2016 BMW X6 M ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 206 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Hohe Drehzahlen vermeidenGrundsätzlich gilt: Fahren mit niedriger Dreh‐
zahl senkt den Kraftstoffverbrauch und min‐
dert den Verschleiß.
Den 1. Gang nur zum Anfahren nutzen. Ab
dem 2. Gang zügi

Page 211 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Tankklappe manuell entriegelnZ. B. bei elektrischem Defekt.
Die Entriegelung befindet sich im Gepäck‐
raum.1.Abdeckung der rechten Seitenverkleidung
aufklappen.2.Grünen Knopf mit dem Tanksäulen-S

Page 216 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Herstellungsdatum
Auf der Reifenseitenwand:
DOT … 0115: der Reifen wurde in der 1. Wo‐
che 2015 gefertigt.
Austausch von Rädern und
Reifen
Montage
Montage und Auswuchten von einem Service
Partner

Page 217 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahr‐
zeugs höher als die zulässige Geschwindigkeit
für die Winterreifen ist, ein entsprechendes
Hinweisschild im Blick

Page 219 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) 4.Dichtmittelbehälter am Gehäuse des Kom‐
pressors aufrecht einstecken.5.Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters
auf das Reifenventil des defekten Rads
schrauben.6.Bei ausgeschaltetem Kompresso

Page 225 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Service Partner oder einer qualifizierten Fach‐
werkstatt absaugen lassen.◀
Je nach Motorölstand werden unterschiedli‐
che Meldungen am Display angezeigt. Diese
Meldungen beachten.
Bei zu wenig

Page 234 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Tauen die Scheinwerfer trotz Fahrten mit ein‐
geschaltetem Licht nicht ab und bildet sich zu‐
nehmend Feuchtigkeit, z. B. Wassertropfen in
der Leuchte, diese von einem Service Partner
oder einer q

Page 235 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Notrad herausnehmen1.Werkzeugaufnahme herausnehmen.2.Flügelschraube 1 lösen.3.Scheibe 2 seitlich herausnehmen.4.Notrad herausnehmen.
Radwechsel vorbereiten
1.Die Sicherheitshinweise, siehe Seite 234