Page 195 of 296
193
Fahrzeugabmessungen
Berlingo-2-VP_de_Chap09_Caract-technique_ed01-2016
ABMESSUNGEN (MM)
llänge über alles 4380
H Höhe über alles 1801-1862
aRadstand 2728
B Vorderachsüberhang 925
C
Hinterachsüberhang 727
dBreite (Karosserie)ohne Außenspiegel
1810
mit
Außenspiegeln 2112
eSpurweite vorne 1505-1507
F Spurweite hinten 1554-1556
- Länge der Ladefläche bis zu den Sitzen Reihe 2
990
Reihe 2, Sitz in Klappposition 1343
Beifahrersitz umgeklappt 3000
teCHnisCHe daten
9
Page 203 of 296
Audio und Telematik
201
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
inhalters
te sch
ritte 20 2
Betätigungen am Lenkrad
20
4
Menüs
20
5
nav
igation
206
N
avigation - Zielführung
21
4
Ver kehr
2
18
Radio Media
22
0
Radio
2
26
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
22
8
Media
23
0
Einstellungen
23
4
Verbundene Dienste
242
I
nternet Browser
24
3
Mirror
li
nk
tM 246
C
arPlay® 250
T
elefonieren 25 4
Häufige Fragen
26
2
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
aus sic
herheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit er fordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die Anzeige der Eingangsmeldung im Energiesparmodus gibt den
Standby-Modus der betriebenen elektrischen Ausstattungen an.
Siehe Rubrik Energiesparmodus.
TECHNOLOGIE AN BORD
10
Page 206 of 296

Audio und Telematik
204
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Radio: Auswahl des vorherigen / nächsten
gespeicherten Senders.
Media: Auswahl des Genre / Künstlers /
Verzeichnisses der Klassifizierungsliste.
Auswahl des vorherigen/nächsten Eintrags
eines Menüs.
lau
tstärke verringern
Radio: Automatische Suche der
nächsthöheren Frequenz.
Media: Auswahl des nächsten Titels.
Media, ununterbrochenes Drücken:
schneller Vorlauf.
Springen in der Liste.
Stummschaltung: durch gleichzeitiges
drü
cken der
tas
ten zur
erh
öhung
und Verringerung der
lau
tstärke
ton
a
usschalten.
Wiederherstellung des
ton
s
durch
drü
cken einer der beiden
Lautstärketasten. Radio: Automatische Suche der
nächstniedrigeren Frequenz.
Media: Auswahl des vorherigen Titels.
Media: ununterbrochenes Drücken:
schneller Rücklauf.
Springen in der Liste.
Änderung der Audio-Quelle.
Bestätigung einer Auswahl.
Telefon abheben/auflegen.
Länger als 2
S
ekunden drücken: Zugang
zum Menüs des Telefons.
lau
tstärke erhöhen
Page 220 of 296

Audio und Telematik
218
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Einstellung der Warnhinweise
Gefahrenbereiche /
Gefahrenzonen
drücken sie a uf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen
sie " E
instellungen" aus.
Wählen
sie " Al
arm!" aus.
Es ist nun möglich, die Warnung Gefahrenbereiche zu
aktivieren und dann Folgendes zu wählen:
-
"aku
stische Warnung",
-
"W
arnung Zielführung",
-
" W
arnung Geschw.überschr.",
-
"A
nzeige Geschw.begrenz.".
-
"Z
eit": die Wahl der Zeit ermöglicht die Zeit vor
der Warnung Gefahrenbereichen zu bestimmen.
Wählen
sie "B
estätigen" aus. Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur
ver fügbar, wenn die Gefahrenbereiche
vorher heruntergeladen und im System
gespeicher t worden sind.
Verkehr
Verkehrsinformationen
Anzeige der Meldungen
drücken sie a
uf Navigation , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen
sie " V
erkehrsinfos" aus.
Stellen Sie die Filter ein: "Auf der Route ",
" Umkreissuche ",
" In Zielnähe ", um eine Liste mit genaueren
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren.
Page 228 of 296

Audio und Telematik
226
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
drücken sie a uf Radio Media , um die
Primärseite anzuzeigen.
drü
cken
sie a
uf Radio Media , um die
Primärseite anzuzeigen. Wählen sie "
Sp
eichern" aus.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der
Audioquelle aus.drü cken sie a uf Radio Media, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
"
AM-Radio " Durch automatische Sendersuche
Wählen
sie d
as Radio "FM-Radio " aus.
" AM-Radio ".
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Oder
Wählen
sie
ein gespeichertes
Radio aus der Liste aus.
Wählen
sie " F
M-Radio" aus.
Wählen
sie d
en
sen
der aus
der angebotenen Liste aus.
Wählen
sie " L
iste aktualis." aus, um die
Liste zu aktualisieren. Wählen
sie " Li
ste" auf der Primärseite
aus.
drü
cken
sie a
uf Radio Media , um die
Primärseite anzuzeigen.
Radio
Eine Frequenz ändern
Auswahl eines Senders
DANN
Der Radioempfang kann durch die Nutzung
von nicht von C
itRO
Ë
n z
ugelassenen
Elektronikgeräten, wie beispielsweise
einem Ladegerät mit USB-Anschluss an der
12V-Steckdose, gestör t sein.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
geb
äude,
tun
nel, Parkhaus,
tie
fgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS -Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Wählen sie "
L
iste Radio
" auf der
Sekundärseite aus. Oder
drü
cken
sie a
uf 3 oder 4 oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der
nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.
Oder
Um einen gespeicher ten Radiosender zu wählen.
Page 230 of 296

Audio und Telematik
228
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Anzeige der Optionen:
wenn aktivier t, aber nicht ver fügbar, ist die Anzeige grau
unterlegt dargestellt,
wenn aktivier t und ver fügbar, wird die Anzeige weiß dargestellt. Radiotext -Anzeige des
aktuellen
send
ers
Ver waltung Jukebox
anz
eige eines laufenden
Vorgangs Auswahl der Audioquelle
anz
eige des Frequenzbandes
"
daB"
A
nzeige des Namens des
aktuellen
send
ers
Schnellzugriff: Zugang zur Auswahl der
audi
oquelle und zur
send
erliste (oder je nach
Audioquelle zu den Titeln). Auswahl des Radiosenders
Vom Radio eventuell
gesendetes Symbol
ges
peicherter
send
er,
Tasten 1
b
is 15
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicherter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung
eines
send
ers
näc
hster "Mehrkanal"
näch
ster Radiosender
seku
ndärseite
Anzeige des Namens und der
Nummer der "Mehrkanal"-
eins
tellung, auch "
einh
eit"
genannt Vorheriger "Mehrkanal"
Vorheriger Radiosender
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Wenn der eingestellte sen der "daB" a uf "FM" nicht
zur Ver fügung steht, ist die Option "daB FM " grau
unterlegt dargestellt.
Journaline
® ist ein Informationsser vice, der auf für digitale Radioanlagen entwickelten Texten basier t.
Er liefer t Informationen in Textform, die hierarchisch in Themen und Unter themen strukturier t sind.
Dieser Ser vice ist über die Seite "LISTE DIGITALE R ADIOSENDER" erreichbar.
Page 232 of 296

Audio und Telematik
230
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Media
USB-Laufwerk Auswahl der Audioquelle
die taste SRC ( Audioquelle) der Schalter
am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das
ver fügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv
ist. Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus.
drü
cken
sie a
uf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
ste
cken
sie d
en
u
s
B-sti
ck in den
u
s
B-ans
chluss
oder schließen Sie das USB- Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgeliefer ten passenden Kabels an den
USB-Anschluss an.
Anschluss Aux-Eingang (AUX)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -Player, ...),
mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an den
Cinch-Anschluss an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über
das mobile Gerät. Wählen Sie Audioquelle aus.
Page 247 of 296

Audio und Telematik
245
Berlingo-2-VP_de_Chap10a_sM eg plus_ed01-2016
Ebene 1 Ebene 2 Kommentar
Verbundene Dienste SekundärseiteBluetooth
®-
Verbindung Suchen
Suche nach einem zu verbindenden Peripheriegerät
starten.
Einschalten/ Ausschalten
die B
luetooth
®-Verbindung des ausgewählten
Peripheriegerätes star ten oder beenden.
Aktualisieren Die Kontakte des ausgewählten Telefons impor tieren, um
sie im Autoradio zu speichern.
Löschen Das ausgewählte Telefon Löschen.
Bestätigen Die Einstellungen speichern.
Verbundene Dienste
Sekundärseite
Übertragungsrate Reinit.
Die Verbrauchsüber wachung reinitialisieren und dann
bestätigen.
Bestätigen
Verbundene Dienste Sekundärseite
WiFi -Verbindung Alle
Alle WiFi-Netze anzeigen.
Gesichert Alle sicheren WiFi-Netze anzeigen.
Gespeichert Das oder die ausgewählte(n) WiFi-Netz(e) speichern.
Hinzufügen Ein neues WiFi-Netz hinzufügen.
On / Off Ein WiFi-Netz aktivieren oder deaktivieren.
Einschalten Ein vom System gefundenes WiFi-Netz auswählen und
eine Verbindung herstellen.
TECHNOLOGIE AN BORD
10