2016.5 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung223Biogas mit dem gleichen Methange‐
halt verwendet werden, wenn es che‐
misch aufbereitet und entschwefelt
wurde.
Nur Erdgas oder Biogas gemäß
DIN 51624 verwenden.
Flüssigg

Page 226 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 224Fahren und BedienungDer Siedepunkt hängt vom Druck undvom Mischungsverhältnis ab. Bei
Umgebungsdruck liegt er zwischen
-42 °C (reines Propan) und -0,5 °C
(reines Butan).Achtung
Das System arbei

Page 227 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung225Beim automatischen Umschalten
zwischen Benzin- und Gasbetrieb
kann eine kurze Verzögerung bei der
Motortraktionskraft bemerkbar sein.
Den Benzintank alle 6 Monate bis
zum Leuch

Page 228 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 226Fahren und BedienungTanken9Gefahr
Vor dem Tanken die Zündung und
externe Heizungen mit Brennkam‐mern ausschalten. Auch Mobilte‐
lefone sind auszuschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und
Siche

Page 229 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung227
Der Tankdeckel kann in die Halterungauf der Tankklappe eingehängt wer‐den.
Zum Tanken die Zapfpistole so weit
wie möglich in die Tanköffnung ein‐ führen und dann betät

Page 230 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 228Fahren und BedienungIm Falle einer Panne mit einem Re‐
servekanister auffüllen. Um die
Sperrklappe des Einfüllstutzens zu
öffnen, ist ein Trichter erforderlich.
Der Trichter befindet sich im r

Page 231 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung229DeutschErdgasEnglischCNG = Compressed
Natural GasFranzö‐
sischGNV = Gaz Naturel
(pour) Véhicules - oder
-
CGN = carburantgaz
naturelItalienischMetano (per auto)
Flüssiggas

Page 232 of 323

OPEL ZAFIRA C 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 230Fahren und BedienungDie Taste an der Flüssiggas-Zapf‐säule drücken. Die Tankanlage schal‐ tet ab bzw. beginnt langsam zu lau‐fen, wenn 80 % des Tanks voll sind
(maximaler Füllstand).
Knop