Page 426 of 709

5–77
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
WARNUNG
Vermeiden Sie, dass sich die
Anschlusskabel am Handbrems- oder
am Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw.
am Wählhebel (Automatikgetriebe)
verwickeln:
Es ist gefährlich, wenn sich die
Anschlusskabel am Handbrems-
oder am am Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel
(Automatikgetriebe) verwickeln, weil
dadurch ein Unfall verursacht werden
kann.
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse
bzw. der UBS-Buchse angeschlossen
ist, dürfen keine Gegenstände auf den
Stecker gelegt werden oder Kräfte auf
die Buchse einwirken.
HINWEIS
Stecken Sie den Stecker richtig in die
Zusatz- bzw. die USB-Buchse.
Stecken Sie den Stecker ein, bzw.
ziehen Sie den Stecker im rechten
Winkel zum Zusatz- bzw. USB-
Buchsenloch ab.
Halten Sie zum Einstecken oder
Herausziehen den Stecker fest.
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B)
1. Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
2. Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
)
der Audioanlage, um in die AUX-
Betriebsart umzuschalten.
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein
Gerät angeschlossen ist, ist eine
Umschaltung in die AUX-Betriebsart
nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit
dem tragbaren Audiogerät oder dem
Audiogerät ein.
Andere Einstellungen als der
Lautstärkepegel lassen sich nur am
Audiogerät vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter
Betriebsart “AUX” abgezogen wird,
können Störgeräusche auftreten.
Page 435 of 709
5–86
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Verwendung der AUX-Betriebsart (Typ C/Typ D)
1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
2. Wählen Sie
, um in die AUX-Betriebsart umzuschalten. Die folgenden Symbole
werden unten auf der mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol Funktion
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle.
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe “Lautstärke/Anzeige/Tonregler” auf Seite 5-52 .
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein Gerät angeschlossen ist, ist eine Umschaltung in die
AUX-Betriebsart nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit dem tragbaren Audiogerät, dem
Commanderschalter oder mit den Audiotasten ein.
Audioeinstellungen lassen sich auch über die Lautstärkeeinstellung des tragbaren
Audiogerätes vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter Betriebsart “AUX” abgezogen wird, können
Störgeräusche auftreten.
Page 469 of 709

5–120
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Audiobedienung mit Spracherkennung (Typ C/Typ D)
Audio-Hauptbedienung
Die untenstehenden Befehle sind Beispiele von verfügbaren Befehlen.
Beim Drücken der Sprechtaste und beim Sprechen des folgenden Befehls lässt sich die
Audioanlage bedienen. Die Befehle in () können weggelassen werden. Der angegebene
Name und die Nummer werden in {} gezeigt.
Sprachbefehl Funktion Betreffende
Audioquelle
(gehe zum/Wiedergabe von)
AM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf MW-Radio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
FM (Radio) Umschalten der Audioquelle auf UKW-Radio. Alle
(Gehe zu/Wiedergabe) DAB
(Radio) Umschalten der Audioquelle auf DAB-Radio. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Bluetooth (Audio) Umschalten der Audioquelle auf BT-Audio. Alle
(gehe zum/Wiedergabe von)
aha (Radio) Umschalten der Audioquelle auf Aha
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
Stitcher Umschalten der Audioquelle auf Stitcher
™-Radio.
Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 1 Umschalten der Audioquelle auf USB 1. Alle
(gehe zu/Wiedergabe von)
USB 2 Umschalten der Audioquelle auf USB 2. Alle
Wiedergabeliste wiedergeben
{Wiedergabeliste} Wiedergabe der gewählten Wiedergabeliste. USB
Interpreter wiedergeben
{Interpret} Wiedergabe des gewählten Interpreten. USB
Album wiedergeben {Album} Wiedergabe des gewählten Albums. USB
Genre wiedergeben {Name des
Genre} Wiedergabe des gewählten Genre. USB
Ordner wiedergeben
{Ordnername} Wiedergabe des gewählten Ordners. USB
HINWEIS
Je nach Gerät und Bedingung lassen sich gewissen Befehle nicht verwenden.
Falls kein Bluetooth ® -, USB- oder AUX-Gerät angeschlossen ist, lassen sich die
betreffenden Befehle nicht verwenden.
Page 488 of 709