
3794-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
links drehen, leuchtet die “ECO”- bzw. “ECO MODE”-Kontrollleuchte auf dem Multi-
Informationsdisplay auf.
Sport-Modus•“SPORT S”-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird durch Steuerung des Getriebes und
des Motors unterstützt.
Wenn der “SPORT S”-Modus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter
nach rechts drehen, leuchtet die “SPORT S”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Informati-
onsdisplay auf.
• “SPORT S+”-Modus
Die Lenkbarkeit und Fahrzeugstabilität werden durch gleichzeitige Steue-
rung von Lenkung und Radaufhängung zusätzlich zur Steuerung des
Getriebes und des Motors sichergestellt. Dieser Modus eignet sich für
eine sportliche Fahrweise.
Wenn der “SPORT S”-Modus aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “SPORT S+”-Kontroll-
leuchte auf.
2
3

3814-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Sport-Modus•“SPORT S”-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird durch Steuerung des Getriebes und
des Motors unterstützt.
Wenn der “SPORT S”-Modus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter
nach rechts drehen, leuchtet die “SPORT S”-Kontrollleuchte im Instrument auf.
• “SPORT S+”-Modus
In diesem Modus erfolgt das Herunterschalten zur Aufrechterhaltung
einer hohen Motordrehzahl früher als im “SPORT S”-Modus und die
Gänge werden schneller gewechselt. Ferner werden in diesem Modus das
Lenkgefühl und die VDIM-Steuerung geändert, wodurch sich der Modus
für ein kraftvolles, sportliches Fahren bestens eignet.
Wenn der “SPORT S”-Modus aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet die “SPORT S+”-Kontrollleuchte im Instrument auf.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaanlage,
um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern ( →S. 416). Ändern Sie zur Verbesserung der Kli-
maanlagenleistung die Gebläsestufe oder schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus.
■Automatischer Betrieb der Sitzheizung im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heizbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaanlage, um den
Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Wenn Sie den Fahrmodus-Wahlschalter bei kalten Tem-
peraturen auf Eco-Fahrmodus schalten, wird die Sitzheizung automatisch betrieben, um die
Heizleistung zu verbessern.
■Automatische Deaktivierung des Sport-Modus und des personalisierten Modus
Wenn der Motorschalter nach dem Fahren im Sport-Modus oder im personalisierten Modus
ausgeschaltet wird, wird der Fahrmodu s auf den Normalmodus umgeschaltet.
■Pop-up-Anzeige für den Fahrmodus (nur 12,3-Zoll-Display)
Bei einer Änderung des Fahrmodus wird der gewählte Fahrmodus vorübergehend auf der
seitlichen Anzeige angezeigt. (→S. 414)
3

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)∗
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System:
●Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
●Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Umschalten des Spurwechsel-Assistenten
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- und ausgeschaltet werden. ( →S. 383)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird, und die Außenspiegel-Anzeige blinkt, wenn
der Blinkerhebel betätigt wird.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen des Spurwechsel-Assistenten
1
2

3834-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrzeug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Außenspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: (→S. 547)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten (BSM) und der Ausparkhilfe (RCTA)
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay ( →S. 124, 133)
geändert werden.
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter schaltet die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus” um.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2

3924-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
TVD (Differenzial mit Torque-Vectoring-Funktion)∗
Drücken Sie zum Umschalten des
TVD-Steuerungsmodus den TVD-
Schalter, während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON befindet.
Der aktuelle TVD-Steuerungsmodus wird
auf den Instrumenten angezeigt.
STANDARD-Modus
Dieser Modus ist der Standardmodus und
liefert ein optimales Verhältnis zwischen
Fahrdynamik und Fahrstabilität.
SLALOM-Modus
In diesem Modus wird der Akzent auf ein
verbessertes Lenkverhalten gelegt.
TRACK-Modus
Bei diesem für schnelles, sportliches Fah-
ren konzipierten Modus steht die Fahrsta-
bilität im Vordergrund.
Das Multi-Informationsdisplay zeigt die Verteilung der Antriebskraft zwischen
dem rechten und dem linken Hinterrad an. (→ S. 140)
∗: Falls vorhanden
Das TVD-System verteilt die Antriebs kraft (das Antriebsmoment) automa-
tisch auf das rechte und das linke Hinterrad. Das System trägt zu einem ver-
besserten Lenkverhalten in Kurven und einer höheren Traktion beim
Herausfahren aus Kurven bei, und sorgt so für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Ändern der TVD-Steuerungsmodi
1
2
3
Statusanzeige der TVD-Steuerung auf dem Multi-Informationsdisplay

3934-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
■Automatisches Ausschalten des gewählten TVD-Steuerungsmodus
Beim Ausschalten des Motorschalters werden der SLALOM- und der TRACK-Modus deak-
tiviert. Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wird, wird das
TVD-System im STANDARD-Modus aktiviert.
■Automatische Deaktivierung des TVD-Systems
Wird eine Funktionsstörung des TVD-Systems erfasst, erscheint eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay ( →S. 547) und das TVD-System wird automatisch deaktiviert.
Wenn das System deaktiviert ist, erfolgt die Antriebskraftverteilung nicht über das TVD, son-
dern über das normale Differenzial.
■Schutz des Systems
Wenn die Temperatur des TVD-Öls übermäßig stark ansteigt, weil das Fahrzeug lange Zeit
unter extrem hohen Lastbedingungen gefahren wurde, wird eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt. ( →S. 547)
WA R N U N G
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Verlassen
Sie sich nicht zu sehr auf das TVD-System. Fahren Sie immer umsichtig und achten Sie auf
Ihre Umgebung.

3964-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M50M_(EM)
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die vom Motor auf die Räder übertragene Antriebskraft reduzie-
ren. Wenn Sie das System durch Drücken von ausschalten, können Sie
dadurch das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und Zurücksetzen möglicher-
weise besser freifahren.
Um das TRC-System auszuschalten, drücken Sie einmal kurz .
GS350/GS200t: Auf dem Multi-Informationsdisplay wird “TRC ausgeschaltet.” ange-
zeigt.
GS F: Die “TRC OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie erneut, um das System wieder einzuschalten.
Deaktivieren des TRC-System
XGS350/GS200t XGS F