Ausstattung Ihres Fahrzeugs
82
4
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des
zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur
Wartung bringen, erscheint bei jedem
Einschalten der Zündung (ON) mehrere
Sekunden lang die Meldung "Wartung
erforderlich". (Laufleistung und
Zeitspanne wechseln zu "---")
So setzen Sie den Wartungsintervall auf
die zuvor von Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus, indem
Sie mehr als fünf Sekunden lang die
Taste AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) drücken und sie
dann erneut mehr als eine Sekunde
lang drücken.
Wartung in AUS
Wenn kein Wartungsintervall festgelegt
ist, erscheint auf dem LCD-Display die
Anzeige "Wartung in AUS".✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:- Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wirddeaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2072/ODMEDI2072GE
ODMEDI2068/ODMEDI2068GE
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
Beleuchtung
Beleuchtung Verzögerung
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Scheinwerferverzögerung nebst
Begrüßungsfunktion aktiviert.
Umgebungsbeleuchtung / Umgebungslicht
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Begrüßungsfunktion der
Einstiegsbeleuchtung aktiviert.
Komfortblinken
(drei Blinksignale beim Antippen)
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist,
blinken die Fahrtrichtungsanzeiger drei
Mal, wenn der Blinkerhebel kurz
angetippt wird.
One Touch Blinker
(ausstattungsabhängig)
• Aus: Die Funktion "Komfortblinken"
wird deaktiviert.
• 3, 5, 7 x Blinkersignal : Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird,
blinken die Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5
oder 7 Mal. Reisemodus (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
der Reisemodus aktiviert.
Einstellungen
Sprache (ausstattungsabhängig)
Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte
Sprache für das LCD-Display aus.
Temperatur-Einheit
Convert the temperature unit from °C to
°F or from °F to °C.
Grußton
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Grußtonfunktion aktiviert.
Schaltanzeige (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist,
wird die Schaltanzeige aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Kombiinstrument" in diesem Kapitel.
Sitzeinstellung (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, rückt
der Fahrersitz automatisch nach vorn
und hinten, damit der Fahrer bequem
ein- und aussteigen kann.
Maßeinheit Reifenluftdruck
(ausstattungsabhängig)
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
Verbrauch rücksetzen
• Rücksetzen nach Tanken :
Der Durchschnittsverbrauch wird nach
dem Tanken automatisch auf Null
gestellt.
• Manuelle Rücksetzung : Der Durchschnittsverbrauch wird nach
dem Tanken nicht automatisch auf Null
gestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Trip Computer" in diesem Kapitel.
499
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Durchschnittsverbrauch (2)
• Der Durchschnittsverbrauch wird ausder seit der letzten Rückstellung
gefahrenen Gesamtdistanz und dem
seitdem gemessenen Verbrauch
errechnet.
- Anzeigebereich: 0,0 ~ 99,9 L/100 kmoder MPG
• Der Durchschnittsverbrauch kann sowohl manuell als auch automatisch
auf Null gesetzt werden.
Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch manuell
zu löschen, drücken Sie mehr als eine
Sekunde lang die Lenkradtaste
AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt wird. Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch
automatisch bei jedem Tanken auf Null
gesetzt wird, wählen Sie im Menü
"Benutzereinstellung" des LCD-Displays
den Modus "Rücksetzen nach Tanken"
(siehe "LCD-Display").
Im Modus "Rücksetzen nach Tanken"
wird der Durchschnittsverbrauch auf Null
(---) gesetzt, wenn die
Fahrgeschwindigkeit nach dem Tanken
von mindestens sechs Litern Kraftstoff 1
km/h überschreitet.
✽ANMERKUNG
Aus Gründen der Genauigkeit wird kein
Durchschnittsverbrauch angezeigt,
wenn das Fahrzeug seit dem
Einschalten der Zündung noch keine 10
Sekunden gefahren wurde bzw. seither
noch keine 50 Meter zurückgelegt hat.
Momentanverbrauch (3)
• In dieser Betriebsart wird der
Momentanverbrauch angezeigt, sofern
die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10
km/h beträgt.
- Anzeigebereich: 0 ~ 30 L/100 kmoder 0 ~ 50 MPG
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
108
4
Warnleuchte
"Reifenluftdruck zuniedrig"(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:
• Wenn Sie den Zündschalter oder den Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
bringen.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden langauf und erlischt dann.
• Wenn der Luftdruck in einem oder mehreren Reifen deutlich zu niedrig ist.
(Um welche(n) Reifen es sich handelt,
wird auf dem LCD-Display angezeigt.)
Weitere Informationen finden Sie unter
"Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6. Die Warnleuchte blinkt zunächst ca. 60
Sekunden lang und leuchtet dann
permanent, oder sie blinkt und erlischt
abwechselnd im Abstand von ca. drei
Sekunden:
• Wenn eine TPMS-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Warnleuchte "Tür offen"
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:
Wenn eine Tür nicht fest geschlossen ist.
Warnleuchte
"Heckklappe offen"
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt auf:
Wenn die Heckklappe nicht fest
geschlossen ist.
VORSICHT -gefahrloses
Anhalten
• Das TPMS-System kann Sie nicht
vor schweren und plötzlichen
Reifenschäden warnen, die durch
äußere Umstände verursacht
werden.
• Wenn Sie spüren, dass das Fahrverhalten instabil wird,
nehmen sie sofort den Fuß vom
Gaspedal, treten Sie behutsam die
Bremse und halten Sie langsam
am Straßenrand an, sofern dies
gefahrlos möglich ist.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
124
4
Der intelligente Parkassistent hilft beim
Einparken, indem er die Größe von
Parklücken misst, in die Lenkung
eingreift (halbautomatisches Einparken)
und Begleitinformationen auf dem LCD-
Display anzeigt, die das Einparken
unterstützen.
❈ SPAS : Smart Parking Assist System
✽ANMERKUNG
• Da das Fahrzeug nicht selber anhält,
wenn Fußgänger oder Gegenstände
seinen Weg kreuzen, muss der Fahrer
das Manöver überwachen.
• Benutzen Sie das System nur in Parkhäusern und auf Parkplätzen.
• Das System funktioniert nicht, wenn vor der angepeilten Parklücke kein
Fahrzeug steht oder es sich um eine
diagonale Parklücke handelt.
• Nachdem Sie das Fahrzeug mit Hilfe des Systems eingeparkt haben, steht
es möglicherweise nicht genau dort,
wo es stehen sollte. Beispielsweise
entspricht der Abstand zur Wand
möglicherweise nicht ihren
Vorstellungen.
• Deaktivieren Sie das System und parken Sie Ihr Fahrzeug von Hand,
wenn es die Umstände erfordern.
• Der Warnton des vorderen und des hinteren Parkassistenten wird
aktiviert, wenn der intelligente
Parkassistent eingeschaltet wird.
• Nach der Parklückensuche wird der intelligente Parkassistent beendet,
wenn auch der Parkassistent beendet
wird (Tastenstellung OFF (AUS)).
INTELLIGENTER PARKASSISTENT (SPAS) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OLM041270
VORSICHT
• Der intelligente Parkassistent darf
lediglich als Ergänzungsfunktion
angesehen werden. Der Fahrer
muss nach vorn und hinten
schauen und prüfen, ob die
Bereiche frei sind. Da die
Funktionsfähigkeit des
intelligenten Parkassistenten
durch viele Faktoren und
Umgebungsbedingungen
beeinträchtigt werden kann, liegt
die Verantwortung stets beim
Fahrer.
• Das System funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die Spur
des Fahrzeugs verstellt ist. Lassen
Sie das Fahrzeug in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in
einer anderen Reparaturwerkstatt
mit entsprechend ausgebildetem
Personal überprüfen.
• Wenn Sie Reifen oder Felgen montieren, die nicht den
Empfehlungen Ihres HYUNDAI
Vertragswerkstatt entsprechen,
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Verwenden Sie
stets Reifen und Felgen derselben
Größe.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
128
4
Funktionsweise des Systems
1. Intelligenten Parkassistenten
aktivieren
2. Einparkhilfemodus auswählen
3. Parklücke suchen: langsam vorwärts fahren
4. Suche beendet: automatische Suche per Sensor
5. Lenkeingriff (1) gemäß Anweisung auf dem LCD- Display schalten
(2) langsam fahren und dabei das
Bremspedal betätigen
6. Einparkhilfe beendet
7. Position des Fahrzeugs bei Bedarf von Hand korrigieren
✽ANMERKUNG
• Kontrollieren Sie vor dem Aktivierendes Systems, ob die Voraussetzungen
für die Nutzung des Systems erfüllt
sind.
• Betätigen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets das Bremspedal
(außer beim Fahren).(Continued)
7. Hindernisse in Parklücken
Das System erkennt
möglicherweise auch dann eine
Parklücke, wenn sich ein Hindernis
darin befindet. Wenn Sie das
Einparken mit dem System
fortsetzen, besteht Unfallgefahr.
Verlassen Sie sich nicht allein auf
den intelligenten Parkassistenten.
OLM041272
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
136
4
6. Einparkhilfe beendet
Beenden Sie das Einparken Ihres
Fahrzeugs gemäß den Anweisungen auf
dem LCD-Display. Drehen Sie das
Lenkrad ggf. von Hand und beenden Sie
das Einparken Ihres Fahrzeugs.
✽ANMERKUNG
Während des Einparkvorgangs muss
der Fahrer den Fuß auf der Bremse
halten.
Unter den folgenden Bedingungen schaltet
sich das System möglicherweise ab:
• Der Schalthinweis wird ignoriert und
das Fahrzeug etwa 150 cm weit
gefahren.
• Die Warntöne des vorderen und des hinteren Parkassistenten (Abstand
zum Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton) ertönen gleichzeitig.
• Das Fahrzeug wird seit sechs Minuten vom intelligenten Parkassistenten
gesteuert.
• Der Wählhebel wechselt in die Stellung P (Parken) oder R (Rückwärtsgang),
während nach einer Parklücke gesucht
wird.
ODMEDR2123/ODMEDR2123GE
ODMEDR2110/ODMEDR2110GE■ Ausführung B
■
Ausführung A
4 147
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Blinker
Die Blinker können nur bei
eingeschalteter Zündung aktiviert
werden. Drücken Sie den Hebel nach
oben oder nach unten (A), um die Blinker
einzuschalten. Grüne pfeilförmige
Kontrollleuchten im Kombiinstrument
zeigen an, in welche Fahrtrichtung das
Blinksignal gegeben wird.
Nach dem Durchfahren einer Kurve
schaltet sich die Blinker selbsttätig aus.
Wenn sich die Blinker nach einer
Kurvenfahrt nicht selbsttätig
ausschalten, schalten Sie den Hebel
manuell in die Stellung OFF zurück.Betätigen Sie den Blinkerhebel zum
Anzeigen eines Spurwechsels nur leicht,
so dass er nicht einrastet, und halten Sie
den Hebel fest (B). Nach dem Loslassen
kehrt der Blinkerhebel in seine Aus-
gangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte
aufleuchtet und nicht blinkt oder
übermäßig schnell blinkt, deutet dies auf
eine durchgebrannte Glühlampe in einer
Blinkleuchte hin. Lassen Sie die
Glühlampe ersetzen.
Funktion "One-touch
Spurwechselanzeige" (One Touch Blinker)(ausstattungsabhängig)
Um die Komfortblinkfunktion zu nutzen,
tippen Sie den Blinkerhebel nur kurz an
und lassen ihn sofort wieder los.
Daraufhin blinken die Blinker 3, 5, oder 7
Mal (ausstattungsabhängig).
Im Modus "Benutzereinstellungen" des
LCD-Displays können Sie die Funktion
"Komfortblinken" aktivieren/deaktivieren
und die Anzahl der Blinksignale (3, 5,
oder 7, ausstattungsabhängig) festlegen.
✽ANMERKUNG
Wenn die Blinker übermäßig schnell
oder langsam blinken, ist entweder eine
Glühlampe durchgebrannt oder es liegt
eine unzureichende elektrische Verbin-
dung im Stromkreis vor.
ODMECO2026