Page 153 of 749

451
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnhinweis "Schiebedach offen"
(ausstattungsabhängig)Ausführung A
Wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den Motor abstellt)
und die Fahrertür öffnet, ohne dass das
Schiebedach vollständig geschlossen ist,
ertönt ca. 7 Sekunden lang ein
entsprechendes Warnsignal. Ferner
erscheint auf dem LCD-Display die
Meldung "Sunroof open (Schiebedach
offen)".
Ausführung B
Wenn der Fahrer den Zündschlüssel
abzieht (Smartkey: den Motor abstellt),
ohne dass das Schiebedach vollständig
geschlossen ist, ertönt ca. 7 Sekunden
lang ein entsprechendes Warnsignal.
Ferner erscheint auf dem LCD-Display
die Meldung "Sunroof open
(Schiebedach offen)".Schließen Sie das Schiebedach
vollständig, wenn Sie Ihr Fahrzeug
verlassen.
ODMEDI2019/ODMEDI2019GE
ODMEDI2047/ODMEDI2047GE
VORSICHT
• Verstellen Sie das Schiebedach
und die Sonnenblende niemals
während der Fahrt. Andernfalls
könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren. Schwere
oder sogar tödliche Verletzungen
sowie Sachschäden sind die
mögliche Folge.
• Wenn Sie Gegenstände mit einem Querträger auf dem Dach
transportieren möchten,
betätigen Sie nicht das
Schiebedach.
• Wenn Sie Ladung auf dem Dach transportieren, laden Sie keine
schweren Gegenstände über dem
Schiebedach oder über dem
Glasdach auf den Dachträger.
• Lassen Sie keine Kinder mit der Schiebedachsteuerung spielen.
ACHTUNG
Lassen Sie beim Fahren keineGegenstände aus dem Schiebedach herausragen.
Page 170 of 749

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Links/rechts : Wenn sich der Schalter
zum Verstellen der
Außenspiegel in der
Stellung "L" (links) oder
"R" (rechts) befindet,
schwenken beide
Außenspiegel nach
unten.
Mittelstellung : Wenn sich der Schalter
zum Verstellen der
Außenspiegel in der
mittleren Stellung
befindet, verharren die
Außenspiegel in Ihrer
Position.
✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
kehren die Außenspiegel automatisch in
die Ausgangsstellung zurück:
• Wenn der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC
oder OFF wechselt.
• Wenn der Wählhebel in eine andere Stellung als "R" (Rückwärtsgang)
wechselt.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzuklappen,
greifen Sie das Spiegelgehäuse und
klappen Sie den Spiegel nach hinten
zum Fahrzeug um. Elektrische Ausführung
Der Außenspiegel lässt sich ein- und
ausklappen, indem der Schalter wie
unten beschrieben gedrückt wird.
Links (1): Spiegel wird ausgeklappt
Rechts (2): Spiegel wird eingeklappt
Mitte (AUTO, 3):
Der Spiegel wird automatisch ein- und
ausgeklappt:
• Ohne Smartkey-System
- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit der
Fernbedienung ver- bzw. entriegelt
wird.
ODM072031
ODM042053
Page 171 of 749
469
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Mit Smartkey-System- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit dem
Smartkey ver- bzw. entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw. ausgeklappt, wenn die Tür mit der
Taste des äußeren Türgriffs ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ausgeklappt, wenn Sie sich dem Fahrzeug nähern (alle
Türen geschlossen und verriegelt)
und einen Smartkey bei sich tragen
(ausstattungsabhängig).
ACHTUNG
Klappen Sie elektrisch betätigteAußenspiegel nicht mit der Handum. Der Stellmotor könnte dadurch beschädigt werden.
ACHTUNG
Der elektrische Außenspiegel kannauch betätigt werden, wenn sich derZündschalter in der Stellung OFFbefindet. Um ein unnötigesEntladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die Spiegel nichtlänger als notwendig, wenn derMotor nicht läuft.
Page 185 of 749

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Betriebsart "Benutzereinstellung"
Beschreibung
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und Leuchten
etc. verändern.
Tür
Autom. Türverriegelung
(ausstattungsabhängig)
• Aus :Die automatische Türverriegelung wird
deaktiviert.
• Geschw. abh. Verrieg : Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
• Fahrgang eingelegt : Wenn der Wählhebel von P
(Parkstellung) nach R
(Rückwärtsgang), N (Leerlauf) oder D
(Drive) bewegt wird, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Autom. Türentriegelung
(ausstattungsabhängig)
• Aus : Die automatische Türentriegelung wird
deaktiviert.
• Schlüssel abgezogen oder ausgeschaltet :
Wenn der Zündschlüssel abgezogen
wird oder der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) gebracht wird,
werden alle Türen automatisch
entriegelt. • Fahrertürentriegelung:
Beim Entriegeln der Fahrertür werden
automatisch alle Türen entriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel nach P
(Parkstellung) bewegt wird, werden
alle Türen automatisch entriegelt.
Servo-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Servounterstützung der elektrischen
Heckklappe aktiviert.
Smartkey-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Funktion der Smartkey-Heckklappe
aktiviert.
Horn Feedback (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Signalhornrückmeldung aktiviert.
Wenn Sie nach dem Verriegeln der Tür
mit der Fernbedienung innerhalb von vier
Sekunden erneut die Verriegelungstaste
drücken, erklingt ein einzelner Warnton
und zeigt damit an, dass alle Türen
verriegelt sind.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2054/ODMEDI2054GE
ODMEDI2025/ODMEDI2025GE
Page 187 of 749
485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
A/V-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des A/V-Systems angezeigt.
Zielführungsmodus
(ausstattungsabhängig)
Diese Betriebsart gibt Aufschluss über
den Zustand des Navigationssystems.
Warnmeldungen
In "P" schalten (Smartkey-System undAutomatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P" (Parken)
befindet.
ODMEDI2909ODMEDI2910
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2030/ODMEDI2030GE
ODMEDI2002/ODMEDI2002GE
Page 188 of 749
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
• In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC". (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON".)Schlüsselbatterie ist schwach(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkrad drehen / Start drücken(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich das Lenkrad beim Drücken
des Start/Stop-Knopfs nicht wie
gewohnt entsperren lässt.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2031/ODMEDI2031GE
ODMEDI2003/ODMEDI2003GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2032/ODMEDI2032GE
ODMEDI2004/ODMEDI2004GE
Page 189 of 749
487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Sie besagt, dass Sie den Start/Stop-Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links drehen
sollen.Lenkrad nicht verriegelt
(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkradsperre prüfen(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
OFF wechselt.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2033/ODMEDI2033GE
ODMEDI2005/ODMEDI2005GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2034/ODMEDI2034GE
ODMEDI2006/ODMEDI2006GE
Page 190 of 749
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88
4
Bremse betät. für Motorstart
(Smartkey-System undAutomatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne
das Bremspedal zu treten. • Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
Kupplung betätigen für Motorstart(Smartkey-System und Schaltgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne
das Kupplungspedal zu treten.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2035/ODMEDI2035GE
ODMEDI2007/ODMEDI2007GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2036/ODMEDI2036GE
ODMEDI2008/ODMEDI2008GE