
zu einem Fachmann, wir empfehlen einen 
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
  
 Anzeige   Ursache   Störungsbehebung 
  C H E C K  
CD  
 CD 
umgekehrt 
eingeschoben 
 Die CD richtig gerichtet 
einschieben. Falls die 
Fehlercodeanzeige 
weiter leuchtet, 
wenden Sie sich an 
einen Fachmann, 
wir empfehlen einen 
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner. 
 Defekte 
CD  Eine andere CD 
richtig gerichtet 
einschieben. Falls die 
Fehlercodeanzeige 
weiter leuchtet, 
wenden Sie sich an 
einen Fachmann, 
wir empfehlen einen 
autorisierten Mazda-
Vertragshändler/
Servicepartner. 
   
                      

5–58
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
  Umschaltung  zwischen  AF/REG
    Wählen  Sie  das  Symbol   
  im UKW-
Modus, um auf den UKW-
Einstellbildschirm umzuschalten. Das 
Ein- oder Ausschalten von AF/REG kann 
wie folgt vorgenommen werden:
    (AF-Modus ein/aus) 
  Wählen Sie Ein/Aus im UKW-
Einstellbildschirm.
    (REG-Modus ein/aus) 
  Wählen Sie bei eingeschaltetem AF-
Modus Ein/Aus.
  Verkehrsfunk  (TA)
    Wählen  Sie  während  des  MW/UKW-
Empfangs  
 , um auf den TA-Modus 
umzuschalten.
  Falls  im  TA-Modus  eine  TA-Sendung 
empfangen wird, hat die TA-Sendung 
Vorrang, selbst wenn andere Funktionen 
(UKW, CD, USB-Gerät, AUX, BT-Audio, 
Aha
™-Radio oder Stitcher™-Radio) 
verwendet werden und “Verkehrsmeldung” 
wird angezeigt.
  Beim  TA-Empfang  auf  dem 
Unterhaltungsbildschirm wird  
   auf 
dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie 
 
 , um den TA-Empfang abzubrechen 
und auf die TA-Empfangsbereitschaft 
umzuschalten. Falls der TA-Empfang mit 
einem anderen Bildschirm als dem 
Unterhaltungsbildschirm erfolgt, werden 
die Auswahlbildschirme für  
 ,     
und  
  auf dem Bildschirm 
angezeigt. Falls  
  gewählt wurde, 
so wird der gewählte Bildschirm beim 
TA-Empfang ausgeschaltet während der 
TA-Empfang fortgesetzt wird.  Auswahl von der Senderliste
    Eine  Liste  von  empfangbaren  RDS-
Sendern wird angezeigt. Die Auswahl 
eines gewünschten Senders von der Liste 
ist einfach. Falls keine Senderbezeichnung 
verfügbar ist, wird die Frequenz angezeigt. 
Außerdem lassen sich Sender, die in einem 
Genre (wie Rock, Nachrichten usw.) 
programmiert wurden auch separat nach 
Kategorien anzeigen.
 HINWEIS
 Je nach Empfangsbedingungen kann die 
Anzeige der Senderliste etwas länger 
dauern. 
   1.   Wählen  Sie  das  Symbol   
 , um die 
Senderliste anzuzeigen.
   2.   Wählen  Sie  die  Radiofrequenz  zum 
Abstimmen des Radiosenders.
    
  (Auswahl  des  Genre)
     1.   Wählen  Sie   
  in der Senderliste für 
die Anzeige des Bildschirms mit der 
Genreliste.
   2.   Wählen Sie das Genre für die Anzeige 
der Senderliste mit dem Genre.
 HINWEIS
 Es kann nur ein Genre ausgewählt 
werden.