ABLAGEFACH UNTER
DEM BEIFAHRERSITZ
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Ausführungen befindet
sich unter dem Beifahrersitz ein
Ablagefach Abb. 37.Für den Zugang zum Ablagefach, den
vorderen Teil des Sitzkissens 1
anheben, um das Ablagefach zu lösen
und dann den hinteren Teil 2 (Seite
der Rückenlehne) anheben.
Zum Schließen des Ablagefachs nur die
Rückenlehne des hinteren
Sitzkissenteils absenken, ohne Kraft
aufzuwenden, dann auf den vorderen
Teil des Sitzkissens drücken, bis es
vollständig blockiert wird.
BECHER- /
FLASCHENHALTER
Auf dem mittleren Tunnel befinden sich
zwei Vertiefungen für die Vordersitze
und zwei für die Rücksitze, in denen
Becher und/oder Büchsen
aufgenommen werden können.
STROMABGRIFF
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Steckdose befindet sich am
Mitteltunnel und funktioniert nur mit
dem Zündschlüssel auf MAR.
Um die Steckbuchse zu benutzen, den
Deckel A Abb. 38 öffnen.
Die einwandfreie Funktionsweise ist nur
gewährleistet, wenn die
angeschlossenen Zubehörteile einen
homologierten Stecker haben, der auf
allen Komponenten der Lineaccessori
Abarth vorhanden ist.ZUR BEACHTUNG Bei abgestelltem
Motor und Schlüssel auf MAR kann ein
langer Gebrauch (zum Beispiel länger
als 1 Stunde) von Zubehör mit hoher
Stromaufnahme die Leistungsfähigkeit
der Batterie reduzieren und ein
Nichtanspringen des Motors
verursachen.
6)
VORRÜSTUNG FÜR DIE
INSTALLATION EINES
TRAGBAREN
NAVIGATIONSSYSTEMS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Ein tragbares Navigationssystem in
der Aufnahme am Armaturenbrett Abb.
39 installieren.
36AB0A0034
37AB0A0035
38AB0A0036
38
DAS FAHRZEUG KENNEN
– Sitze .......................................... 178
Plan für die programmierte
Wartung ....................................... 163
Pollenfilter ...................................... 170
Radaufhängungen ........................ 186
Räder und Reifen ........................... 172
– Reifendruck ............................... 191
Radfelgen
– Abmessungen ........................... 190
– Räder und Reifen ...................... 172
Radiofrequenz-Fernbedienung:
ministerielle Zulassungen.............. 202
Reifen
– Reifendruck ............................... 191
– Serienmäßige Reifen.................. 190
– Winterreifen ............................... 190
Reifen - Wartung ............................ 172
Richtungsanzeiger.......................... 30
Rim Protector (Reifen) .................... 189
Rücksitze (Entriegelung der
Rückenlehne) ............................... 16
Rückspiegel ................................... 19
S.B.R.-System .............................. 106
Scheibenreinigung.......................... 32
Scheiben (Reinigung) ..................... 177
Scheibenwaschanlage
(Spritzdüsen) ................................ 174
Scheibenwischer-/-waschanlage .... 32
Scheinwerfereinstellungen im
Ausland........................................ 50Scheinwerfergruppen hinten
(Austausch der Lampen) .............. 149
Scheinwerfergruppen vorne
(Austausch der Lampen) .............. 147
Scheinwerfer .................................. 49
Scheinwerfer (Reinigung) ................ 177
Schiebedach .................................. 40
Schmiermittel (Eigenschaften) ........ 196
Schneeketten ................................. 135
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag)................................. 123
Sensoren
– Parken ...................................... 61
Sicherheit ....................................... 106
– Sicherheitsgurte ........................ 106
Sicherheitsgurte
– Benutzung der
Sicherheitsgurte ........................ 106
Sicherheitsgurte (Wartung) ............. 108
Sicherungen (Austausch)................ 152
Sicherungskästen (Anordnung)....... 152
Sidebags (vordere Seitenairbags) ... 123
Sitze............................................... 15
– Vordersitze ................................ 15
Sonnenblenden .............................. 37
SPORT .......................................... 35
Sport-Vodersitze ............................ 16
Standlicht/Tagfahrlicht (Ersatz
der Lampen) ................................ 149
Stromabgriff ................................... 38
Tachometer .................................. 80Tagfahrlicht (DRL) ........................... 30
Technische Daten........................... 180
Trip Computer ................................ 81
TRIP-Taste ..................................... 82
TTC-Drehmomentregelung............. 53
Türen.............................................. 42
– Ent-/Verriegelung der Türen ....... 42
– Öffnen/Schließen mit dem
Schlüssel................................... 42
– Zentralver-/-Entriegelung der
Türen ......................................... 42
Umweltschutz ............................... 65
Vordere Deckenleuchte ................. 34
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes ........................ 114
Vorrüstung für die Installation
eines tragbaren
Navigationssystems. .................... 38
Warnblinkanlage ........................... 35
Wartung und Pflege ....................... 162
– Plan für die programmierte
Wartung .................................... 163
– Programmierte Wartung ............ 162
– Regelmäßige Kontrollen............. 166
– Verwendung des Fahrzeugs
unter schweren
Einsatzbedingungen .................. 166
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ...................... 123
Winterreifen .................................... 134
Ziehen von Anhängern .................. 133