Page 371 of 704

3714-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Automatisches Ausschalten des Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wird in den folgenden Situationen automa-
tisch ausgeschaltet:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt um mehr als circa 16 km/h unter der eingestellten
Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters VSC OFF ausgeschaltet.
●Das Pre-Crash-Bremssystem wird aktiviert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus aus einem anderen Grund automa-
tisch ausgeschaltet wird, kann eine Funktionsstörung des Systems vorliegen. Wenden Sie sich
an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
■Warnmeldungen und Warnsummer der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen
den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. Wenn eine
Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, lesen Sie diese und befol-
gen Sie die Anweisungen. ( →S. 547)
■Wenn der Sensor das vor Ihnen fahrende Fahrzeug möglicherweise nicht korrekt erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter Umständen das Bremspedal treten, wenn die
Abbremsung durch das System nicht ausreicht, bzw. das Gaspedal treten, wenn eine
Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erkennen,
wird die Abstandswarnung ( →S. 355) möglicherweise nicht aktiviert.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahrspur fahren
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbeladene Anhänger usw.)
●Auf derselben Fahrspur fahrende Motorräder
●Wenn die Erfassung durch den Sensor durch von anderen Fahrzeugen aufgewirbeltes Was-
ser oder Schnee behindert wird
Page 372 of 704
3724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Bedingungen, unter denen der Abstandsregelungsmodus möglicherweise nicht korrekt
funktioniert
Treten Sie in den folgenden Situationen das Bremspedal (oder je nach Umständen das Gas-
pedal) nach Bedarf.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der Lage ist, Fahrzeuge vor Ihrem Fahrzeug korrekt
zu erkennen, funktioniert das System eventuell nicht einwandfrei.
●Wenn das vor Ihnen fahrende Fahrzeug plötzlich an Geschwindigkeit verliert
●Wenn Ihr Fahrzeug nach oben weist (durch eine
schwere Last im Gepäckraum usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug hat extrem viel
Bodenfreiheit
●Wenn die Straße kurvig ist oder die Fahrspuren
eng sind
●Wenn Ihre Lenkbewegungen oder Ihre Position
auf der Fahrspur nicht stabil sind
Page 382 of 704

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)∗
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System:
●Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
●Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Umschalten des Spurwechsel-Assistenten
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- und ausgeschaltet werden. ( →S. 383)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird, und die Außenspiegel-Anzeige blinkt, wenn
der Blinkerhebel betätigt wird.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen des Spurwechsel-Assistenten
1
2
Page 383 of 704

3834-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrzeug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Außenspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: (→S. 547)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten (BSM) und der Ausparkhilfe (RCTA)
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay ( →S. 124, 133)
geändert werden.
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter schaltet die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus” um.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2
Page 386 of 704